taeddyyy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.01.2017
- Beiträge
- 3.624
- Laptop
- Thinkpad T470
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X @IF1900
- Mainboard
- MSI MEG X570 ACE
- Kühler
- NZXT Kraken X73 360mm
- Speicher
- 64GB 3600MHZ CL16 Crucial Ballistix @3800CL16
- Grafikprozessor
- XFX MERC 319 RX 6900 XT Black 16GB
- Display
- Acer XZ342CKP UWQHD 144Hz, Acer KG282K 4k IPS, Acer KG272S
- SSD
- Firecuda 520 2TB | 970 Evo Plus 1TB | PM9A1 512GB
- HDD
- Seagate BarraCuda Pro 14TB
- Soundkarte
- Focusrite Scarlett 2i2
- Gehäuse
- Fractal Define 7 Black TG
- Netzteil
- Seasonic Focus Plus Gold 850W
- Keyboard
- Corsair K70 MK.2 RGB MX Brown @QMX-Clips
- Mouse
- Corsair Nightsword RGB
- Betriebssystem
- Win10 Pro
Hallo Schwarmintelligenz,
es soll ein neuer Gamingrechner zusammengestellt werden, das max. Budget liegt bei 1500€
Dies muss nicht unbedingt ausgereizt werden.
Aktuell wird ein FX4300, 8GB Ram gepaart mit einer RX460 genutzt.
Aus der aktuellen Config können eine Sata SSD, HDD und das Laufwerk übernommen werden.
Folglich soll folgendes für o.g. Budget beschafft werden:
-CPU, dort tendiere ich zwecks zukunftsicherheit wegen der Kerne zu einem 2700X, aufgrund er Preise ist dies doch aktuell den Intel Modellen vorzuziehen?!
- CPU Kühlung: AIO oder doch lieber Luft? Eine Custom WaKü kommt aufgrund des Budgets natürlich nicht in Frage
-Vernünftiges Mainboard
-16GB (32GB?) flotten Ram
-Eine NVME 250GB SSD für das OS und die wichtigsten Programme, Samsung?
-Ein schickes, nicht zu protziges Gehäuse, gerne auch mit tempered Glas Seitenteil
-Ein ausreichend dimensioniertes NT, beQuiet wäre da meine Wahl
-Zu guter letzt natürlich eine potente Grafikkarte, hier wäre evtl die RTX Serie Interessant oder eine Starke Karte aus der 1000er Serie. Oder doch lieber AMD?
Würde mich über Vorschläge freuen
Danke und Gruß
Taeddyyy
Edit Anwendung:
Aktuelle Spiele:
- Arma3
- Pubg
- Counter Strike
- Destiny 2
- Battlefield 5
Auflösung ist 1080p, evtl. Leistungsreserven für 2k für die Zukunft
144 HZ wäre in Zukunft interessant.
Videobearbeitung ist aktuell nicht interessant
Ein AMD Prozessor wäre vom Bekannten gewünscht.
es soll ein neuer Gamingrechner zusammengestellt werden, das max. Budget liegt bei 1500€
Dies muss nicht unbedingt ausgereizt werden.
Aktuell wird ein FX4300, 8GB Ram gepaart mit einer RX460 genutzt.
Aus der aktuellen Config können eine Sata SSD, HDD und das Laufwerk übernommen werden.
Folglich soll folgendes für o.g. Budget beschafft werden:
-CPU, dort tendiere ich zwecks zukunftsicherheit wegen der Kerne zu einem 2700X, aufgrund er Preise ist dies doch aktuell den Intel Modellen vorzuziehen?!
- CPU Kühlung: AIO oder doch lieber Luft? Eine Custom WaKü kommt aufgrund des Budgets natürlich nicht in Frage
-Vernünftiges Mainboard
-16GB (32GB?) flotten Ram
-Eine NVME 250GB SSD für das OS und die wichtigsten Programme, Samsung?
-Ein schickes, nicht zu protziges Gehäuse, gerne auch mit tempered Glas Seitenteil
-Ein ausreichend dimensioniertes NT, beQuiet wäre da meine Wahl
-Zu guter letzt natürlich eine potente Grafikkarte, hier wäre evtl die RTX Serie Interessant oder eine Starke Karte aus der 1000er Serie. Oder doch lieber AMD?
Würde mich über Vorschläge freuen
Danke und Gruß
Taeddyyy
Edit Anwendung:
Aktuelle Spiele:
- Arma3
- Pubg
- Counter Strike
- Destiny 2
- Battlefield 5
Auflösung ist 1080p, evtl. Leistungsreserven für 2k für die Zukunft
144 HZ wäre in Zukunft interessant.
Videobearbeitung ist aktuell nicht interessant
Ein AMD Prozessor wäre vom Bekannten gewünscht.
Zuletzt bearbeitet: