Spiele ohne SLI-Profil bringen Rechner zum Absturz, warum?

Seraphim

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2004
Beiträge
71
Ich hab ein echt übles Problem und zwar wenn ich Spiele die kein SLI-Profil haben (z.B. Lineage II und RavenShield) beende (die Spiele selber laufen super, also ich kann spielen das passiert nur wenn ich zurück ins Windows gehe! Auch wenn ich z.B. Windows taste drücke = Blue Screen) erhalte ich sofort einen Blue Screen.
Die Spiele selber starte ich im Single GPU Modus.
Für die Spiele selber habe ich eben so ein Profil angelegt aber da nur Qualitätseinstellungen vorgenommen wie AF und AA etc.

Spiele mit SLI-Profil wie z.B. Doom III, Half-Life 2, die 3D Marks etc. laufen ohne Probleme.
Ich hab den ForceWare 66.93 mit CoolBits drauf.

Woran liegt das und wie kann ich das beheben? :confused:

Warum erhalte ich eigentlich wenn ich z.B. den 71.20 Installiere und CoolBits2 aufspiele nicht den Menüpunkt zum Einstellen der SLI Modi? :-[ :confused:

Ich bräuchte da wirklich mal hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei dem ersten Problem kann ich nicht helfen

Der menüpunkt dafür ist irgendwo unter einem anderen Menüpumkt versteckt. Da is dann irgendwo ein häkchen für erweiterte optionen und da geht das dann. Glaube bei den Quallitätseinstellungen oder so.

Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einfach mal den 71.20 Treiber. Der funktioniert zerzeit mit SLI wohl noch am besten.
Du kannst mit dem Treiber und CoolBits die SLI Einstellungen auch manuell vornehmen. Somit kannst du fast jedes Game mit SLI spielen.
 
Tja nun habe ich den 71.20 drauf aber kann SLI nicht mehr aktivieren.
Ich soll doch bitte alle nicht SLI fähigen Grafikkarten entfernen sagt er mir und ich habe wieder zwei Monitore einen Plug and Play und einen Standart Monitor... SLI macht mich noch fertig... ich bekomm das einfach nicht auf die Reihe.
 
Seraphim schrieb:
Tja nun habe ich den 71.20 drauf aber kann SLI nicht mehr aktivieren.
Ich soll doch bitte alle nicht SLI fähigen Grafikkarten entfernen sagt er mir und ich habe wieder zwei Monitore einen Plug and Play und einen Standart Monitor... SLI macht mich noch fertig... ich bekomm das einfach nicht auf die Reihe.


WAAAAAAASS?????? Das Problem treibt mich mit meinem Apple Cinema Display noch in den Wahnsinn! Mit dem 66.93 hast du das nicht gehabt?
Wie hattest du den 66.93 installiert? Gleich auf beide Karten drauf oder erst eine eingebaut und dann die 2. hinzu.

Nun wird es interessant für mich ;)
 
Ich hab das System gestern 4 Mal neu installiert.
Beide Karten warn immer verbaut. Wenn ich eine der Karten ausbauen will bin ich gut und gerne eine drei viertel Stunde damit beschäftigt von daher las ich es.
Ich hab einfach auf einem jungfräulichen WinXP den 66.93 installiert und fertig, gab keine Probleme aber ich durfte keinen Monitortreiber installieren.

Wenn ich danach den Treiber für meinen Monitor installiert habe hat er den als Sekundärgerät installiert und SLI deaktiviert (ohne Möglichkeit der Reaktivierung).
Wie eben jetzt mit dem 71.20 auch…

Also damals mit meinen beiden Voodoos hatte ich keine solchen Probleme. Eingebaut, Kabel angeschlossen, Treiber installiert, ging. Aber das SLI macht mich fertig entweder geht dies oder jenes nicht.

P.S.:
Mach ich das System eben nochmal platt und nehme gleich den 71.20.
Im Windows installieren hab ich Übung das geht schnell... :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich das System neu installiere und den 71.20 nehme habe ich das gleiche Problem. Ob es bei dir dadurch besser wird weiß ich nicht.
Den 66.93 hatte ich bisher nur nachträglich installiert und damit traten bei mir die gleichen Probleme auf. Vielleicht sollte ich einmal versuchen diesen Treiber auf ein frisches System zu installieren. Obwohl ich mir kaum vorstellen kann das es damit funktioniert.
Ich dachte schon es liegt irgendwie an meinem Apple Display das ein 2. Monitor erkannt wird. Aber scheinbar haben ja noch andere dieses Problem.
Was für ein Display hast du denn und wie hast du es angeschlossen?
 
Ich habe einen Samsung SyncMaster 172x über DVI an den DVI 1 Port der Hauptgrafikkarte angeschlossen.

Ich habe es jetzt mit einer kompletten Neuinstallation versucht aber da komme ich auch nicht weiter.

Das Problem ist wenn ich den 71.20 verwende kann ich SLI einfach nicht aktivieren.
Wenn ich im BIOS unter Advanced den SLI Mode auf SLI stelle wird nur noch eine der beiden Grafikkarten erkannt, der Treiber meldet mir dann das er meine SLI Grafikkarte erkannt hat aber für SLI eine zweite Karte benötigt.
Schalte ich SLI Mode auf Auto werden zwei Karten erkannt aber der Treiber sagt mir dass ich für SLI alle nicht SLI fähigen Grafikkarten netfernen muss.
Außerdem installiert er immer zwei Displays einen Plug and Play Monitor und einen Standart Monitor das hatte ich beim 66.93 als ich meinen Monitortreiber installiert habe ebenfalls (eben meinen SyncMaster 172x und einen Standartmonitor) und auch dort wurde daraufhin ebenfalls SLI deaktiviert mit denselben Fehlern wie jetzt beim 71.20 auch.
Ich verstehe das ganze nicht, wenn ich SLI Mode auf Auto schalte und den 66.93 verwende wird nur ein Display installiert und ich kann SLI aktivieren (ich darf aber wie gesagt keinen Monitortreiber verwenden).
Allerdings hatte ich dann obige Probleme mit Spielen die kein SLI-Profil haben.

Ist zumindest mal etwas beruhigend zu hören das ich nicht der einzige bin der mit dem Mist zurecht kommt.
Ich Frage gerade bei Tombman aus dem 3DC Forum nach wie er das macht den bei ihm lief ja der 71.20 mit Coolbits 2.
Das ist echt der Wahnsinn…

Edit:
Welches BIOS verwendest du für das A8N? Ich hab sofort Version 1002 draufgespielt vielleicht gibts da noch Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seraphim schrieb:
Ich habe einen Samsung SyncMaster 172x über DVI an den DVI 1 Port der Hauptgrafikkarte angeschlossen.

Ich habe es jetzt mit einer kompletten Neuinstallation versucht aber da komme ich auch nicht weiter.

Das Problem ist wenn ich den 71.20 verwende kann ich SLI einfach nicht aktivieren.
Wenn ich im BIOS unter Advanced den SLI Mode auf SLI stelle wird nur noch eine der beiden Grafikkarten erkannt, der Treiber meldet mir dann das er meine SLI Grafikkarte erkannt hat aber für SLI eine zweite Karte benötigt.
Schalte ich SLI Mode auf Auto werden zwei Karten erkannt aber der Treiber sagt mir dass ich für SLI alle nicht SLI fähigen Grafikkarten netfernen muss.
Außerdem installiert er immer zwei Displays einen Plug and Play Monitor und einen Standart Monitor das hatte ich beim 66.93 als ich meinen Monitortreiber installiert habe ebenfalls (eben meinen SyncMaster 172x und einen Standartmonitor) und auch dort wurde daraufhin ebenfalls SLI deaktiviert mit denselben Fehlern wie jetzt beim 71.20 auch.
Ich verstehe das ganze nicht, wenn ich SLI Mode auf Auto schalte und den 66.93 verwende wird nur ein Display installiert und ich kann SLI aktivieren (ich darf aber wie gesagt keinen Monitortreiber verwenden).
Allerdings hatte ich dann obige Probleme mit Spielen die kein SLI-Profil haben.

Ist zumindest mal etwas beruhigend zu hören das ich nicht der einzige bin der mit dem Mist zurecht kommt.
Ich Frage gerade bei Tombman aus dem 3DC Forum nach wie er das macht den bei ihm lief ja der 71.20 mit Coolbits 2.
Das ist echt der Wahnsinn…

Edit:
Welches BIOS verwendest du für das A8N? Ich hab sofort Version 1002 draufgespielt vielleicht gibts da noch Probleme.

Bei mir funktioniert der 71.20 mit CoolBits(man braucht kein CoolBits2 zu installieren!) ebenfalls mit so gut wie jedem Game dank der manuellen auswahl des SLI Modus.
Aber halt nur am CRT Monitor.
Mit dem TFT per DVI habe ich das gleiche Problem. Wenn du deinen TFT Analog anschliesst wird es vermutlich funktionieren aber das ist ja nicht Sinn der Sache ;)
Ich werde evtl. nachher nochmal eine saubere Installation machen und dann den 66.93 Treiber installieren. Mal sehen wieviele Monitore der Treiber dann mit meinem TFT erkennt.... ;)
 
Wenn ich schon dabei bin kann ich das System auch zum 100ten Mal platt machen. Dann Teste ich das eben auch noch.
Sinnvoll ist es nicht aber kein funktionierendes System ist auch nicht Sinnvoll...

Edit:
Langsam aber sicher komm ich mir blöd vor.
Wenn ich hier einen CRT oder das TFT über D-Sub anschließe erhalte ich kein Bild.

Edit2: ach ficken jetzt gehts... :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe den 71.40 mit CoolBits 2 drauf, angeschlossen über DVI und ich kann SLI Aktivieren und auch bei Games das Profil ändern (SLI).
 
KleinerWicht schrieb:
also ich habe den 71.40 mit CoolBits 2 drauf, angeschlossen über DVI und ich kann SLI Aktivieren und auch bei Games das Profil ändern (SLI).

Ja. Das Problem scheint wohl auch abhängig vom verwendeten Display oder sogar dem ganzen System zu sein...
 
Darf man deine BIOS Version und die Einstellungen die du getroffen hast erfahren?
 
Also ich habe das 1003-004 drauf. Und damit gibt es wie gesagt Probleme mit meinem TFT. Nicht aber mit dem CRT. Damit funktioniert alles bestens.
Im Bios habe ich SLI auf AUTO.
 
ich hab das 1003.006 Bios drauf, eigentlich zur Zeit nicht viel geändert. Nix OC, nur SLI im Bios richtig eingestellt , nix Auto. Ansonsten frisches WinXP drauf, alle Treiber drauf (Nforce 6.31) und dann ging alles ohne Probleme, fast. DHDR Die Schlacht um Mittelerde lief ohne Profil nicht richrig, nachdem ich ein Profil mit SLI erstellt habe geht es sorgenlos.
 
Seraphim schrieb:
Darf man deine BIOS Version und die Einstellungen die du getroffen hast erfahren?

Welche Graka`s hast Du den eigentlich, wie sieht Dein Sys. im ganzen aus, welches Bios, welches Board usw., dann kann ich Dir vielleicht helfen, mein Sys. lief und läuft ohne das gerinste Prob.!
 
Asus A8N SLI Deluxe mit Bios Version 1002
AMD FX53
2x Leadtek PX6800GT
2x512 MB Corsair 3200LL
Displayy ist ein SyncMaster 172x
SLI ist auf Auto da sonst nur eine Grafikkarte erkannt wird.

Tja also das TFT über D-Sub geht nicht. Auch da kein SLI möglich und zwei Displays.

Ich hab hier auch noch zwei A-Data Vitesta PC500 gehen die denn nun auf dem A8N?
Ähm das 1003 BIOS ist Beta oder warum gibt es das bei Asus nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seraphim schrieb:
Asus A8N SLI Deluxe mit Bios Version 1002
AMD FX53
2x Leadtek PX6800GT
2x512 MB Corsair 3200LL
Displayy ist ein SyncMaster 172x
SLI ist auf Auto da sonst nur eine Grafikkarte erkannt wird.

Tja also das TFT über D-Sub geht nicht. Auch da kein SLI möglich und zwei Displays.

Ich hab hier auch noch zwei A-Data Vitesta PC500 gehen die denn nun auf dem A8N?
Ähm das 1003 BIOS ist Beta oder warum gibt es das bei Asus nicht?

1003 ist definitiv Beta. Überlasse ich immer jedem, würde ich bei unseren Komps. aber sicher nicht als Tester einspringen!
SLI im Bios auf Auto ist völlig ok, warum willst Du das ändern?
Hast Du die Hardware in irgend einer Form schon mal OC?
Benutzt Du die Leadtek oder den Original nVidia Treiber?
Zu den Vitesta kann ich Dir nicht wirklich helfen, manche behaupten ja, andere nein, ich hab noch keinen reallen Beweis dafür gesehen.
Hast Du die AMD Cool n´Quiet Treiber drauf, hab ich wieder runter, hat von Anfang an Ärger gemacht! Die AMD Frewall hab ich auch nicht installiert. Der nForce4 Treiber ist der mitgelieferte!
Zeigt er Dir die Umschaltung auf Multi GPU auch an?
 
Ich hab jetzt 1003 aufgespielt. Find ich gar nicht schlecht, PCI Frequenz einstellbar und die SLI Modi erhalten einen Unterpunkt.

Das Problem ist einfach wenn ich SLI im BIOS einschalte wird nur noch eine Grafikkarte erkannt, normal dürfte das sicher nicht so sein.
Ledtek Treiber ist ein alter 66iger, nein ich habe zuvor den Referenztreiber von Nvidia verwenden also denn 66.93 aber mit dem habe ich das Problem das alle Spiele ohne SLI-Profil beim beenden einen Bluescreen verrsachen.
Ich will den 71.20 verwenden um SLI für alle Spiele verwenden zu können aber dort kann ich SLI nicht aktivieren.
Nein den Punkt zum SLI aktivieren wird nach der Installation des 71.20 nicht mehr angezeigt dort heißt es dann ich solle alle nicht SLI fähigen Grafikkarten entfernen.

Nun KleinerWicht hat in seiner Signatur diese drin stehen wundert mich eben.

Edit:
CRT oder TFT über Analog ist egal , selbes spiel wie vorher, kein SLI möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seraphim schrieb:
Ich hab jetzt 1003 aufgespielt. Find ich gar nicht schlecht, PCI Frequenz einstellbar und die SLI Modi erhalten einen Unterpunkt.

Das Problem ist einfach wenn ich SLI im BIOS einschalte wird nur noch eine Grafikkarte erkannt, normal dürfte das sicher nicht so sein.
Ledtek Treiber ist ein alter 66iger, nein ich habe zuvor den Referenztreiber von Nvidia verwenden also denn 66.93 aber mit dem habe ich das Problem das alle Spiele ohne SLI-Profil beim beenden einen Bluescreen verrsachen.
Ich will den 71.20 verwenden um SLI für alle Spiele verwenden zu können aber dort kann ich SLI nicht aktivieren.
Nein den Punkt zum SLI aktivieren wird nach der Installation des 71.20 nicht mehr angezeigt dort heißt es dann ich solle alle nicht SLI fähigen Grafikkarten entfernen.

Nun KleinerWicht hat in seiner Signatur diese drin stehen wundert mich eben.

Edit:
CRT oder TFT über Analog ist egal , selbes spiel wie vorher, kein SLI möglich.

Ich baue mein Sys jetzt mal genau so um, wie Du deins beschrieben hast, werde dann melden, was es bei mir sagt!
 
Seraphim schrieb:
Edit:
CRT oder TFT über Analog ist egal , selbes spiel wie vorher, kein SLI möglich.

Das ist aber seltsam. Denn zumindest mit dem CRT funktioniert SLI bei mir so wie es sein sollte.
Bei mir werden aber auch sowohl mit der Auto Einstellung als auch mit dem manuellen SLI jeweils immer beide Karten erkannt.
Haben deine Grafikkarten(welche hast du da genau) auch die gleiche Bios Version?
 
Leadtek WinFast PX6800GT-TDH 256 MB.
Ich hab das BIOS der zweiten Karte nicht gecheckt, sollten aber beide Karten dasselbe haben da beide aus derselben Charge stammen, selbe Versionsnummer tragen etc.
 
Ok, dann wird es daran nicht liegen. Ich frage mich aber wirklich warum der 71.20 bei dir keine Profile aufzeigt. Was steht denn in dem Feld "SLI Rendering Modus" bei dir(unter erweiterte Einstellungen)?

SLI KPlatine auch richtig herum gesteckt? Versuch ansonsten nochmal die SLI Bridge umzudrehen.
 
Ach du scheiße die haben das EZ-Plugin falsch eingebaut. Verdammter Mist warum ist mir das nicht aufgefallen.
Ok das ist natürlich ein Genickbruch, da kann ich lange nach einem Konfigurationsfehler suchen.
Der Rechner war beim Kundendienst weil der Boot verweigerte, ich hab ihn erst am Freitag erhalten und seit dem ärgere ich mich hier mit dem SLI rum.
Ich hab nicht nachgesehen ob sie etwas am EZ-Plugin verändert hatten.

Gut danke für den Hinweis daran hab ich gar nicht mehr gedacht, aber ich dachte eigentlich dass die das in Ruhe lassen und hab es nicht kontrolliert.

Ok das dauert jetzt gut eine Stunde bis ich das gewechselt habe…

Lol ist aber das ich mit dem falschen EZ-Plugin denoch mit 66.93 SLI aktivieren konnte :d
 
:d

Dann berichte mal ob nach dem Umbau alles funktioniert oder ob immernoch 2 Monitore erkannt werden.
 
Mach ich.

Und die werden am Montag was zu hören bekommen, das kann ja nicht sein das ich den Rechner beim Kundendienst abgebe mit Auftrag „soll wieder Booten, SLI muss fehlerfrei funktionieren“ und ich die Kiste mit Single Video Card EZ-Plugin wieder erhalte.
Bin gespannt was sie dazu sagen…

Ich könnt mich so in den Arsch beißen, ich versau mir das Wochenende mit so einem Mist.

Das mit dem Umbau dauert etwas. Ich muss erst warten bis die VapoChill wieder auf Raumtemperatur ist sonst habe ich ein Kondenswasserproblem. In dem Rechner ist deshalb auch ziemlich eng, letztes Mal habe ich 30 Minuten gebraucht bis ich die zweite Karte ausgebaut hatte.
Macht mal die PCIe Sicherung auf wenn ihr nichts seht und nirgends hinkommt… absolut ARG.

Ist übrigens mein Notebook von dem ich schreibe ein zweit PC ist bei solchen Sache wirklich nicht schlecht…
 
Seraphim schrieb:
Mach ich.

Und die werden am Montag was zu hören bekommen, das kann ja nicht sein das ich den Rechner beim Kundendienst abgebe mit Auftrag „soll wieder Booten, SLI muss fehlerfrei funktionieren“ und ich die Kiste mit Single Video Card EZ-Plugin wieder erhalte.
Bin gespannt was sie dazu sagen…

Ich könnt mich so in den Arsch beißen, ich versau mir das Wochenende mit so einem Mist.

Das mit dem Umbau dauert etwas. Ich muss erst warten bis die VapoChill wieder auf Raumtemperatur ist sonst habe ich ein Kondenswasserproblem. In dem Rechner ist deshalb auch ziemlich eng, letztes Mal habe ich 30 Minuten gebraucht bis ich die zweite Karte ausgebaut hatte.
Macht mal die PCIe Sicherung auf wenn ihr nichts seht und nirgends hinkommt… absolut ARG.

Ist übrigens mein Notebook von dem ich schreibe ein zweit PC ist bei solchen Sache wirklich nicht schlecht…


Du kannst die Karte auch umstecken wenn die obere Graka noch im Slot ist.
Entfernen musst du nur die 2. Karte.
 
Das weis ich hab das schon ein paar mal gemacht nur ist es immer ein Act die die zweite Karte auszubauen...
 
Also es geht jetzt.
Er installiert immer noch zwei Displays aber nun kann ich SLI aktivieren und mit CooliBits die Rendermodi auswählen.

In wie weit ich nun noch Fehler habe weis ich nicht ich muss jetzt erstmal weg und kann wahrscheinlich erst am Montag etwas testen.

Danke für die Hilfe auf jeden Fall
 
Also hat der SLi-Selector nicht richtig gessen?
Bei mir wird nur 1 Monitor angezeigt.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    87,8 KB · Aufrufe: 43
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh