Im BIOS die parallele Grafik aktivieren und unter Win 8.1 musst du noch einen Geistermonitor einstellen, glaube ich. D.h. du musst einstellen, dass ein VGA-Monitor an der GPU angeschlossen ist (obwohl dort nichts angeschlossen ist). Unter Win 10 funktioniert das ohne Geistermonitor.
Für 4k allerdings.... hmmh, ich weiss nicht, ob die iGPU die Encodierung stemmen kann.
In grafisch wenig anspruchsvollen Spielen mag das noch klappen - hier habe ich PvZ Garden Warfare in 4k mit OBS und der iGPU aufgenommen:
In dem obigen Video war allerdings meine Graka am Ende und hat nicht mehr alles richtig gerendert, so dass die Gegner teilweise unsichtbar sind. Mit reduzierter Auflösung (3840x1600) kam die Graka dann wieder hinterher:
Also 4k mit der iGPU aufzeichnen... hmmmm.... es geht. Gerade so. Aber in Spielen, in denen grafisch mehr los war, ist mir OBS bei 4k Aufzeichnung auch schon mal ausgestiegen und ich denke, das war dann die iGPU, die mit dem Encoden einfach nicht mehr hinterhergekommen ist.
Unter dem Strich würde ich also von der iGPU fürs 4k Aufzeichnen abraten.
Jedenfalls im Fall der i3 Haswell iGPU. Mag sein, dass die i5/i7 stärkere iGPUs haben und spätestens ab der Skylake Generation sehen die Dinge eh wieder ganz anders aus - H.26
5 Encoding... uhh, sexy... das würde ich gerne ausprobieren.
Aber da du die iGPU eh schon im Rechner hast, spricht natürlich nichts gegen Ausprobieren. Mehr als schiefgehen kann es nicht.