Hallo Community,
Für einen Freund soll nun auch ein neuer Rechner zusammengestellt werden.
Anforderungen sind im Grunde lediglich neue Computerspiele, da es sich dabei nur um ein Hobby zum Arbeitsausklang der Woche handelt. Für alle anstehenden anderen Arbeiten hat er einen Laptop.
Einige Hardware ist bereits vorhanden:
Gehäuse: Fractal Design Define R3 (USB 3.0)
Netzteil: bequiet! Straight Power E8 (Hatte ich eigentlich für seinen alten Rechner im Marktplatz ergattert, nun hat er aber Blut geleckt und will gerne runderneuern)
RAM: Crucial Sport 8gb Kit Ddr3-1600 (hat er sich Gestern oder Vorgestern wohl bei der Krokofarm geschnappt)
Kühler: Thermalright Macho HR-02
SSD: Samsung 830 128GB
Monitor: Dell U2312HM 1920x1080
Es fehlen also lediglich die Hauptkomponenten (Mainboard, CPU, Grafikkarte), da er kein optisches Laufwerk benötigt und lediglich immer nur ein, zwei Spiele auf dem Rechner hat. Daher genügt ihm die SSD.
Das Budget sollten dabei maximal 500€ sein.
Er legt einigen Wert darauf, dass der Rechner stromsparend und dabei nicht zu laut ist.
Übertakten spielt keine Rolle, nach Möglichkeit soll hier also etwas gespart werden können. Dafür erhoffe ich mir, dass noch eine Soundkarte und eventuell ein guter Kopfhörer ins Budget passt. Momentan betreibt er seinen Rechner an einem Logitech Z-4 Soundsystem.
Auch wenn es nur ein Wochenend-Hobby von ihm ist, ist er doch enthusiastische Grafikeinstellungen gewöhnt. Heißt, er will seine Spiele auch in möglichst voller Grafikpracht genießen.
Da ich aber leider durch die ganzen Rebrands etwas den Überblick auf dem Grafikkartenmarkt verloren habe, hoffe ich, dass ihr mir etwas weiterhelfen könntet.
Als CPU hab ich eher an den i3-2120 gedacht, da dieser ja durchaus zum Spielen ausreichen sollte und entsprechend günstig ist.
Vielleicht aber doch ein Board aus der 77er Familie für eventuelles Aufrüsten? H77?
Und bei der Grafik und dem Sound bin ich dann doch eher überfragt
Ich danke euch schon einmal für eure Hilfe.
Grüße
storm.web
Für einen Freund soll nun auch ein neuer Rechner zusammengestellt werden.
Anforderungen sind im Grunde lediglich neue Computerspiele, da es sich dabei nur um ein Hobby zum Arbeitsausklang der Woche handelt. Für alle anstehenden anderen Arbeiten hat er einen Laptop.
Einige Hardware ist bereits vorhanden:
Gehäuse: Fractal Design Define R3 (USB 3.0)
Netzteil: bequiet! Straight Power E8 (Hatte ich eigentlich für seinen alten Rechner im Marktplatz ergattert, nun hat er aber Blut geleckt und will gerne runderneuern)
RAM: Crucial Sport 8gb Kit Ddr3-1600 (hat er sich Gestern oder Vorgestern wohl bei der Krokofarm geschnappt)
Kühler: Thermalright Macho HR-02
SSD: Samsung 830 128GB
Monitor: Dell U2312HM 1920x1080
Es fehlen also lediglich die Hauptkomponenten (Mainboard, CPU, Grafikkarte), da er kein optisches Laufwerk benötigt und lediglich immer nur ein, zwei Spiele auf dem Rechner hat. Daher genügt ihm die SSD.
Das Budget sollten dabei maximal 500€ sein.
Er legt einigen Wert darauf, dass der Rechner stromsparend und dabei nicht zu laut ist.
Übertakten spielt keine Rolle, nach Möglichkeit soll hier also etwas gespart werden können. Dafür erhoffe ich mir, dass noch eine Soundkarte und eventuell ein guter Kopfhörer ins Budget passt. Momentan betreibt er seinen Rechner an einem Logitech Z-4 Soundsystem.
Auch wenn es nur ein Wochenend-Hobby von ihm ist, ist er doch enthusiastische Grafikeinstellungen gewöhnt. Heißt, er will seine Spiele auch in möglichst voller Grafikpracht genießen.
Da ich aber leider durch die ganzen Rebrands etwas den Überblick auf dem Grafikkartenmarkt verloren habe, hoffe ich, dass ihr mir etwas weiterhelfen könntet.
Als CPU hab ich eher an den i3-2120 gedacht, da dieser ja durchaus zum Spielen ausreichen sollte und entsprechend günstig ist.
Vielleicht aber doch ein Board aus der 77er Familie für eventuelles Aufrüsten? H77?
Und bei der Grafik und dem Sound bin ich dann doch eher überfragt

Ich danke euch schon einmal für eure Hilfe.
Grüße
storm.web