Hallo Community,
Auch nach vielem Lesen bin ich nach wie vor unschlüssig, was es denn nun letztenendes für mich werden soll.
Folgende Komponenten sind fix und wurden auch bereits bestellt, sind allerdings noch im Zulauf, könnten bei Bedarf also zurückgegeben werden.
Allerdings denke ich, dass die Auswahl durchaus passen sollte:
- Fractal Design Define R3
- 2x 120er Silent Wings USC sollen die eingebauten Lüfter des R3 ersetzen
- BeQuiet! Straight Power E9 CM 480W
- 2x4GB TeamGroup Elite RAM 1333er
- Thermalright HR-02 Macho
- Crucial M4 64GB (Ja, die reicht mir
)
- Dell 2312HM
Nun bin ich also noch auf der Suche nach den Hauptkomponenten des Rechners.
Leider suche ich hier mehr oder weniger die eierlegende Wollmilchsau zu einem guten Preis...
Übertakten war und ist eigentlich nie ein Thema für mich, da ich ja sogar eher in die andere Richtung möchte und einen geringeren Stromverbrauch erzielen möchte, ausserdem sollte ohnehin für die nächste Zeit die Grafikkarte der limitierende Faktor sein, oder irre ich mich hier?
Daher hatte ich mich für den i5 2400 entschieden.
Beim Mainboard bin ich sehr unschlüssig, Technologien wie Virtu hören sich zwar interessant an, scheinen aber noch unausgereift. Daher frage ich mich, was ich hier benötige und was sparsam ist?
An Anschlüssen brauche ich nicht viel, allerdings wäre es nett, die integrierte IGP zu nutzen und Z68 gibt es ja auch schon günstiger.
ASrock Z68 Pro3?
Nun die Grafikkarte: eigentlich war die Entscheidung gefallen, als ich den HardwareLuXX Artikel zur 6950 gesehen habe, jedoch wurden der Karte im CB Test gänzlich andere Werte zugeschrieben... So soll sie laut CB wesentlich höhere Werte hinsichtlich des Stromverbrauchs und der Lautstärke liefern als die 560Ti, was im HardwareLuXX ja annähernd gleichauf ist...
Die Karte soll leise und stromsparend sein, aber dennoch genug Leistung für die FullHD Auflösung bieten aber auch nicht zuviel kosten xD
6950 oder 560Ti? Und welches Modell genau um eine möglichst geringe Geräuschkulisse zu erhalten?
Ich hoffe, ihr könnt mir hier etwas unter die Arme greifen,
Danke euch schon einmal im Voraus.
Auch nach vielem Lesen bin ich nach wie vor unschlüssig, was es denn nun letztenendes für mich werden soll.
Folgende Komponenten sind fix und wurden auch bereits bestellt, sind allerdings noch im Zulauf, könnten bei Bedarf also zurückgegeben werden.
Allerdings denke ich, dass die Auswahl durchaus passen sollte:
- Fractal Design Define R3
- 2x 120er Silent Wings USC sollen die eingebauten Lüfter des R3 ersetzen
- BeQuiet! Straight Power E9 CM 480W
- 2x4GB TeamGroup Elite RAM 1333er
- Thermalright HR-02 Macho
- Crucial M4 64GB (Ja, die reicht mir

- Dell 2312HM
Nun bin ich also noch auf der Suche nach den Hauptkomponenten des Rechners.
Leider suche ich hier mehr oder weniger die eierlegende Wollmilchsau zu einem guten Preis...
Übertakten war und ist eigentlich nie ein Thema für mich, da ich ja sogar eher in die andere Richtung möchte und einen geringeren Stromverbrauch erzielen möchte, ausserdem sollte ohnehin für die nächste Zeit die Grafikkarte der limitierende Faktor sein, oder irre ich mich hier?
Daher hatte ich mich für den i5 2400 entschieden.
Beim Mainboard bin ich sehr unschlüssig, Technologien wie Virtu hören sich zwar interessant an, scheinen aber noch unausgereift. Daher frage ich mich, was ich hier benötige und was sparsam ist?
An Anschlüssen brauche ich nicht viel, allerdings wäre es nett, die integrierte IGP zu nutzen und Z68 gibt es ja auch schon günstiger.
ASrock Z68 Pro3?
Nun die Grafikkarte: eigentlich war die Entscheidung gefallen, als ich den HardwareLuXX Artikel zur 6950 gesehen habe, jedoch wurden der Karte im CB Test gänzlich andere Werte zugeschrieben... So soll sie laut CB wesentlich höhere Werte hinsichtlich des Stromverbrauchs und der Lautstärke liefern als die 560Ti, was im HardwareLuXX ja annähernd gleichauf ist...
Die Karte soll leise und stromsparend sein, aber dennoch genug Leistung für die FullHD Auflösung bieten aber auch nicht zuviel kosten xD
6950 oder 560Ti? Und welches Modell genau um eine möglichst geringe Geräuschkulisse zu erhalten?
Ich hoffe, ihr könnt mir hier etwas unter die Arme greifen,
Danke euch schon einmal im Voraus.