Speichertiming???

TremorLunae

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2004
Beiträge
369
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Hallo!

Ich wollte mal fragen was es mit den speichertimings auf sich hat?
Also ich mein was bedeutet z.B.:

CAS Latency (CL) 3
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 3
RAS-Precharge-Time (tRP) 3
Row-Active-Time (tRAS) 8

weil ich will mir ram kaufen! nur weiß ich nichts über das timing!
und auf was man schauen sollte!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie das wort Latency schon sagt, handelt es sich dabei um Verzögerungen!

Diese sind für den Fehlerfreien betrieb des Speichers notwendig, so entsteht zB. eine Zeitliche Lücke zwischen dem Auslesen des Speichers und dem neu Beschreiben - die Lücke lässt sich nicht vermeiden, wohl aber verkürzen!
Auf die genaueren Beudeutungen der verschieden Latencen einzugehen hilft hier eigentlich nicht weiter, Grundsätzlich ist zu sagen, kleine Latencen bedeuten mehr Performance, ganz einfach weil eben weniger Verzögerung zu stande kommt.

Die wohl wichtige Lantency, die i.d.R. am meisten Performance bringt, ist die CAS Latency (2 / 2.5 / 3), gefolgt vom RAS-to-CAS Delay, welcher in der Regel zwischen 4 und 2 liegt. Wie gesagt kleiner bedeutet schneller, so wäre das beste was du standardmäßig zu kaufen kriegst Speicher mit 2-2-2-5 @ 400mhz (ddr).

Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, so kommt es zB. vor das AMD XP System in bestimmten Anwendungen mit einer Row-Active-Time von 11 teilweise schneller sind als mit einer von 4, obwohl diese ja kleiner wäre und somit die Verzögerung eigentlich geringer.

Wenn du ein Highend System anstrebt, wäre ein Cas-Latency von 2 sicher zu empfehlen (CL2), im grunde genommen wirst du es aber beim Zocken defintiv nicht merken ob dein Speicher auf 2-2-2-5 oder auf 3-4-4-8 läuft, das spielt eigentlich nur bei Benchmarks eine Rolle oder wenn es ums overclocken und erreichen irgendwelcher Bestmarken geht.

Im vergleich zu dem vielen Geld dass man sparen kann wenn man auf Speicher mit schlechteren Timings zurückgreift, steht der Leistungverlust für den Otto Normalverbraucher sicher in keiner relation - und hier kann man ne menge sparen ;)

Falls es sich konkret Interessiert kannst du ja auch mal nach Leistungsvergleichen zwischen verschiedenen Latencen suchen, gerade HW-Lux hatte hierzu schon mehrfach schöne Artikel.
 
Zuletzt bearbeitet:
"ras to cas" und "ras precharge" bringen den speed und nicht "cas"
 
A propos, wieviel ist eigentlich ein "Clock", also CL 2 sind ja meines Wissens nach 2 Clocks, wieviel ist es im realen Leben?
 
Ich hab einen Athlon 64 3400+ "clawhammer" mit 2200 mhz auf einem EP 8KDA3+ und werde mir noch die Radeon X800 XT Platinum dazukaufen!
Ich werde meinen rechner hauptsächlich zum zocken benützen!
Übertakten will ich nur ein bisschen!!
Welche "timings" sind zu empfehlen? bzw. Welcher Speicher?
 
rochstar schrieb:
"ras to cas" und "ras precharge" bringen den speed und nicht "cas"

genau so isses, nur wissen das 99% leider nicht

resultiert immer in der gleichen frage "läuft der auch mit CL2" :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh