speichertakt korrekt einstellen?

iiks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
126
hallo!

ichhab in meinem system 2 * 2 GB DDR 3 Muskin speicher (XP3-12800 CL8)

der speicher sollte ja 1600 MHz haben... die neueste Everest ultimate version zeigt mir aber nur 1333 MHz an... liegt das jetzt an everest oder am ram? wie kann ich den Ram denn sicher überprüfen, also ohne das er vllt falsch erkannt wird?

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Bios auf 1600MHz gestellt?
 
ne im bios stehts auf 1333...

das stellen sich mir aber zwei fragen:

1. warum steth das nicht auf 1600? der ram wurde als 1600 MHz verkauft, das board schafft 1600er RAM. also warum ist das auf 1333?


2. wie stell ich das auf die eigentlichen 1600 MHz?
das einzige was ich einstellen kann ist der multiplier (auto, 6.0 , 8.0 , 10.0)

momentan stehts auf auto...?


thx

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:38 ----------

ok das mit den 1333 MHz liegt an meinem Prozessor...

jetzt die frage:

kann mir bitte jemand erklären wie ich mit folgenden komponenten den speicher stabil auf 1600MHz bekomme?

Gigabyte GA-P55-UD3
Intel i5-750
2*2GB Muskin 1600MHz (momentan @ 1333MHz)


soviel ich weiß muss man da irgendwie den CPU FSB verändern und dann den multiplier reduzieren, damit der prozessor nichtübertaktet wird... aber wie geht das genau?

thx!
 
thx, aber ich will ja net OC-en... der speicher ist ja momentan eher untertaktet... also will ich ja eigentlich nur die "normal-taktung"
 
Wenn ich micht recht erinnere hat der i5-750 einen integrierten Speichercontroller, der RAM bis zu 1333MHz unterstützt. Das ist dann wohl des Rätsels Lösung.
 
ja schon klar... das geht vom FSB aus un der is beim i5 133MHz... daher will ich den FSB ja auch ändern ohne zu übertakten und wie das genau geht wüste ich gern.
 
CPU Multi auf 17, bclk auf 160, Speichermulti auf 10 ;)

Dann hast du aber ne leichte übertaktung drinne.

Gruß
 
ok thx... und wie siehts mit spannung und den timings aus? muss ich die dann auch ändern?
 
Eigentlich nicht. Mit wieviel Spannung werden die Mushkin denn betrieben? Mehr wie 1,65V solltest du auf jeden Fall nicht geben. Die Timings sollten automatisch eingestellt sein. Sonst die Timings die von Mushkin angegeben werden einstellen.

Gruß
 
ok thx... zurzeit laufen die ramriegel mit 1,5 volt spannung... laut mushkin vertragen die aber bis 1,9 V?!?!
 
Dann ist es kein LowVoltage Kit, du musst mit der Spannung einfach ausprobieren, aber wie geschrieben nicht mehr wie 1,65V. Das Problem ist in diesem Fall nicht der Speicher, sondern der in der CPU liegende Speichercontroller.

Gruß
 
also nur das ich das richtig verstanden habe:

ich erhöhe den FSB-Takt auf 160... Den speichermultiplikator stelle ich auf 10 = speichertakt von 1600MHz

um nun meine CPU nicht zu übertakten (zumindest nicht viel), setze ich den CPU-multiplikator auf 17... damit hab ich nur geringfügig übertaktet...

an der spannung des ram und den timings änder ich nix. sollte das system dann nicht stabil laufen ändere ich die spannung und die timings noch..

is das so korrekt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh