Hallo zusammen,
werde mir eine Gigabyte GA-EP45-DS3 zulegen und hab mir dafür mal die memory support list (http://tw.giga-byte.com/FileList/MemorySupport/motherboard_memory_ga-ep45-ds3.pdf) angeschaut. da ich meinen e8500 übertackten wollte dachte ich an DDR2 PC1000 speicher, da ich dann bis 500mhz (4,750GHZ CPU) innerhalb der spezifikation bin und nicht fürchten muss das der abraucht. in der liste ist leider gar kein PC1000 speicher gelistet.
bin hier im forum über folgende speicher öfters mal gestollpert:
G-Skill Dimm Kit 4GB-8000U CL5-5-5-15 (F2-8000CL5D-4GBPQ)
Corsairs TWIN2X2048-6400 (laut Computerbase 25% übertacktbar)
Mushkin XP2-8500
bin jetzt stark am zweifeln welche ich nehmen soll, denke mal alles > DDR2-PC1000 wäre quatsch, da ich eh nicht über 500MHZ kommen werde oder? habt ihr evtl. sonst noch empfehlungen, würde sonst wohl den g-skill nehmen nur bin ich mir halt auch nicht sicher wie der mit dem board funtzt
werde mir eine Gigabyte GA-EP45-DS3 zulegen und hab mir dafür mal die memory support list (http://tw.giga-byte.com/FileList/MemorySupport/motherboard_memory_ga-ep45-ds3.pdf) angeschaut. da ich meinen e8500 übertackten wollte dachte ich an DDR2 PC1000 speicher, da ich dann bis 500mhz (4,750GHZ CPU) innerhalb der spezifikation bin und nicht fürchten muss das der abraucht. in der liste ist leider gar kein PC1000 speicher gelistet.
bin hier im forum über folgende speicher öfters mal gestollpert:
G-Skill Dimm Kit 4GB-8000U CL5-5-5-15 (F2-8000CL5D-4GBPQ)
Corsairs TWIN2X2048-6400 (laut Computerbase 25% übertacktbar)
Mushkin XP2-8500
bin jetzt stark am zweifeln welche ich nehmen soll, denke mal alles > DDR2-PC1000 wäre quatsch, da ich eh nicht über 500MHZ kommen werde oder? habt ihr evtl. sonst noch empfehlungen, würde sonst wohl den g-skill nehmen nur bin ich mir halt auch nicht sicher wie der mit dem board funtzt