Speichermarken

Favorit SpeicherMarke

  • Corsair

    Stimmen: 13 16,0%
  • A-Data

    Stimmen: 17 21,0%
  • Buffalo

    Stimmen: 0 0,0%
  • G.Skill

    Stimmen: 0 0,0%
  • GEiL

    Stimmen: 7 8,6%
  • Infineon

    Stimmen: 6 7,4%
  • KingMax

    Stimmen: 2 2,5%
  • Kingston

    Stimmen: 4 4,9%
  • MDT

    Stimmen: 11 13,6%
  • OCZ

    Stimmen: 12 14,8%
  • PQI

    Stimmen: 1 1,2%
  • Twinmos

    Stimmen: 8 9,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    81

h34d

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2004
Beiträge
717
Ort
Bayern - Franken - Nürnberg
Hi, mich würde einfach mal interressieren, was eure Favorit Speichermarke ist.


Also ich steh total auf Corsai: gute Latenzen [XL] (ok haben viele) und dann die Schönen Leds [Pro] und die neuen "Anzeigetafeln" [Xpert] sind auch n1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bin von kingston rams überzeugt. ein hersteller der schon ewig im pc geschäft vertreten ist, lebenslange garantie, soldie verarbeitet und der petrol-stahlblaue passivkühler sieht auch ganz nett aus. übertaktungswunder sind es nicht aber dafür laufen die bei mir super.
 
Samsung fehlt, eigentlich sind die die Kings mit ihren TCCD.
zudem gibt es auch Samsung ramriegel.
 
also es gibt viele rams die mir bis jetzt gefallen haben. aber ich habe mal für OCZ gevotet, weil mir da die HS sehr gut gefallen haben. sehen sehr edel aus. *g*.

ansonsten gehe ich nach ICs und Preis und nicht nach marken
 
habe im neuen rechner mdt eingebaut, welche einen sehr soliden eindruck machen, aber sie sollen ja als übertaktungswunder gelten.
in einem älteren rechner habe ich infineon verbaut, mit denen man sicherlich nichts falsch macht.
 
Meine absoluten Favoriten sind Samsung, da die nicht dabei sind, hab ich für A-Data gestimmt ;)
 
Habe meist Speicher von Infineon oder Corsair verbaut und war bisher immer zufrieden damit. :bigok:

Edit: Weil ich in letzter Zeit häufiger Infineon verbaut habe ging auch mein Votum an Infineon. ;)

SniperMK :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Och bis auf Corsair und Samsung würde ich alles kaufen.
Die Corsair sind einfach überteuert und mit den Samsung hatte ich mal Probleme.

Mein Vote geht aber an TwinMos für die CH-5 (UTT).
Die haben einfach ein 1a Preis/Leistungs-Verhältniss!
 
Preis-/Leistung= MDT
Günstiger und guter OC Speicher= A-Data
Wenn man zu viel Geld hat und/oder hoch hinaus will= OCZ oder G.Skill

@Clawhammer: Als ob Corsair alleine so teuer wäre,wetten ich kenn noch andere :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, gibt auch anderen teuren Speicher, allerdings ist der dann auch besser zu OCen.
 
aber der eigentliche sinn von oc ist ja aus billigen sachen was zu machen ;)
 
Interessante Umfrage, mal sehen ob sich die Werbung der Firmen gelohnt hat. Meistens stecken ja eh die gleichen Chips unter dem Heatspreader ;)
 
genau deswegen ja die umfrage: Chips sind eh fast alle die gleiche, CH-5, UTT, BH5 :-)D), TCCD, HynX, deswegen wollt ichs einfach mal wissen
 
und das zb unter den ocz performance 4400 die gleichen d5 sitzen wie unter den kingmax hardcore ;)
 
Was ist eigentlich bei den Value von Corsair drunter?
 
Hi,

ich hab auch Corsair die Xpert Series die sind sehr gut :eek:
Bin auch noch am Testen, da ich die noch nicht so lange hab.

Gruß Raberduck
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh