Speichererweiterung

Jeremaias

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
178
Moinsen,

habe ein Acer Aspire 5683 mit 1 Gb Ram. Da ich Vista nutze wäre 2 Gb Ram sicherlich ne feine Angelegenheit. In dem Notebook sind zwei PC 533 -Riegel verbaut.
Kann ich jetzt zwei 1 GB PC 667 -Riegel verbauen oder muss ich bei PC 533 bleiben? Kann ich darüber hinaus mit einem Geschwindigkeitszuwachs nur aufgrund der höheren Taktung rechnen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast für ne CPU?

Edit: Wenn du einen T5500 hast bringt 667 Mhz definitiv was.
 
Zuletzt bearbeitet:
grundsätzlich müßten 2 667 riegel gehn, denn langsamer geht in der regel immer.ob sie nun auf 667 getaktet werden hängt von der cpu, bzw. vom chipsatz/bios ab.
 
hab den t5500.
also 667 rein.

Ich habe noch eine weitere Frage. Wo kann ich sehen wieviel dedizierten Grafikspeicher in dem Notebook verbaut sind.
Habe das Notebook mit einer Go 7600 SE -256MB gekauft. Jetzt lese ich nur in einem anderen Forum, dass dort nur 128 MB dediziert und 128 MB shared sind. Das würde ich als Betrügerei auslegen, falls es so wäre. Bin davon ausgegangen es wären 256 MB dediziert.
Weiß jdm generell wie Acer die 5680-Serie ausgestattet hat?
 
Soweit ich weiß sind es echte 256 MB DDR2 aber leider nur mit 64 Bit angebunden.
Mach doch mal nen 3DMark06 dann kann man definitiv sagen was drin steckt.
 
Von der eventuellen 64 Bit Anbindung habe ich auch schon gelesen. In welchen Punktebereich muss das Notebook denn liegen wenn es entweder 64 oder 128 Bit Anbindung hat?
Habe auch gelesen, dass die 256 MB Versionen der SE mit 128 Bit angebunden sind, allerdings Lines (?!) gestrichen wurden?! Kann das sein?

Liest 3DMark06 aus, mit wieviel Bit die Anbindung läuft oder kann ich das nur an der Höhe der Punkte fest machen?
 
Scheinbar hat die SE GDDR2 Ram und die normale go7600 GDDR3 Ram.
 
Gibt es eigentlich Unterschiede im Stromverbrauch zwischen unterschiedlichen DDR2 Riegeln? Also abhängig von Kapazität, Geschwindigkeit, Hersteller etc.? Wahrscheinlich schon oder, nur kann ich da nirgends etwas aufschlussreiches darüber finden...
 
stromverbrauch unterschiede gibts so gut wie keine, jedenfalls wirst keinen feststellen können
nur wird garantiert mehr strom verbraucht wenn man 2 anstatt einem riegel benutzt, aber auch nur marginal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh