Speicherdurchsatz in Ordnung ?!?

lordsauron

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2005
Beiträge
234
sers zusammen...
hab mir grad mal everst draufgemacht und den speicherdurchsatz gemessen.

Lesen: 5051 MB/s
Schreiben: 2502 MB/s
Verzögerung: 56.3 ns

mein system siehe signatur

is des net en bissl wenig oder wie seht ihr das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei DDR400 2-2-2-5 und AMD 64 4000+ habe ich 5800MB/s bei lese
schreiben um die 2800MB/s und latency gut 48ns

also würde schon sagen das da mehr drine sein sollte
 
Hmm ich habe mit 2024 DDR2 MB RAM von MDT bei everest folgendes Ergebnis:

Lesen: 5436 MB/s
Schreiben: 2106 MB/s
Verzögerung: 99.5 ns


Des is irgendwie sehr schlescht für 2024 MB oder? :hmm:

mfG

Worldoffe
 
Kampfwurst schrieb:
also würde schon sagen das da mehr drine sein sollte

1) kann man des irgendwie beeinflussen, oder liegt des halt einfach an den komponenten (z.b mb) ?

2) hab jetzt nochmal gemessen un bin bei 5126 / 2501 / 56,4
sollte man mit pc3200 ram im dualchannel eigentlich net 6400 mb/s haben oder sehe
ich das falsch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Umso schneller der Prozi, umso besser kann auch der RAM angesprochen werden, da der Speichercontroller mit dem selben Takt wie der Prozi läuft!
Selber Speicher, 3000+, 1800mhz: 5000mb
Selber Speicher, 4000+, 2400mhz: 5800mb

passt doch!
 
ja eigentlich schon, aber müssten zwei ddr400 (pc3200) riegel im dualchannel nicht 6400 mb/s bringen, oder für was steht diese angabe dann ?
 
lordsauron schrieb:
ja eigentlich schon, aber müssten zwei ddr400 (pc3200) riegel im dualchannel nicht 6400 mb/s bringen, oder für was steht diese angabe dann ?

Nein. Das ist eine rein theoretische Leistung.... In der Praxis dürfte dieser Wert mit PC3200-Ram nicht zu erreichen sein...

@worldoffe:

Da würde ich mir jetzt echt sorgen machen. Die NS-Zeit ist ja für DDR2 noch einigermaßen gut, aber der Durchsatz ist für DDR2 unter aller Sau.... das hat nix mit der Speichermenge zu tun, sondern mit dem Takt und der Arbeitsweise des RAMs.... und hier müsste DDR2 viel mehr haben....
 
Polarcat schrieb:
Nein. Das ist eine rein theoretische Leistung.... In der Praxis dürfte dieser Wert mit PC3200-Ram nicht zu erreichen sein...

@worldoffe:

Da würde ich mir jetzt echt sorgen machen. Die NS-Zeit ist ja für DDR2 noch einigermaßen gut, aber der Durchsatz ist für DDR2 unter aller Sau.... das hat nix mit der Speichermenge zu tun, sondern mit dem Takt und der Arbeitsweise des RAMs.... und hier müsste DDR2 viel mehr haben....

Aha, das hört sich nicht gut an :fresse:

mfg

Worldoffe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh