Speicher für DFI Ultra Infinity

elrond78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2002
Beiträge
378
Ort
Erlangen
Morgen alle miteinander,
ich wollte oben genanntes Board mit einem Gig bestücken. Gibt es irgendeinen besonders guten Speicher für das Teil? Overclocking ist nicht so arg wichtig aber so ein paar Mhz sollten sie schon machen.

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann sag mal, wieviel € du ausgeben willst und was genau du für vorstellungen hast vom ram. (hoher FSB? oder eher low latency?)

ein PL-verhältnis bietet zb. MDT...da bekommste 1GB für 150-155€
 
ich wollte nicht mehr als 200 euro ausgeben. der fsb muss nicht so hoch gehen. eher dann low latency cl2 oder so.
Wie sind die MDT so?
 
also wenn schon low latency dann richtig
nur cl 2 und dann 3-3-x bringt nix
wenn dann 2-2-2-x
aber das machen nur BH-5/6 und die Samsung TCCD's
letztere meistens auch nur bis max 220mhz

MDT's laufen auf 2,5-3-3-x
mit glück auch auf 2-3-2-x
von der preisleitung sind die unschlagbar
das gig bekommt man mittlerweile schon für 130,-
übertakten lassen die sich meistens auch recht gut
so 220-240 sind da meistens mit 2,5 oder 3 3-3-x drinn

ein gig der günstigsten TCCD's kostet immerhin 220,-
BH-5/6 bekommt man auch nur noch gebraucht ab 200,- aufwärts
 
also ich hab ocz pc3200 platinum rev2 drauf ... ist zucker ... 248mhz x 10,5 @ cl 2,5 :love:
 
xponss schrieb:
also ich hab ocz pc3200 platinum rev2 drauf ... ist zucker ... 248mhz x 10,5 @ cl 2,5 :love:
auf dem infinity ?
jo, cl 2,5 - und weiter ? wahrscheinlich 3-3-x
und das ganze dann bei cpc off ?
 
vom kumpel die MDT laufen sehr gut (allerdings auf A64):
2,5-3-2-X bis 230MHz
3-3-3-X bis 250MHz
könntest aber auch pech haben. meine liefen nur mit:
2,5-3-3-X bis 220MHz
3-4-3-X bis 232MHz
also da gibts auch große unterschiede.

eigentlich sind BH-5 wie für das board gemacht. kannst ja ordentlich vdimm drauf geben..schau mal in rochstars sig über meinem posting..hatte meine BH-5 auch mit 240MHz laufen mit 2-2-2-11 auf meinem infinity (damals)
 
ja 2,5-3-3-11 und schon 1T (CPC on) ... bin zufrieden!
 
also ich denke mit den möglichkeiten des DFI solltest du beim Speicher keine Kompromisse eingehen: mit BH5 hast du sicher das Optimum an Möglichkeiten: Hoher FSB und niedrige Latenzen...
 
BH5 wär ja nicht schlecht fragt sich nur wo man den noch findet...
Hat zufällig jmnd Erfahrungen mit dem Board und MDT Speicher?
 
meine liefen nur mit:
2,5-3-3-X bis 220MHz
3-4-3-X bis 232MHz

hatte ich oben gepostet - warr etwas undeutlich, dass es aufs infinity bezogen war
 
hatte bh5 von ocz ... aber damit kam das board ja mal garnicht klar! max 212mhz@2-2-2-x
 
ja hatte 2x512mb und klar lag´s am nf2 ... hatte auch abit nf7, nf7-s, an7 ... mochten alle die bh5 nicht ... aber hier geht´s ja auch um speicher fürs infinity, also nf2!
 
@xponss
Auch das DFI Infinity (Standard BIOS mit hohem FSB und niedrige Latenzen) wird probs mit double-sided Modulen haben (meist ab 512MB, egal welche Sorte).
Es liegt am nforce2 und dessen Organisation der Speicherbänke. Meist laufen 2x256MB wie am Schnürchen, wohingegen dann die 2x512MB-Fraktion am abkac..n ist. CPC off (2T Command) löst das Problem (das gabs auch beim KT400 von VIA)...

Es liegt aber definitiv nicht an den BH-5!!!

BDD
 
JO! Das is dann irgendwie Suaheli watt Du schreibst:

"hatte bh5 von ocz ... aber damit kam das board ja mal garnicht klar! max 212mhz@2-2-2-x"

" mochten alle die bh5 nicht ... aber hier geht´s ja auch um speicher fürs infinity, also nf2"

BDD
 
Zuletzt bearbeitet:
also nochmal zum mitdenken...

es geht um "Speicher für DFI Ultra Infinity" und metalCORE meinte, dass bh5 dafür das non plus ultra wären.
eben dazu habe ich angemerkt, dass mein infinity mit den ocz bh5 nicht klar kam.
aber eben dass die tccd auch mit 2x512mb wunderbar damit rennen!

also was gibt´s daran bitte nicht zu verstehen!??!
 
Nun gut... Bei Dir liefen die ocz BH-5 halt nicht. Da waren die BIOS-Versionen wahrscheinlich noch nicht ausgereift oder die EEPROM´s von OCZ fehlerhaft bzw. zu scharf programmiert.

Bei Poweraiderrainer liefen die BH-5 (Platine???) mit 240MHz und niedrigen Timings auf dem Infnity.
Bei mir laufen Twinmos BH-5 mit 220MHz auf nem NF7-S (liegt aber am Board, da die Chipsatzspannung nur auf max. 1,7V geht).

Es ist unbestritten, dass die BH-5 mit die besten Chips waren und auch noch sind. Leider ist die Verfügbarkeit mehr schlecht als recht. Aber vielleicht findet Elrond78 ja ein paar in den unendlichen Weiten des Netzes...

Das die TCCD´s auch nicht schlecht sind, hat keiner gesagt. Elrond78 kann Sie Dir ja abkaufen - Du vertickst ja grad welche über E..y.

BDD
 
Also ich kann jetz nich für Poweraiderrainer sprechen: bei mir sinds 2x512MB BH-5 auf TwinMos-Platine.

BDD
Edit: Poweraiderrainer hat lt. NethandsLink 2x512MB von Ocz im Moment aufm AN7 laufen. Is ja auch Nforce2. Allerdings @217MHz FSB.
 
Zuletzt bearbeitet:
aso... weil mit 2x56mb sind 260 und etwas mehr kein problem wenn einem genug vdimm zu verfügung steht ;)
mit 2x512 ist sowas @ nf2 mit "cpc on" unmöglich
2x512mb gehen meist auch nur so bis 230-235
 
Jaja. Ich kenn dat Problem. Rat mal warum ich nen CPC-Off Bios druff hab!!!

Und das Speicherbank-Problem des Nforce2 mit großen double-sided Modulen @high FSB hatte der VIA KT400 (wie es mit KT333 oder drunter aussieht weiß ich nich...)schon. Mein ABIT KD7-R hatte arge Probleme, die CommandRate 1T für 2x512MB zu erreichen. Es lief nur mit 2T stabil. Nagut- bei 190MHz FSB is der KT400 ja auch wirklich ausgereizt!!!

BDD

BTW: DAS WAR GRAD MEIN 1000. POST!!! :banana:
 
Sputnik schrieb:
Jaja. Ich kenn dat Problem. Rat mal warum ich nen CPC-Off Bios druff hab!!!
um performance zu verschenken ? :haha:
bei fsb 220 ist "cpc off" doch nicht nötig, oder was ?!
auf dem infinity zumindest nicht :)
 
Tja, beim Infinity sind ein paar Chipsatzregister anders programmiert als beim NF7-S! Außerdem kann ich ohne MOD nur 1,7V an den Chipsatz legen. Das Infinity kann doch noch ein bisserl mehr oder?

Bei CPC-ON hat das NF7-S Prime95-Rechenfehler. Windows selbst ist stabil.
Bei CPC-OFF läuft auch Prime95 mittlerweile stabil. Deswegen CPC-off...

Das bei CPC-off Bandbreite verloren geht ist ja klar, da die Speicherbänke mit einer Latenz von 2T statt 1T angesprochen werden bzw. sich untereinander abstimmen.

Trotzdem sind die restlichen Timings schnell, die Bandbreite hoch genug und mittlerweile bastel/probier ich ehh nich mehr so viel am Rechner rum. Es reicht langsam...

BDD
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, das infinity kan 1,9vdd geben
aber meins macht die 260 mit 1,7v und 250 mit 1,6v :banana:
 
OK, Du hast aber "nur" 2x256MB BH-5. Deine Konfiguration hat das Speicherbankproblem des nforce2 nicht - es werden ja nur 2 Bänke angesprochen!

BDD

BTW: 230MHz schafft mein Board auch - aber nur bis Windows. Beim zocken bzw. bei Prime95 kommen BSOD´s oder Rechenfehler.

Teste mal 250/260MHz mit MEMTEST (Diskette) und Prime95 (unter XP o.ä.). :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sagte doch das 2x512mb meist nur bis max 230 cpc on @ nf2 laufen ;)
die 260 sind bei mir memtest- und primestable
es fehlt nur noch etwas vdimm für DC :)

Fnm5KxKF.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh