Speicher für DFI NF4

andreas-33

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2003
Beiträge
26
Ort
Nordhausen
Hallo,
ich möchte mir ein System mit DFI NF4-board und Venice 3200 zusammenstellen und bin auf der Suche nach optimalem Speicher :confused:

Ist beim A64 eher niedrige Latenz oder hoher Takt wichtig..?

was haltet ihr von OCZ 3200 Platinum Rev.2 :confused:

Danke für die Tipps
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo!

herzlich willkommen hier im forum! aber benutze doch mal die "suche" funktion, dann findest bestimmt eine antwort auf deine frage. noch schnell zu den speichern: entweder high voltage low latency ram mit utt-ch5 oder bh5 chips z.b TwinMos SpeedPremium. die gehen meist bis 260mhz brauchen aber hohe spannunen ca 3,5v bei den taktraten, dafür laufen sie dann aber auch mit timings von 2-2-2-5. oder ram mit TCCD chips z.b ADATA 600, die brauchen weniger spannung ca 2,8v und schaffen oft auch 300mhz bei moderaten timings von 2,5-3-3-7.

mfg

Pet
 
ändere lieber mal deine signatur =BAW=Jessica :bigok: :haha:


EDIT: ich nehme alles wieder zurück ausser =BAW=Jessica :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ja schon gesagt wurde, UTT/CH-5 oder BH-5 z.B Twinmos Speed Premium, wenns etwas günstiger bleiben sollte.TCCD wenn du etwas mehr Geld übrig hast.Ich bin mit meinen Twinmos Speed Premium UTT's voll zufrieden und hab sie für nur 100 Euro gekriegt :coolblue:
 
andreas-33 schrieb:
Danke für die Tipps

und ja: ich suche schon im ganzen Forum :fresse:

andreas

ich glaubs kaum, denn zB im dfi nf4 sammelthread bzw in den faqs steht sowas von arschviel drin, so daß man nur noch lesen müßte :rolleyes:
 
@P3t

also wenn ich das richtig verstehe schaffen tccd speicher die timings nicht wie bsp.: die twinmos utt, wobei diese hörere spannungen brauchen. jetzt frage ih mich, was wichtiger ist. bessere latency oder ein paar mhz pro riegel!
und mit nem dfi sind ja spannungen von 3,3 v eh kein prob oder?

So Long...
ReLaXeR
 
meine combo macht 7,3 gb/s lesen laut everest, wieviel schaffen dagegen zb adatas mit 300mhz? ich glaub da biste mit 250 2-2-2-5 1T schneller unterwegs, und hohe spannungen sind auf dem dfi kein thema
 
wenn du richtig was übrig hast dann die ocz pc4800 platinum oder die pc5000 platinum.
die 5000er sollen angeblich auch ganz speziell aufs dfi nf4 abgestimmt sein - aber die gibt´s auch wohl nicht mehr lange...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kanns nur immer wieder sagen: Das sind die besten Speicher die man fürs DFI kaufen kann. Dazu noch billig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh