speedstep/c1e und RMclock

b3nni

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2006
Beiträge
467
moin,

ich hab vor meinen E6600 mittels rmclock im idle runter zu takten und die vcore ebenfalls abzusenken. ich denke da an 2,13ghz und 1,1v im idle (multi = 6) und unter last dann 3,2ghz mit 1,275v (multi = 9).

ich habe rmclock mittels des guides von der konkurrenz *schäm* eingestellt. der guide widerspricht sich aber:
Code:
Um das RMClock Utility fehlerfrei nutzen zu können, muss man im Bios sämtliche Stromsparfunktionen der CPU (z.B. EIST, C1E etc.) deaktivieren.

Code:
EIST muss auf jeden Fall aktiviert werden, sonst funktioniert das automatische Taktändern unter Performance on demand nicht.
Weiterhin empfehle ich, C1E zu aktivieren.

-.- also...was ist jetzt richtig?

das mit dme runtertakten funktioniert soweit auch, aber die core-voltage die ich in rmclock eingestellt hab wird nicht benutzt
@ idle:

@ last


im bios hab ich die core voltage auf AUTO stehen...ich denke mal damit hängt das irgendwie zusammen?! was soll ich also im bios einstellen?
wie bring ich dat gerät jetzt dazu die in rmclock eingestellten VIDs von 1,1v (idle) und 1,275v (last) anzunehmen?
(everest liest übrigens 1,30v im idle aus, und 1,28v unter last Oo)

helft mir :d
benni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim e6600 kannst du keine spannungen verändern, also alles auf auto lassen und rm-clock weglassen.

eist/c1e im bios an, energieoption minimal oder laptop und gut is...
 
beim e6600 kannst du keine spannungen verändern, also alles auf auto lassen und rm-clock weglassen

Ach ja?! Also bei mir funktionierts... ausser CPU-Z verarscht mich dann auch...

mfg


 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm... auf 3,6ghz läuft er nicht mit den 1,05x volt wie auf dem screen ;-)
Vll stimmt auch der angezeigte wert nicht bei cpu-z.
aber es ist schon ein gewaltiger unterschied der core-temps,
zwischen 3,6 und 2,4... ob das die 1,2 ghz unterschied alleine ausmachen?!
Denke nicht.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh