Speedport W700V lässt sich nicht flashen

-=DatHirschi=-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
2.096
Ort
Kreis Siegen-Wittgenstein
Servesa!

Habe für nen Kollegen einen zweiten W700V angeschafft, der als Repeater fungieren soll. Installiert ist die alte 1.16...Firmware. Habe mir nun die aktuelle 3.26 geladen. Beim Flashversuch kommt aber immer das Fenster "Falsches Dateiformat", obwohl die Software als BIN vorliegt. Bei den alten Versionen genau das selbe Problem. Wodran könnte das liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja sicher. Wie schon erwähnt meckert er beim Drücken auf OK immer wegen falschem Dateiformat. Was will man denn bei der Anleitung falsch machen? Selbst mein Neffe könnte das.
 
Hatte das selbe Problem,dann war irgendwie doch V 3.26 drauf und nun hat sich mein Download halbiert,von 1,2mb/s auf ca 600kb/s.

Was kann man da machen,es zurück flashen?:(
 
Irgendwie doch drauf? Wie soll das denn gehen? Zurückflashen mit ner alten Firmware aus dem Netz. Gehen bei mir aber alle nicht. Vielleicht hattest bei dir das automatische Update an?
 
Nein es war abgeschaltet(auto update).Dann war es irgendwie doch drauf,obwohl die Fehlermeldung kam. Nun hab ich halt ca 50% weniger download nach diesem Update!

Was kann man da denn machen?
 
Wie schon oben erwähnt ne alte Firmware zurückflashen. Aber wer kann bei meinem Problem helfen?
 
Browser? Siehe z.B. die Hinweise hier ("Firmware Update klappt nicht mit...").
 
1.16 ist eine "uralt" firmware, um auf die aktuelle 3.26 zu kommen muss man zuerst einen umweg über 1.22 machen:

http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport_W700V/fw-sp-w700v-b-1_22_000.bin

danach sollte sich die 3.26 installieren lassen. geht aber nicht mit firefox 3 oder IE8 beta. sondern nur mit IE 6/7 oder firefox 2.

nach dem geupdate auf 3.26 sollte dann ein werksreset durchgeführt werden (büroklammer unten reinstecken ca. 10 sekunden bis es klack macht)

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Nein es war abgeschaltet(auto update).Dann war es irgendwie doch drauf,obwohl die Fehlermeldung kam. Nun hab ich halt ca 50% weniger download nach diesem Update!

Was kann man da denn machen?

nach dem update ein wekrsreset durchführen und gerät manuell neu kofigurieren. keine gespeicherten einstellungen zurückladen!
 
Ah danke! Jetzt weiß ich auch warum ich persönlich keinen Telekom-Router habe :-)

Bin guter Hoffnung, dass es gleich klappen wird. Werde sicherheitshalber mal alle nacheinander durchflashen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh