PainDeluxe
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.03.2010
- Beiträge
- 978
Speed Link Kudos
Fluch oder Segen?
Fluch oder Segen?

Vorwort
Es fing an mit einem neuen PC im Februar und natürlich war dieser zum Zocken da.Wie es dass Schicksal so wollte ging es mit einem Neuen TFT weiter danach musste dank Grand Theft Auto IV
auch noch ein Xbox 360 Pad her dass 3 Anläufe brauchte bis dass Batteriefach einwandfrei hielte (Danke M$ ).
Eines Abends saß Ich zu Hause schaute auf meine alte Maus und dachte mir was neues muss her. Also informierte mich ein wenig und fand raus dass sich die heutigen Lasermäuse sich nix mehr nehmen.
Ich ging zum Planeten und teste die Logitech G500 die Logitech MX518 und die Speed Link Kudos.Und von der Haptik gefiel mir die Kudos am besten als ab nach Hause und günstig beim großen Fluss bestellt schon 24 Stunden später war sie da..........
Verpackung




Technische Daten
Maße: (L x B x H) 12,5 x 7,4 x 4,3 cm
Gewicht: 100 – 136 Gramm
Kabellänge: 1,8 Meter
Tastenanzahl: 7 inkl. 4-Wege-Mausrad
Beleuchtung: dpi-/Profil-Anzeige
Abtastung: 5.000 dpi, Laser (ADNS-9500)
DPI-Stufen: 90 dpi)
USBSignalrate: 1.000 Hz
Füße4: GleitfüßeBesonderheiten
Interner Mausspeicher
Gewichtsanpassung
Verarbeitung
Die Maus besteht wie eigentlich jede Maus aus Kunststoff. Die Maustasten sind für besseren Halt gummiert. Rechts und Links sind Kuhlen für Daumen bzw. dem Ring und kleinen Finger (je nach dem wie man die Maus halten möchte). Dass Mausrad ist auch gummiert und bietet dazu noch Rillen um nicht wegzurutschen
(Anzumerken ist dass das Mausrad ein 4 Wege Rad ist.). Die Seiten Tasten wackeln nicht und lassen sich gut bedienen. Der hintere Teil sowie oben und an den Seiten ist die Maus mit einem Klavierlack Finish bearbeitet, dieser gar nicht mal so anfällig ist wie ich zu erst Dachte. Ein schlichtes SPEEDLINK Logo rundet die ganze Sache dann auch ab. 4 Blaue LEDs Zeigen die DPI einstellung an eine 5 LED (insg 27 Farben wählbar) zeigt dass jeweilige Profil an.
Unter der Maus sind nur der Laser (ein ADNS-9500 selbiger besitzt auch die Logitech G500) und die Gleitfüße welche in Schwarz gehalten sind. Zu dem ist ein Aufkleber mit Produktnummer und Namen drauf. Per Knopfdruck öffnet sich dass Fach für die zusätzlichen Gewichte aber auffällig ist ein Fleck Kleber unter der Feder. Die Gewichte gehen gut rein und fallen nicht wieder raus und der Deckel hält auch sehr gut. Ob man die Gewichte braucht oder nicht kann nur jeder für sich selber raus bekommen, Ich nutze nur 1 zusätzliches 6gr Gewicht Platziert in das mittlere Loch.








Alltags und Gaming Nutzung

Per Treiber und Software Menü lassen sich die Tasten Belegung und DPI einstellungen festlegen und natürlich bietet die Kudos auch ein für Gamer wichtiges Makro Menü.Die Seiten und Maustasten sowie dass 4 Wege Mausrad, lassen leider nur die Einstellungen zu die in der Software Vorgegeben sind(Abhilfte schafft JoyToKey).Insgesamt kann man 5 Profile speichern. Die DPI Einstellungen lassen sich von 90-5000 in 90er Schritten an passen und in 4 Slots Speichern, diese sind dann Per Taste an der Maus zu on-the-fly zu ändern.
Die Gleitfüße flutschen auf jeder Glatten Oberfläche sehr gut und der Laser arbeitet sehr Präzise. Ich nutze die Maus auf einer Klarsichtfolie mit Bastel Pappe drinne da ich darauf am besten arbeiten kann.
Die Maus und Seiten Tasten haben einen guten Druckpunkt und Klicken dumpf, was mich überhaupt nicht stört.Dass Mausrad muss aber dann doch einwenig fester gedrückt werden damit es Klickt, Die X und Y Richtung sind gut distanziert zu drücken. Beim scrollen ratters leise.
Spielen lässt sich sehr gut mit der Maus. Mein Bruder hat sie in CS und Und COD getestet und bafand sie besser als seine Roccat Kova. Ich spielte damit WOW und fand die Seiten Taste sehr Praktisch dabei da ich dort ShortCuts drauf einstellen konnte. Auch in GTA IV lies sich sehr gut Zielen.
Beim Arbeiten lässt dich Maus auch keine Wünsche offen In Bildern lässt sich komplett mit dem Mausrad scrollen und die Seiten Tasten sind beim Surfen am besten geeignet damit vor und zurück zu gehen. In Photoshop lässt sich auf kleiner DPI Stufe sehr gut ''ausschneiden''



Fazit
© Marcel W.
3DChip - Das Grafikkarten & Hardware-Computermagazin mit aktuellen News, Informationen, Downloads, Reviews, Treibern, Tweaktools und viele weiteren nuetzlichen Utilities... , ComputerBase und Hardwareluxx - Hardwareluxx exclusive
3DChip - Das Grafikkarten & Hardware-Computermagazin mit aktuellen News, Informationen, Downloads, Reviews, Treibern, Tweaktools und viele weiteren nuetzlichen Utilities... , ComputerBase und Hardwareluxx - Hardwareluxx exclusive
Für Alle HQ Bilder Freaks.














Zuletzt bearbeitet: