Soyo SY-K8USA DRAGON Ultra

h²O

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2003
Beiträge
9.944
was haltet ihr von dem board ?
wie siehts da mit bugs inkompatibilität und oc aus ? :fresse:

gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und das soyo plus mit nfurz 3 ?
 
Das Board ist auch nicht der Hit ehrlich. Such dir ein Board
von nem anderen Hersteller. Ausserdem hat soyo.de erst
vor kurzem seinen Support für Deutschlabd eingestellt.
Nimm doch ein Asus,Abit oder Shuttle da machste nichts
falsch.



Sushi
 
Sushi1976 schrieb:
Das Board ist auch nicht der Hit ehrlich. Such dir ein Board
von nem anderen Hersteller. Ausserdem hat soyo.de erst
vor kurzem seinen Support für Deutschlabd eingestellt.
Nimm doch ein Asus,Abit oder Shuttle da machste nichts
falsch.



Sushi
dito!
nimm nen namhaften hersteller.
 
soyo ist eigentlich ein namenhafter hersteller ...

ich hab ein angebot 50incl und frage mich nun zuschlagen oder nicht :( ..
 
Die Nordbridge des ALI-Chipsatzes ist von AMD. Es verwundert daher nicht, daß das K8USA zu Zeiten des KT800 und NF3 150 in diversen Tests als schnellstes A64- Board abgeschnitten hat. Leider ist SOYO der einzige Hersteller der diesen Chipsatz verwendet. Der Verbreitungsgrad ist daher gering. Erfahrungswerte über die Qualität des Boards im Alltagsbetrieb dürften schwer zu bekommen sein - einige scheinen dieses Board aber ganz genau zu kennen.
Für das Board spricht nach meiner Auffassung der von dir erwähnte Preis und die eher schlechte Qualität vieler S754- Boards anderer "namhafter Hersteller".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh