Und nun musst du mir noch erklären wie das Signal bei einer X-Fi Titanium "räumlicher", ja "surround" sein soll, im Gegensatz zu einer Soundkarte für Musik, bei der es ebenfalls um Räumlichkeit geht.
EDIT:
Oben, Unten, Hinten, Vorne, kann ich alles auch mit meiner alten Xtreme Music wie mit der neuen Xonar DX und sowohl mit Kopfhörern von Aldi als auch dem HD 555, allerdings eben klarer oder weniger klar und mit mehr oder weniger störendem Rauschen, hören. Ich glaube solchen "surround"-Sachen nicht, solange bis ich im Kino sitze, wo eigens dafür, für viele Millionen Euro/Dollar, erstelltes Material gespielt wird. Ist doch sicherlich der gleiche Placeboeffekt wie bei "3D" Fernsehsendungen, bei denen sich ernsthaft Leute solche lächerlichen grün/roten Brillen aufziehen
Wenn du schon eine X-Fi besitzt brauche ich dir doch wohl nicht mehr erklären, dass die Karte für Surroundsimulationen über Kopfhörer bei Spielen besser geeignet ist als die Xonar DX???
Das du diesen Effekt auch mit deiner X-Fi Music erreichst ist mir klar. Leider passt die Karte nicht in einen PCI-e-Slot daher auch die Empfehlung für die Titanium.