soundkarte für musik/dj

drummer123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2005
Beiträge
328
Ort
NRW
so wie inner überchrift schon steht suche ich ne soundkarte mit der ich musik machen kann also auf geb. und feten etc. sollte net mehr wie 100€ kosten wenn s geht gibbet da gute für?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
drummer123 schrieb:
ne soundkarte mit der ich musik machen kann also auf geb. und feten etc.

Definiere mal "Musik machen" etwas genauer. Willst du ne Winamp-Playlist laufen lassen oder willst du richtig "DJ-mäßig" arbeiten?
 
hab mir vor kurzem bpm studio 4.9.1 pro geholt demnach bin ich keiner der einfach nur ne winamp playlist laufen lässt!

RoLoC schrieb:
Definiere mal "Musik machen" etwas genauer. Willst du ne Winamp-Playlist laufen lassen oder willst du richtig "DJ-mäßig" arbeiten?


so dazwischen winamp laylist laufen lassen kann jeder aber richtig dj mäßig ist auch nicht richitg so dazwischen. :cool: :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du suchst eine Karte mit sehr gutem Klang oder? Auch analog?
Wenn ja dann nimm die M-Audio Delta 2496. Besseren Sound gibts nur für sehr viel mehr Geld. Und auf jeden Fall besser als jede Creative Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso ist die so gut ttom? sie sieht ziemlich billig aus vom aussehen... ich würde mir evtl. auch eine zulegen extern oder intern... damit über diese gitarre spielen kann (effekte und so)
 
Stimmt die M-Audio sieht nach nichts aus. Aber sie klingt wirklich sehr gut.
Immerhin kann man mit ihr auch professionelle Produktionssoftware und Vst instrumente betreiben.
Wenn man noch etwas weniger Klirrfaktor will, muss man eben schon etwas mehr ausgeben.
 
vll ne phase 24 von teratec
ist ne profi soundkarte mit 2v line out
kein mehr kanal aber das wirst du woh auch nicht brauchen
ist vollkommen extern und kannst du somit auch als a/d und d/a wandler benutzen

kostet allerdings ca.200€

ps: musst bei terratec bei den soundkarten unten bei den professionellen schauen

mfg xy04
 
Everest2000 schrieb:
vergiss erstmal creative.

wieschon gesagt:
m-Audio oder Terratec..

auch niedlich sind karte von Audiotrak oder RME-Audio...
guckemal bei thomann.de oder für Hamburg, Amptown

das man creative vergessen kann ist vll etwas übertrieben
die x-fi elite ist mitsicherheit keine schlechte karte (2V)
warscheinlich das beste wenn man mehrkanal sound braucht

dies ist zb der nachteil der phase kein 5.1 etc...

mfg xy04
 
Naja für 5.1 und solche Sachen nehmen Musiker wenn überhaupt einen D/A Wandler, der in einem Externen Verstärker untergebracht ist.
Das eben macht die Funktionalität zB der M-Audio aus, dass sie ohne unnötigen Schnick- Schnack ausgeliefert wird.
Deshalb sehen sie auch nach nichts aus. Weil sie sich auf das Wesentliche Konzentrieren.
Und das ist nunmal, Audiosignale unverfälscht, mit hoher Präzision wiederzugeben.
Je mehr Effekte von so einer Karte verwaltet werden müssten, desto störungsanfälliger wären die Treiber.
Die ganzen zigmillionen Transistoren einer 7.1 Karte werden ausschließlich verwendet, um den Klang zu verfälschen, Laufzeiten der einzelnen Signale zu berechnen, und schließlich synthetische "Laufzeitsets" zu verwalten.
Das geht soweit, dass man die Signale so überlagert, und teilweise gegenseitig ersetzt, dass ein Effekt entsteht, mit dem man dem Kunden suggerieren kann, er würde ein 5.1 Signal über nur zwei Lautsprecher wahrnehmen können.
Aber lassen wir das.
Bei Gamerkarten gibt man halt 80 von 100€ für synthetische Effekte aus. Aber bei einer Audiokarte stecken 100% in der unverfälschten Verarbeitung nur zweier Kanäle.
 
xy04 schrieb:
das man creative vergessen kann ist vll etwas übertrieben
die x-fi elite ist mitsicherheit keine schlechte karte (2V)
warscheinlich das beste wenn man mehrkanal sound braucht

dies ist zb der nachteil der phase kein 5.1 etc...

mfg xy04
nunja wenn er sdjing macht solle es schon was besseres sein
da sind die musiker karten einiges besser
 
Everest2000 schrieb:
nunja wenn er sdjing macht solle es schon was besseres sein
da sind die musiker karten einiges besser


@Everest2000 & Bookster

habt ihr ne gute alternative zur x-fi elite
sollte mehrkanal sound haben
gut für kopfhörer sein
einen optischen ausgang haben
gut für musik und games

hatte mich eigentlich schon für die elite entschieden aber vll habt ihr ja noch was besseres auf lager

mfg xy04
 
Ich bin jetzt nicht so der Pro, was das Thema angeht.
Aber auf der M-Audio Seite gibt es unter dem Stichwort Consumer-Audio auch einige 5.1 und 7.1 Karten.
Vielleicht ist das was für dich.
 
Es wurde hier schon oft diskutiert über Vor- und Nachteile von Creative Karten und eigentlich läuft es immer auf dasselbe hinaus.
Bei Games, EAX Sound und alles was damit zusammenhängt sind die X-FI/Audigy nicht zu schlagen. Da kommen die anderen nicht annähernd ran. Bei Musik sieht das aber wieder ganz anders aus. Leider gibt es keine Soundkarte die bei Games und Musik höchsten Ansprüchen gerecht wird. Du musst Dich eben entscheiden was für Dich wichtiger ist.
 
muss mich hier auch mal einmischen.. wenn es ums producen geht oder um final scratch und traktor (bpm studio ist dreck imo) würde ich audigys und x-fis in die tonne treten und mich mit recording soundkarten auseinander setzen.. stichwort asio treiber... ich für meinen teil würde zb mal die phace serie von terratec genauer angucken.. latenzen um die 2ms imo.
 
Die Creative Soundkarten basieren bis auf die X-Fi alle auf dem EMU10K1 Soundchip . Dies sind aber sogenannte Multimediakarten.

Von E-MU gibt es auch professionelle (wirklich professionelle) Studiokarten die sehr zu empfehlen sind. Leider beginnen diese erst bei 200€ aufwärts.
Hier das Einsteigermodell für 198€ E-MU 1212M

oder die etwas noblere Variante für 298€ E-MU 1820




http://www.emu.com/news/reviews/files/1212Mand0404_KEYS_Feb2005.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
jAyR schrieb:
muss mich hier auch mal einmischen.. wenn es ums producen geht oder um final scratch und traktor (bpm studio ist dreck imo) würde ich audigys und x-fis in die tonne treten und mich mit recording soundkarten auseinander setzen.. stichwort asio treiber... ich für meinen teil würde zb mal die phace serie von terratec genauer angucken.. latenzen um die 2ms imo.


stimmt da kann ich dir recht geben z.zt haben die RME-Audio karten die beste latenz...

@wangchung
nunja find eigenlich nur die sampler gut...von emu...der rest eher mittelmas...kann aber auch daran liegen,das ich aus einem anderem sektor komme,spricht high end recording karten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh