Ceiber3
Urgestein
- Mitglied seit
- 21.11.2011
- Beiträge
- 4.942
- Desktop System
- Master System
- Laptop
- P775TM1G i9-9900k, 16 GB Ram, 1 TB NVMe, GTX 1070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X670E-I Gaming WIFI
- Kühler
- Externer 1280mm Supernova mit D5 Pumpe und OCTO Steuerung
- Speicher
- 48 GB DDR5-6000 CL30 von Corsair
- Grafikprozessor
- Manli RTX 4090 Gallardo 24 GB DDR6X
- Display
- 3440x1440, 200Hz, HDR1000, Lichtsensor, G-Sync Ultimate
- SSD
- 1x 5.0 M.2 Crucial T700 2 TB OS - 1x 4.0 M.2 Samsung 990 PRO 4 TB Gaming
- HDD
- Nop
- Opt. Laufwerk
- (p≧w≦q)
- Soundkarte
- Asus HIVE mit Optischen Kabel zur 7.1 Anlage
- Gehäuse
- MasterBox NR200P Mini ITX Gehäuse
- Netzteil
- Corsair SF1000 Platinum
- Betriebssystem
- Winerror und Linux Mint, Dualboot
- Webbrowser
- Nur der eine "Firefox"
- Internet
- ▼250 ▲40
Wireguard wird von QTS nicht unerstützt. Klar könnte man es über shell zum laufen bringen, ist aber nicht gut im QTS System rumzupfuschen.
Wie wird QVPN 2.0 eingerichtet und verwendet? | QNAP
Unter VPN Client.
Wie wird QVPN 2.0 eingerichtet und verwendet? | QNAP
Unter VPN Client.

) keine ankommenden Pakete. Ich habe ein wenig mit den Policies und NAT auf der UTM gespielt, allerdings kenne ich das System bisher gar nicht und bin mittlerweile recht am Ende mit meinem Latein....