Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 3.900
<p><img src="/images/stories/logos-2013/sony.jpg" width="100" height="100" alt="sony" style="margin: 10px; float: left;" />MediaTek hat sich mit seinen SoCs in den letzten Jahren immer stärker auf dem Markt etablieren können und liefert die Prozessoren inzwischen an viele verschiedene Hersteller. Wie nun DigiTimes durch Zulieferer erfahren haben möchte, wird<a href="http://www.sony.de/" target="_blank"> Sony </a>zukünftig vermehrt auf Prozessoren aus dem Hause MediaTek zurückgreifen.</p>
<p>Zwar sollen nicht die High-End-Smartphone mit den Chips des asiatischen Herstellers bestückt werden, aber in der Einsteiger- und Mittelklasse sollen die Prozessoren vermehrt verbaut werden. Sony erhofft sich durch diesen Schritt eine Steigerung des Gewinns bei den einzelnen Geräten,...<br /><br /><a href="/index.php/news/consumer-electronics/handys/34220-sony-wird-bei-seinen-smartphone-mehr-auf-mediatek-socs-setzen.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Zwar sollen nicht die High-End-Smartphone mit den Chips des asiatischen Herstellers bestückt werden, aber in der Einsteiger- und Mittelklasse sollen die Prozessoren vermehrt verbaut werden. Sony erhofft sich durch diesen Schritt eine Steigerung des Gewinns bei den einzelnen Geräten,...<br /><br /><a href="/index.php/news/consumer-electronics/handys/34220-sony-wird-bei-seinen-smartphone-mehr-auf-mediatek-socs-setzen.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>


CPU, rooten war auch kein Problem (ging sogar per App ohne Custom Recovery) und für Surfen, Videos, Spiele und Co. vollkommen ausreichend, sehe das jetzt nicht so Negativ wenn MTK SoC verbaut werden, außerdem ist der Snapdragon in meinem Z1 compact so was von übertrieben, wofür soviel Power bitte?