Sony Vaio SVE1513L1E

Sven0403

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2006
Beiträge
104
Ort
Halle/Saale
Ich hab mir das Notbook Sony SVE1513L1E gekauft und hab nun festgestellt das man nicht so einfach in BIOS kommt sondern nur von Windows aus über die Sony Care Software ein booten ins Bios erzwingen muss.
Was aber mache ich wenn ich Windows nicht mehr starten kann und den Rettungsusbstick nicht zum laufen bringe???

Welcher Programmierer lässt sich solch einen Mist einfallen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nehm' mal an, dass wenn Windows nicht startet, er dir in den Bios bootet. Alternativ kann man ja immer gucken, dass man die Festplatte absteckt (wenn das bei deinem geht).
 
Ich hab mir das Notbook Sony SVE1513L1E gekauft und hab nun festgestellt das man nicht so einfach in BIOS kommt sondern nur von Windows aus über die Sony Care Software ein booten ins Bios erzwingen muss.
Was aber mache ich wenn ich Windows nicht mehr starten kann und den Rettungsusbstick nicht zum laufen bringe???

Welcher Programmierer lässt sich solch einen Mist einfallen?

So was ist natürlich arg ärgerlich , bzw. in deinem Fall sehr umständlich. Gibt ja einige Hersteller die einen den Bios Zugang erschweren, oder halt so gut wie keine Funktionen anbieten im Bios. Der dumme ist dann wiedermal der Kunde .

---------- Post added at 13:22 ---------- Previous post was at 13:19 ----------

Ich nehm' mal an, dass wenn Windows nicht startet, er dir in den Bios bootet. Alternativ kann man ja immer gucken, dass man die Festplatte absteckt (wenn das bei deinem geht).

glaube kaum, das wenn Windows nicht gestartet werden kann , das dann direkt ins Bios gebootet wird. allerdings sollte man vielleicht eine Boot Option erhalten, durch drücken einer bestimmten Taste bspw. F4.
 
Hab mir nochmals die Sony Seite zu Gemüte geführt und siehe da ich hab dieses mal was dazu gefunden.

Auf diesem Gerät gibt es ein Assist-Taste die soll man drücken wenn Windows nicht mehr bootet und dann soll dieser Recovery-Modus starten.

Ich pack den Link hier mal rein eventuell braucht das ja noch einer außer mir.

Ansonsten Danke für die Hilfeversuche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh