Sony Vaio F (Prozessor, Graka - Frage)

phil100

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2007
Beiträge
556
Hi, also ich möchte mir in den nächsten 2 Monaten ein Notebook kaufen, Preisgrenze liegt bei ca. 1300€. Ich habe schon länger ein Auge auf dei Vaio´s gesetzt und jetzt das ganz neue "F" entdeckt. Was mir optisch und auch von der Leistung her eigentlich recht zu sagt. Jedoch kenne ich mich bei den mobile Grafikkarten nicht so genau aus.
Wer sich das Notebook mal anschauen möchte und die möglichen Konfigurationen kann das Hier tun.

So...dazu hätte ich jetzt 3 Fragen:
1. Der Prozessor wird mit 1,6 - 2,8 GHZ angegeben, ich stelle mir das jetzt so vor wie C´n´Q von AMD, jedoch weiß ich jetzt nicht ob man das auch ausschalten kann und somit dauerhaft einen Wert bis 2,8 erreichen kann oder ob man immer mit diesem Auto-Ding leben muss?

2. Die Grafikkarte eine Geforce GT330M, welche von Nvidia selbst als Performance Karte eingestuft wird, also 1. unter Gamer. Reicht diese Karte welche ja immerhin 1GB Eigenspeicher hat aus für aktuelle Games? und auch einige Zukünftige? (BF Bad Company 2, Mafia 2...)

3. Wenn ich es mir mit 6GB RAM und 500gb HDD konfiguriere komme ich auf ca. 1250€ (also im Rahmen) aber denkt ihr das es möglich ist ein gleichwertiges (Leistung/Qualität/"Style") gibt für weniger Geld?

So und abschließend, also ich will insgesamt eine Mischung aus einem Gaming und einem "Arbeits-/Multimedianotebook" und denke das die Wahl beim Vaio F gar nicht so falsch ist und denke auch das ich bei noch mehr Leistung (vor allem Grafikkarte) so einen super fetten Brummer holen müsste was ich eigentlich auch nicht will. Hoffe sind nit zu viele Fragen und hoffe das mir da jemand bisschen Licht ins dunkle bringen kann ;)

grüße Phil und schon mal vielen dank ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte das Pushen zukünftig unterlassen.
 
zu 1. : damit wirst du leben müssen, außer du willst permanent lüftergeräusche hinnehmen, denn mehr leistung heisst auch mehr abwärme. es ist schließlich ein notebook. wenn du durchgehend richtig power willst, solltest du dir einen desktop rechner holen oder einen 920QM.


zu 2. : http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-330M.22436.0.html
reichen wird die karte, frage ist nur in welcher auflösung mit wievielen details :) denke aber mindestens medium details sollten gut laufen.


zu 3. : momentan sind nur asus core i7 notebooks gelistet bei geizhals, in den nächsten wochen sollten aber einige neue erscheinen.

http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&xf=11_500~85_16~85_16.4~29_Core+i7

bei dell gibts aber auch schon das studio 17 mit core i7.
 
@ Cerubis - alles klar , sorry ;)

@ soLofox - Okay, ja das mit den Lüftergeräuschen ist klar, aber ich nehm an wenn man die leistung nicht fest einstellen kann, das es dann auch wie bei C´n´Q zu ruckeln im Spiel kommen kann oder?
 
davon würde ich nicht ausgehen, wir reden hier über intels neuste plattform. cool and quiet ist ja nun schon etwas älter.

schau doch einfach mal im dell studio 17 thread hier im board, da gehts auch um den core i7 720QM. soll leistungsmäßig sehr gut sein.


/edit

hier mal etwas mehr zu den i7 mobil-cpus :

http://www.anandtech.com/printarticle.aspx?i=3647
 
Zuletzt bearbeitet:
okay werd mir das mal ansehen, danke schon mal ;)...das wäre natürlich schön wenn man das im Betrieb nicht merkt aber man weiß ja nie, find es eh schon irgendwie ziemlich krass einen quad-coremit bis zu 2,8GHZ im Notebook zu haben, aber naja ;)
 
der 920XM wurde teilweise schon auf ~3,8GHz gebracht. standartmäßig läuft er im turbo auf 3,2GHz.

allerdings läuft nur der 1. kern mit 3,2GHz, sobald zwei oder noch mehr gebraucht werden, wird die leistung pro kern etwas weniger.

siehe auch anandtech :

slide6-i7920xm-turbomodes.jpg
 
das sieht ja sehr interessant aus, da bin ich echt mal gespannt was man damit noch alles machen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh