SonicTower veraltet?

KamelKoKo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2005
Beiträge
8.238
Ort
Ruhrgebiet
Hi, ich hab seit ca 1 Jahr Sonic Tower + AMD S.939 am laufen. Nun sah ich in den Kühler Referenzen den gar nicht mehr auftauchen, obwohl der das nonplus-ultra mal war. Sind die anderen so viel besser, dass sich ein neuer davon lohnt?
Was mich beim ST immer aufgeregt hat: Man muss bei CPU Wechsel Graka ausbauen, am besten Rams, und es ist ziemlich umständlich...

Danke schon mal.
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"veraltet" ja, aber wie du selbst sagst du hast ihn mit nem s.939 laufen, was ja auch "veraltet" ist :)

ich denke mal der ist nicht so viel schlechter wie die konkurenz, kenn jetzt keine konkreten zahlen, denke aber er kommt an den scythe mine noch ran ;)

veraltet ist er wohl in bezug auf montage, aber sicherlich nicht was die leistung angeht, da kann man wohl noch immer jede CPU drunter hauen mit gutentemps ;)
 
"veraltet" ja, aber wie du selbst sagst du hast ihn mit nem s.939 laufen, was ja auch "veraltet" ist :)

... und demzufolge mehr Abwärme produziert als die neuere Generation...
Das ist mal ein Argument! :d

Der ST ist immer noch einer der besten Luftkühler. Wenn dich die Montage nervt, musst du halt abwägen, ob dir das allein 30-50 Euro wert ist. Bessere Montage für S.939 kriegste bei Scythe.
 
Ich mein, wer wechselt seine CPU so oft, dass es nervt den Kühler auszubauen ?
 
wenn du öfters am pc rumbastelst, wirst du schnell die vorzüge eine montage a là Scythe Andy und Co. erkennen und schätzen lernen ;)
 
Da gibt es hier genug Leute ;)

Und beim ST nervt es echt...
 
sieh es ma so, wenn du später auf s775 umsteigst wirst du dir (auch) bei den scythe die haare der befestigung wegen raufen.
also behalt ihn ruhig, grafikkarte ausbauen is ja schnell gemacht, genauso wie rams
 
Die Befestigung des ST am Sockel 775 ist ja auch ein Witz.
Solch winzige Schrauben halten die Spannung.
 
Ich versteh echt nich was ihr an der Befestigung des Sonic Towers habt. Man muss doch nur 2 Plates aufs Mainboard schrauben , den Sonic Tower raufsetzen und ne Feder drüberspannen und festschrauben. Und obwohl ich oft rumschraube , baue ich nie den CPU Kühler ab. Zum entfernen braucht man also nur 2 Schrauben lösen . Wozu sollte man auch dauernd den CPu Kühler wechlsen.Auch beim Mainboardausbau kann ich den dranlassen.

Der Sonic Tower ist noch immer n sehr guter Kühler , 6 Heatpipes und 650 g sind doch schonmal was. Außerdem bringen dir 2-3 Kelvin nichts beim übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
es arbeitet sich allerdings sehr viel einfacher am pc, wenn der cpu-kühler nicht mehr drauf ist und da ist dann einer der neuen haltemechanismen sehr viel angenehmer - finde ich auf jeden fall ;)
 
also die pushpins (für sockel 775) sind da bestimmt nicht besser.die sind einfach nur zum :kotz: .und beim mine und infinity besteht bei dem sockel 939 befesetigung immernoch die gefahr das sie nicht hält, da die 2 kleinen plastik dinger am retention modul oft überfordert sind.
 
Diese Push Pins sind wohl das Letzte , da schraube ich lieber Schrauben rein als dem Plastikdingern zu vertrauen.
 
Ich mein, wer wechselt seine CPU so oft, dass es nervt den Kühler auszubauen ?

Willkommen hier im Hardware/Liquidluxx-Forum. :d
Btw schadet es auch nicht ab und an die WLP zu erneuern. ;)


und beim mine und infinity besteht bei dem sockel 939 befesetigung immernoch die gefahr das sie nicht hält, da die 2 kleinen plastik dinger am retention modul oft überfordert sind.

Schön verallgemeinert. :/
Afair drehts sich dabei ausschliesslich um die ASUS AM2 Boards mit den fehlerhaften Retentionmodulen. Sockel939 ist davon imho nicht betroffen.
Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)
 
Behalt den Sonic Tower,
es besteht auch nicht der geringste GRund warum man den wechseln sollte.

Heatpipe ist immernoch Heatpipe, da wird es keine wesentlichen Verbesserungen mehr geben - erstmal müssen neue Werkstoffe und Kühlmethoden her.Man gucke sich nur die Benchmarks an, wenn dir 1- 2 Grad weniger so viel wert sind, dann kann man es machen, sonst nicht.
 
Wobei dir die paar Grad eben genau garnix bringen , übertakten kannst du deswegen sicher nicht weiter.
 
Es sei denn du willst den anderen Weg gehen (statt zu übertakten) und evtl die CPU passiv kühlen. Wäre aber auch der einzige Grund, der mir noch einfällt. :)
 
Wobei dir die paar Grad eben genau garnix bringen , übertakten kannst du deswegen sicher nicht weiter.
Mit der Aussage wäre ich vorsichtig,wag dich erstmal an Extrem-OC ran,bevor du das behauptest ;)
 
also der kühler ist zurzeit noch gut .. aber gegen den infinity kommt er trotzdem net dran ....... aber mit dem kannst du gut noch alles kühlen
 
Extrem OC geht auch mit Lukü und Wakü und es IST nunmal Fakt,dass jedes verdammte °C zählt ;)...das war bei mir schon seit Sockel A so...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh