sollte man den Cpu Kopflos machen oder nicht???

Joker X

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2006
Beiträge
1.426
Ort
The Matrix
hi ich habe eine frage ich wollte mal wissen ob es was bringt den CPU Kopflos zu machen oder sollte man das nicht mache. ich weiss auch das da die garantie weg ist. aber lohnt es sich das zu mach.

danke für die komentare

gruss Joker X
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neben dem Garantieverlust ist die Chance, die CPU dabei zu zerstören auch nicht grade gering => ich würde es lassen...
 
ees bringt im sinne temps was. heißt wenn der kopf runner is ist der IHS net mehr da (logisch ne? ;) ) und dementsprechend verbessern sich meistens die temps. können 1-2 grad sein oder auch mmehr.. kommt drauf an wie gut der ihs saß. dementsprechend können höhere oc ergebnisse erzielt werden

mfg
 
Bei dem Takt deiner CPU lohnt sich das nicht, außer du hast jetzt schon deutlich zu hohe Temperaturen.
 
Wenn du nicht weisst, was das bringt, ist anzunehmen, das du das noch nie gemacht hast => ergo ist die Chance, das du was kaputt machst seeeehr hoch.. lass es lieber ;)
 
ich habe es schon gemacht aber nur mit einem alten CPU 3000+ den habe ich schon mal geköpft nur ich hate schon den 3700+ und dan den 4400+ nur der 4400+ hat sehr hohe temps und die will ich besser kühlen.nur ich habe kein bock mein baby zu schrotten <-(ich hoffe das ist richtig geschrieben) aber was wäre denn der unterschiet was würde es bringen wie viel C. bringt es das ist ja die sache wen nur 1-2 C. drin sind dan lohnt es sich ja nicht ich muss halt von denn 55C runter kommen oder besser gekühlt werden ich hoffe das, dass verstanden wurde was ich hir geschrieben habe. für fragen melden ;)

gruss Joker X
 
gibs auf einfach..
habe schon einige geköpft und muß sagen das es unnötig ist..
die sache ist es einfach nicht wert..
 
einen besseren kühler zu kaufen oder auf wakü für das ganze system umzusteigen, ist eindeutig die bessere wahl. der ihs ist ja primär dazu gedacht, den empfindlichen die zu schützen, damit es nicht so endet wie z.b. bei vielen athlons der xp-reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke für die antwort jetzt weiss ich das es nix bring ich habe eine wk nur wohlte ich halt wissen ob es was bringt noch mal :hail: :hail:

gruss Joker X
 
Joker X schrieb:
ok danke für die antwort jetzt weiss ich das es nix bring ich habe eine wk nur wohlte ich halt wissen ob es was bringt noch mal :hail: :hail:

gruss Joker X

wie hoch sind deine temps eig. ?

idle und last ??!?..
 
meine tep's sind keiner last 40 und bei last sind es 50-55 und das ist vile für eine WK oder nicht CPU ist 4400+ dual core ;)
 
Joker X schrieb:
meine tep's sind keiner last 40 und bei last sind es 50-55 und das ist vile für eine WK oder nicht CPU ist 4400+ dual core ;)

etwas hoch ja, aber nicht ein irres problem, wo du dich jetzt sofort drum kümmern müsstest..

fakt ist : kopflos würde sich nicht viel ändern :P
 
Guten Morgen Joker :wink:
Gib mal mehr Infos über dein System:
Spannung Vcore?
Overclocked CPU? 2500MHz@1,XXVolt ? Stepping? [BV-E4 Manchester oder CD-E6 Toledo?]
Welche Komponenten werden wassergekühlt?
Wie setzt sich deine Wasserkühlung zusammen [Pumpe, Radiator, Kühkörper, etc.]
Gehäuse/Gehäuselüftung vorhanden?
Temperaturen bei load=dualprime oder Games oder Office?

Grüsse
WC
 
Zuletzt bearbeitet:
kopf ab bringt nur was bei wakü und max oc. da mit glück 200 mhz durch bessere temps bei mehr vcore.

waren bei mir load ca 10 grad, dies gebracht hat.
 
Morgen WHO CARES

Mein Sys.
CPU AMD Toledo 4400+ @2500 Volt 1.40 (ich denke das ist zu hoch aber bei Prime Läuft er nicht mehr Stabil bei 1.37 1.38...) Wassergeühlt
Graka Wassergekühlt
RAM G.Skill 2x512 PC 400 @ 226 nicht Wassergekühlt Volt 2.75
Reinenfolge ist AGB Pumpe Pasiv Cape Corp Radi 360 Alphacool NexXxoS Xtreme III CPU GPU und dann wieder von forn ;) ich glaube das wars wenn noch was fehlen sollte sagt besscheit ok danke :d

Gruss Joker X
 
Zuletzt bearbeitet:
ich geb meinem für 2700 auch 1,7. läuft. ernsthaft: muss die cpu wirklich 12 jahre alt werden?
wenn du die cpu nicht weiter verkaufen willst, kannst du ohne schwierigkeiten den ihs ab machen und konkret krass übertakten ;) wie gesagt, bringt aber nur was bei max vcore und max oc.
bei deinem semi oc kannstes auch lassen. bringt nichts.

wenn du die temps besser kriegen willst: verdünn deine wakü flüssigkeit 1:10 mit dest. wasser (weiss nicht was gerade drin ist, ist mir auch egal) (und es bringt doch was!!!)
dreh deinen radi mehr auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm,
so wie sich mir dein System darstellt, arbeitet deine Wasserkühlung nicht besonders effektiv. Temperaturen im idle von ~40°C sind einfach viel zu hoch. Bei einer effizienten Wakü liegt die Temperatur@idle etwa 5°C über der Raumtemperatur. Bei Dir sinds immerhin schon 15°C Differenz - das ist eindeutig zu viel, selbst mit ner Grafikkarte im Kreislauf!

Welchen Radiator und welche pumpe verwendest Du? Stimmt dein Durchfluss bzw. Literleistung deiner Pumpe überprüft? [Förderleistung: wieviel Liter in 1h].

Es wird Dir nicht viel helfen, den IHS der CPU zu entfernen, solange die Kühlleistung deiner Wasserkühlung so schlecht ist ;)

Man muss das Problem immer an der Ursache bekämpfen und nicht die Symptome *verbessern*

Hier gibts ein paar nützliche tools ;)

:bigok:
WC

ich geb meinem für 2700 auch 1,7. läuft. ernsthaft: muss die cpu wirklich 12 jahre alt werden?
wenn du die cpu nicht weiter verkaufen willst, kannst du ohne schwierigkeiten den ihs ab machen und konkret krass übertakten wie gesagt, bringt aber nur was bei max vcore und max oc.
bei deinem semi oc kannstes auch lassen. bringt nichts.
Das kannst Du mit einem Winni gerne machen - hier gehts aber um einen Dualcore und da gelten andere Regeln ;)

Hast du schon die Angaben zu Stepping/TDP/Thermal Offset gepostet?

CBID Download Version 8.2.0.4 Build 0902 [Mobility/P-States]
CoreTemp Download v0.9.0.91
Das Programm liest die beiden Core-Temps deiner CPU aus. TDP gibt dabei an, was Du deiner CPU max. zumuten kannst [OC] Ist lediglich eine Richtschnur. Andere Faktoren beeinflussen das max. overclock zusätzlich [Art der Kühlung, Sitz des IHS,...]
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Pumpe ist die von Alphacool AP1511 die soll eigent lich so um die 1500l/h machen ich denke ja auch das die zu hoch sind aber im mometn habe ich ihn auseinander gebaut und setzt einen neuen kreislauf in gang. ich habe einen durchlauf messer von innovatek Flow-Meter Pro rev3.6
und er läuft auf 1500 und mehr ich habe den CPU Kühler von AquaComputer http://www.aqua-computer-systeme.de/shopsystem/produkt_html/cuplex_XT_Silber__925_2-Loch-Halterung_A64_Sockel_754_939_940_ohne_Anschluesse_21516/cuplex_XT_Silber__925_2-Loch-Halterung_A64_Sockel_754_939_940_ohne_Anschluesse.htm vieleicht liegt es an den????


mfg :)
 
Welche Wärmeleitpaste verwendet Du? Eventuell zuviel/zuwenig draufgepackt? Sitzt der Kühlkörper richtig? Welchen Radiator verwendest Du? Hast Du den Radiator passiv laufen? Verschmutzung der Lamellen vorhanden? Kühlkörper mal gereinigt bzw. auseinander genommen?

Die CPU-Temp@idle ist einfach um ~10°C zu hoch, das begrenzt im weiteren Verlauf deine Übertaktungsmöglichkeiten.

TDP der CPU ist? zB. 89Watt/71°C --> kannst Du mit coretemp auslesen [siehe meine beiden links weiter oben]
 
Meine Erfahrungen:

A64 3200+, ... 5°C weniger, 120MHz mehr OC
Opti 170, ...... 12°C weniger, 240MHz mehr OC
Opti 170, ..... 8°C weniger, aber kaum mehr OC, vlt 50MHz

sonst weis ich grad keinen mehr so ausem Kopf!
 
Ich habe meinen Winchester geköpft, würde es aber im Nachhinein nicht wieder machen, obwohl er schon etwas kühler war und noch ohne Probleme funktioniert hat. Der Stress ist einfach zu hoch und man verbiegt sicher ein paar Pins. Es ist auch nicht einfach so, dass man mit der Rasierklinge kurz durchfährt. Bei mir hat es über 15 Minuten gedauert und dann noch einmal 15 für das Geradebiegen aller Pins. Weiters hat der Kühler nicht mehr gepasst und ich habe improvisieren müssen. Dank dem Zalman 7700 Cu kann ich jetzt auch den ersten RAM nicht mehr ausbauen, ohne den Kühler abzunehmen, da die paar mm eben zu viel waren. Beim Conroe würde ich es erst recht lassen, da dort der DIE mit dem Heatspreader verlötet ist und man das nur mit Backrohr, Bügeleisen etc. los bringt.
 
andr_gin schrieb:
Ich habe meinen Winchester geköpft, würde es aber im Nachhinein nicht wieder machen, obwohl er schon etwas kühler war und noch ohne Probleme funktioniert hat. Der Stress ist einfach zu hoch und man verbiegt sicher ein paar Pins. Es ist auch nicht einfach so, dass man mit der Rasierklinge kurz durchfährt. Bei mir hat es über 15 Minuten gedauert und dann noch einmal 15 für das Geradebiegen aller Pins. Weiters hat der Kühler nicht mehr gepasst und ich habe improvisieren müssen. Dank dem Zalman 7700 Cu kann ich jetzt auch den ersten RAM nicht mehr ausbauen, ohne den Kühler abzunehmen, da die paar mm eben zu viel waren. Beim Conroe würde ich es erst recht lassen, da dort der DIE mit dem Heatspreader verlötet ist und man das nur mit Backrohr, Bügeleisen etc. los bringt.


Wenn du das richtig machst, .. geht das auch schnell und ohne Risiko, .. zumindest mit kleinerem!

Nimmst dir nen alten Sockel von nem defekten Board, setzt die CPU dort rein. dann eine Rasierklinge oder halt den Gegenstand mit dem du das am liebsten machst, machst dir ne Begrenzung dran, dass du nicht zu weit reinschneiden kannst un dann klappt das ganze auch ohne was an der CPU kaputt zu machen oder Pins zu verbiegen!
 
Also ich habe die erfahrung gemacht es Lohnt!
Wenn ich eine Neue habe wird sie erst eingebaut geockt und getestet was die Temps So sagt und wenn ich fertig bin geht sie raus und wird Geköpt!
immer mindestens 10° unterschied bis jetz mein Opti 144 lies sich mit wakü und Kopf auf knapp 2,7 jetz Ohne Kopf mit wakü und 1,58V auf 3 ghz!

Also macht schon ein unterschied!
 
würde es sich lohnen, meinen Venice E3 zu köpfen?
Ich vermute, dass der HS nicht gut sitzt, er macht @default mit einem Zalman 7700cu@1800U/min nur 41°C.
Mein vorheriger Winchester machte mit einem 3000U/min drehenden Boxed-Kühler beim prime Test nur 32°C. Und normal sollte der boxed-kühler viel schlechter mit dem groben Alu-Block sein.
MFG
 
Würde ich nur machen wenn eine WaKü oder besseres vorhanden ist.

Ps. beim ersten Mal SEHR VORSICHTIG SEIN .... ;)
 
Alternative: verkauf Deine ungeköpfte CPU und kauf Dir eine geköpfte
 
Man kann den HS wieder draufmachen. Mein Dad hat daheim irgendso nen komische Silikonpaste. Die hält leicht die Temps aus. Hab Artic Silver 5 drauf gemacht + HS, keine Sau hat was gemerkt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh