Ich habe meinen Winchester geköpft, würde es aber im Nachhinein nicht wieder machen, obwohl er schon etwas kühler war und noch ohne Probleme funktioniert hat. Der Stress ist einfach zu hoch und man verbiegt sicher ein paar Pins. Es ist auch nicht einfach so, dass man mit der Rasierklinge kurz durchfährt. Bei mir hat es über 15 Minuten gedauert und dann noch einmal 15 für das Geradebiegen aller Pins. Weiters hat der Kühler nicht mehr gepasst und ich habe improvisieren müssen. Dank dem Zalman 7700 Cu kann ich jetzt auch den ersten RAM nicht mehr ausbauen, ohne den Kühler abzunehmen, da die paar mm eben zu viel waren. Beim Conroe würde ich es erst recht lassen, da dort der DIE mit dem Heatspreader verlötet ist und man das nur mit Backrohr, Bügeleisen etc. los bringt.