Alles klar, dann führt wohl kein Weg an Windows vorbei!
Es muss natürlich nicht unbedingt Raid5 sein... ABER:
Die Kosten sind dort wie Du schon bemerkt hast geringer.
Bei 2x 6TB im Raid1 stehen dir halt nur 6 TB als nutzbarer Platz zur Verfügung, die anderen 6TB gehen für die Sicherheit drauf.
Die 4x4TB Rechnung stellt dir 12TB nutzbaren Platz bereit bei nur 4 TB verschenkt für die Sicherheit, daher nutze ich auch Raid5.
Preis/Leistung sind hier halt unschlagbar, da Du viel nutzbaren Platz plus die Ausfallsicherheit rausholst!
Übrigens geht Raid5 auch mit 3 Platten, 3x6TB gibt 12TB nutzbar, bist aber nicht ganz so günstig unterwegs wie mit 4x4TB.
Bedenke nur eines:
Ein Raid nachträglich erweitern geht nicht ohne dieses neu anzulegen, dabei gehen alle Daten darauf verloren!
Wird der Speicherplatz also irgendwann eng und Du willst auf andere/mehr Platten umsteigen musst Du erstmal alles vom Datengrab woanders zwischenspeichern um es anschließend auf das neu erstellte Raid wieder aufzuspielen.
Baust Du nun ein Raid1 aus 2x6TB und später ein zweites Raid1 parallel dazu, dann wären insgesamt 12TB verschwendet, kein gutes P/L-Verhältnis mehr
Wenn Du von Videoschnitt sprichst, hast Du denn vor Videos die auf diesen Raid liegen zu verschneiden oder archivierst Du dort nur deine fertigen Arbeiten ?
Erstes würde auf nem Raid5 wenig Spass machen, wegen der lahmenden Schreib-Performance!
P.S. Ich habe mit den WD Purple sehr gute Erfahrungen gemacht, nicht so teuer wie die Black oder die Re, aber für 24/7 Betrieb bei 5400rpm ausgelegt !