Software Raid 5 + Highpoint IDE Controller

segon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2002
Beiträge
708
Ort
Ostfriesland
Moinsen....

will meinen Fileserver upgraden.

Will ihn mit drei weiteren Platten ausstatten so das insgesamt 4x200GB drin sind.

Anschließen will ich die Platten mit einem Highpoint IDE Controller (2 Kanal)

Wenn ich die Platten an den Controller anschließe und je Master/Slave jumper wie schaut es dann mit einem Raid 5 aus?

Raid soll mit Linux erstellt werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein. Ob es in der Konfiguration funktioniert.....

und das Software Raid immer lahm ist kann man nun nicht allgemein sagen. Für die Zwecke wo ich den Rechner nutze (2000+XP) langt es und die Geschwindigkeit beim schreiben wird sich auch wohl auf ca. 20 MB einfinden. Die Frage ist nur ob es mit dem Raid auf zwei Ports funktioniert?
 
mit 2 ports funktionierts. ich würde aber versuchen noch ne weitere karte zu bekommen damit jede festplatte ihren eigenen kanal hat.
 
Danke das ist mal eine Aussage.

Letztendlich wird eine zweite Karte oder eine vier Kanal Karte kommen - das ist das schöne beim Softwareraid einfach umbasteln.
 
da würde ich manchmal aufpassen. teilweise sprechen die karten die festplatten als idegerät /dev/hdx an oder als scsigerät /dev/sdx an. muss du halt ausprobieren
 
werd es doch ein wenig anders machen.

Werde mir nun entwerder einen vier-Kanal Controller oder zwei zwei-Kanal Controller besorgen. Ich habe die Dawi Controllers ins Auge gefasst um die dann mit vier Seagate 250GB Platten zu verbinden und dann das Raid zu initialisieren. Dann gehts erstmal ans Testen.

Wenns soweit ist, und ich zuvor meine Autoreperatur bezahlt habe (verdammte Voderachse), werd ich ein kleinen Bildertread zum Aufbau und Konfiguration meines Fileservers starten.

und falls ihr euch fragt warum ich so viel Kapazität benötige - wir teilen uns mit sechs Leuten ein Netzwerk und des Fileserver soll als Backup für uns dienen.
 
eigener kanal ist wirklich ratsam, hab mir so mal mein komplettes RAID5 zerschossen
eine platte war defekt (master), also hab ich die rausgenommen und die kiste gestartet. danach hat es mir die platte an dem slave gekillt weil kein master dran war (maxtor schrott)
jo das waren 6x120gb - ziemlich unlustig das ganze :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh