Soft gesucht zum Testen der Konnektivität

8-Hype

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2007
Beiträge
95
Hallo,

habe eine Maschine, da ist zwar ein Lankabel drin aber die Konfigurationen sind so, daß kein Internet konnektiert werden kann. Das soll auch so sein.

Browser usw. funzen nicht.

Was ich suche, ist eine Soft, die versucht, eine Verbindung herzustellen.
Damit will ich testen, ob mit irgendwelchen Kniffen und Tricks doch eine Verbindung möglich wäre.

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist mir nicht bekannt, dass es für sowas eine SW gäbe.
Erzähl uns doch einfach wie du es aufgebaut hast und wir sagen wir, ob wir da Potential sehen :)
 
Na ja, die Maschine wird von verschieden Platten gebootet und nicht immer ist da Inet erwünscht.

Bei der betreffenden Bootoption habe ich unter den Eigenschaften des Netzwerkadpters erst falsche feste IPs und Gateways eingetragen, anschließend alle Häkchen für die Elemente deaktiviert und schließlich den Adapter im Gerätemanager deaktiviert.

Es wäre aber denkbar, daß es noch irgendwelche Hintertüren gibt, um die Konnektivität doch noch herzustellen. Schließlich stehen zB. die erforderlichen IP- und Gatewaydaten in der anderen dann inaktiven Instanz von Windows.

Natürlich könnte ich noch zusätzlich eine Firewall aufsetzen.

Viele Grüße!
 
einfachste Möglichkeit wäre nun, dem Benutzer der nicht ins Internet soll, die Admin-Rechte wegzunehmen, dann kann er die Daten der NIC auch nicht mehr ändern.
 
Ich habe die Einstellungen in meinem Router so geändert, dass erstmal alle Rechner im Netzwerk keinen Zugriff auf das Internet haben. Wenn ein Rechner doch in's Internet soll wird seine Mac-Adresse dafür freigegeben. Alle Einstellungen des Routers sind natürlich mit einem Passwort versehen und können somit nicht geändert werden.
 
Ums mal klar zu sagen:

Nen legales Windows wäre hier noch die einfachste Variante ;)

Aber zum Topic: Mehr als du gemacht hast, kann man kaum machen. Du könntest höchsten noch sämtliche Internett/Netzwerkdienste deaktivieren/löschen, was aber schon ein ziemlich großer Eingriff wäre....
 
Hä? Warum sollte man nicht mit einem illegalen Windows ins Internet?

Kannst du nicht bei manchen Maschinen einfach den Netzwerkadapter deinstallieren oder sollen manche Benutzer ins Internet dürfen, andere wiederum nicht?
 
Jopp Dienste deaktivieren, dann geht da nix mehr.
Und ohne Adminrechte kann man dann weder die Netzwerkeinstellungen ändern, noch irgendwelche Dienste starten.
 
[Lach...] Also, ein legales Windoof hat er schon! Und hätte er keins, täte er eine Firewall einsetzen (oder sich in der Bucht eins kaufen für 35€).

Hier geht es einfach nur um Sicherheit und um den Fall irgenwelcher schwerer Bedienfehler.
Die Alternative wäre, die Multibootoption raus zu nehmen und noch eine weitere Maschine dazuzustellen.

Allerdings reicht mir die Idee mit der Deaktivierung der Dienste.
Man muß mal checken, ob so ein Dienst durch eine Datei repräsentiert wird; die könnte man dann löschen!
Die Deaktivierung der Mac-Adressen in der Hardwarefirewall könnte auch interessant sein; allerdings nur wenn es geht, was ich mal gehört habe, diese Adressen per Soft zuzuweisen. Sonst kann die andere Installation ebenfalls nicht ins Netz.

Vielen Dank!

Die von mir gesuchte Soft würde sich auch vorzüglich eignen, eine Desktopfirewall abzutesten. Man kann ja nur schwer sagen, was die noch kann, außer unverständliche Meldungen abzusondern!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh