Hi Leute!
Ich wende mich heute mit einem Problem an euch, das ich lieber umgangen wäre. Ich habe hier im Marktplatz ein "defektes" Board mit angeblich verbogenem PIN gekauft. Der verbogene PIN war auf Fotos auch recht schön zu sehen und da ich handwerklich sehr geschickt bin und das Equipment habe, dachte ich mir, dass es kein Problem sein sollte und ich das zu 90% wieder hinbekomme.
Gestern kam das Board an und heute hatte ich endlich Zeit, es auszupacken (bzw. das Paket kam zu meinen Eltern und meine Freundin, die mich heute besucht hat, hat es mitgebracht).
Tja, was soll ich sagen. Anscheinende wurde nach dem Fotografieren ein Reparaturversuch unternommen und der PIN abgebrochen. Ich stehe jetzt natürlich da wie ein Depp und der Verkäufer redet sich raus, dass es ja als defekt verkauft wurde und ja auch defekt sei, wie er gesagt hat und er es daher nicht zurücknehmen will.
Tja, rechtlich ist das sicher nicht so, da er den defekten Gegenstand ja beschrieben hat mit Eigenschaften, die er eben nicht hat!
Trotzdem würde es mich interessieren (und ich würde das Board ja trotzdem gerne benutzen), ob es irgendjemandem von euch schon gelungen ist, einen defekten PIN an einem Sockel 775 wieder zu reparieren.
Kann mir vielleicht auch irgendjemand Informationen darüber geben, welche PINS nicht belegt sind, denn da soll es ja auch ein paar geben. Der Pin befindet sich im innersten Quadrat auf der linken Seite.
Ich rege mich hier wirklich tierisch auf und bin 30 Euro für Müll losgeworden und überlege mir ernsthaft, falls vom Verkäufer kein Einlenken kommt, Anzeige zu erstatten. Zeugen, die gesehen haben, wie ich das Board ausgepackt habe und denen ich auch gleich zeigen konnte, dass der PIN schon ab ist, habe ich, sollten also nicht das Problem sein. Trotzdem hoffe ich natürlich noch, dass es ein Einlenken gibt oder dass ich doch eine Möglichkeit finde, das Board so zum Laufen zu bringen.
Wie sieht es aus: Habt ihr irgendwelche Tips für mich?
Ich wende mich heute mit einem Problem an euch, das ich lieber umgangen wäre. Ich habe hier im Marktplatz ein "defektes" Board mit angeblich verbogenem PIN gekauft. Der verbogene PIN war auf Fotos auch recht schön zu sehen und da ich handwerklich sehr geschickt bin und das Equipment habe, dachte ich mir, dass es kein Problem sein sollte und ich das zu 90% wieder hinbekomme.
Gestern kam das Board an und heute hatte ich endlich Zeit, es auszupacken (bzw. das Paket kam zu meinen Eltern und meine Freundin, die mich heute besucht hat, hat es mitgebracht).
Tja, was soll ich sagen. Anscheinende wurde nach dem Fotografieren ein Reparaturversuch unternommen und der PIN abgebrochen. Ich stehe jetzt natürlich da wie ein Depp und der Verkäufer redet sich raus, dass es ja als defekt verkauft wurde und ja auch defekt sei, wie er gesagt hat und er es daher nicht zurücknehmen will.
Tja, rechtlich ist das sicher nicht so, da er den defekten Gegenstand ja beschrieben hat mit Eigenschaften, die er eben nicht hat!
Trotzdem würde es mich interessieren (und ich würde das Board ja trotzdem gerne benutzen), ob es irgendjemandem von euch schon gelungen ist, einen defekten PIN an einem Sockel 775 wieder zu reparieren.
Kann mir vielleicht auch irgendjemand Informationen darüber geben, welche PINS nicht belegt sind, denn da soll es ja auch ein paar geben. Der Pin befindet sich im innersten Quadrat auf der linken Seite.
Ich rege mich hier wirklich tierisch auf und bin 30 Euro für Müll losgeworden und überlege mir ernsthaft, falls vom Verkäufer kein Einlenken kommt, Anzeige zu erstatten. Zeugen, die gesehen haben, wie ich das Board ausgepackt habe und denen ich auch gleich zeigen konnte, dass der PIN schon ab ist, habe ich, sollten also nicht das Problem sein. Trotzdem hoffe ich natürlich noch, dass es ein Einlenken gibt oder dass ich doch eine Möglichkeit finde, das Board so zum Laufen zu bringen.
Wie sieht es aus: Habt ihr irgendwelche Tips für mich?