Sockel 1366 Mainboard für Schwarz-Rotes System?

toro

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2009
Beiträge
2.235
Ort
Traumebene 3
Hi
Ich werde mir demnächst einen i7 und 6GB OCZ rams zulegen.
Ich brauche aber auch noch ein 1366 Board.
Es sollte aber maximal 200€ kosten.

Außerdem sollte es in das Farbchema meines Systems passen.
Rot-Schwarz

hoffe ihr könnt mir helfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja gut die 10€ hab ich auchnoch
bitte noch mehr vorschläge

ach das board muss nicht unbedingt rot schwarz sein...kann auch nur schwarz oder nur rot sein ;)
 
Zwischen kaufen wollen und kaufen können ist aber manchmal ein kleiner aber feiner Unterschied. ;)

Außerdem liegst Du damit ja auch über Deiner Grenze von € 200,-.
Und wenn Du da eh schon drüber bist, dann kannste Dir auch gleich nen Classified holen. Oder eben tatsächlich nen Foxconn.
 
naja des classified kostet aber ne große stange geld mehr als 200€

gibts vlt außer dem evga x58 sli noch ein board das komplett schwarz ist oder großteils?

und welches der foxconns würdet ihr nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
was würdet ihr sagen:
kann man beim mainboard ein bisschen sparen oder sollte man doch ein bisschen mehr ausgeben?
 
kommt drauf an, wenn du bestimmte features brauchst musste gezwungenermaßen nen teureres kaufen. OC geht bei teureren meist auch besser da bessere Bauteile auf der Platine verlötet wurden
also gerade das billigste würde ich nicht nehmen, so die goldene Mitte ist meist preis- leistungstechnisch am besten
wenns auch mATX sein kann http://geizhals.at/deutschland/a449406.html das passt doch farblich 1A
 
Ich hab mir das Evga X58 LE gekauft mit nem Gskill Trident 6gb 2000er ram dazu ne Evga gtx 275 ... alle diese Komponenten sind schwarz rot schaut endgeil aus


Will noch den Noctua Lüfter gegen nen schwarz/roten tauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
naja eig sollte es kein mATX sein

ich denke es läuft doch auf das evga x58 sli LE raus
dann muss ich halt en bissle mehr sparen ;)
 
Ic hhabe auch ein schwarz rotes system und hatte Foxconn Flaming Blade und das EVGA X58 LE sehen beide cool aus nur das EVGA is mir lieber von der Funktion ;)
 
vom oc her isser erheblcih schöner ;) und vom optischen gefällts mir besser....

der preis is bei dem board völlig ok =)
 
und ich möchte bald ne wakü
wie isn das mit dem aufsatz für den chipsatz
 
Beim Blood Rage ist einer dabei also Wasserkühler. Beim EVGA müsstest du dir einen von Mips bestellen oder EK das set für das EVGA kostet 110€ von beiden herstellern ziemlich gleich.

Vom OC verhalten finde ich das EVGA einfacher
 
also ich möchte ein bischen oc betreiben
und später die wakü
es sollen dann 6gb ram ins sys
und wenn dann die gtx300 serie kommt eine von denen
das nt das ich in 3 wochen bekomm ist ein corsair hx 620W

welches nt ist für mich besser
 
Das Corsair is ganz gut nur wenn du dir eine richtig dicke Karte + viel OC erlauben willst finde ich es ein wenig knapp, aber solte reichen.

Zum Board verstehe ich das du jetzt 3x1GB rein ahuen willst und später nochmal 3s1GB das du dann sechs GB hast. Das würde beim BloodRage nicht gehen da das nur 3 Speicher slots hat. Also entweder gleich 6GB nehmen oder anderes Board suchen. Denke aber mit dem EVGA wirst du zufrieden sein. Wenn es nicht um die farbe gehen würde hätte ich dir ein Gigabyte vorgeschlagen die gehen meiner meinung nach bis zu einem bestimmten Punkt am einfachsten zu Übertakten.
 
ich möchte ja auch direkt 6GB kaufen

hm naja ich werds mir überlegen
 
Morgen!
klink mich hier auch mal ein:wink:

Also bevor ich mir an deiner Stelle das Evga für stattliche 250 teuronen holen würde, würde ich doch eher zum Bloodrage GTI für 200€ greifen. Für das Geld kriegst du da wesentlich mehr geboten, allein die Spannungsversorgung des Foxconns ist der des Evga überlegen. Und schwierig zu übertakten sind die Foxconns auf keinen Fall, gute CPU vorausgestzt(wie bei jedem anderen Board auch). Der Punkt beim BR ist halt, das es dir beim übertakten halt nicht so viel Arbeit abnimmt, das heißt du musst alle Einstellungen selbst vornehmen, das Bios wird nen Teufel tun und irgendwelche Spannungen, oder Teiler mit anpassen. Meiner Meinung nach besser, wenn man weiss, was man macht;)

Wenn du später mal ne WAKÜ draufschnallen willst, kannste dir ganz einfach über, den übrigens sehr guten Support nen Bloodrage NB-Block bestellen!

Und falls du noch mehr "sparen" möchtest, hol dir nen Flaming Blade, die laufen auch bis Bclk ~220 und haben in Tests durchweg gut abgeschnitten.
Achja, mit dem richtigen Bios unterstützt auch das FB GTI SLI:d

mfG
 
mist jetzt bin ich zwischem dem evga und dem bloodrage hin und her gerissen :freak:
also eig sind die beiden relativ gleich bzw ähnlich oder?
nur das evga kostet 20€ mehr
 
Also "eigentlich" unterscheiden sich alle X58-Boards nur marginal. Der Chip ist halt immer gleich. Die gravierendsten Unterschiede bestehen halt in der Ausstattung, den Verwendeten Bauteilen und natürlich im Preis.
Wäge ich nun diese Faktoren hinsichtlich deiner Anforderungen gegeneinader ab, d.h. OC-tauglich, Wakü fähig und relativ günstig....dann lande ich beim BR.
Qualitativ steht es dem Evga in nix nach, im Gegenteil, es hat die bessere Ausstattung 6 Hybrid Phase PWM (EVGA)Vs. 14 Phase Hybrid PWM (BR).
Außerdem gibts beim BR noch ne Soundkarte dazu;)...So, genug jetz...die Arbeit ruft...
 
du kannst aber zu schwarz im prinzip jede farbe kombinieren. also kannste auch weis reinmachen.


meions kam gestern an und ich werds schwarz weis machen. bzw. rot wegen den grakas. und der ek block kommt dauf. die mir machte die mikrige sb kühlung etwas angst^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh