Yorkfield
Enthusiast
Hallo,
ich möchte neue Hardware für mein Mini iTX System haben und hätte gerne eure Meinung dazu.
⦿ CPU: Intel i5 9600K
Ich habe zwar keine Übertakten vor, diese CPU liefert aber die Potenz die ich suche. Die i7 9700K mit 8, statt 6 Cores, gefällt mir auch gut, aber zum einen habe ich Sorge wegen den höheren Temperaturen und zum anderen bin ich nicht sicher, ob der Mehrpreis von ca 160.- Euro zum i5 9600K es wert ist. Als GPU möchte ich vorerst die eingebaute UHD 630 benutzen, also keine externe Grafikkarte.
⦿ MB: Asus ROG Z390-i Gaming
Ich bin ein Mini iTX Fan und dieses Modell macht einen qualitativ guten Eindruck, auch wenn ich die Overclocking Funktionen wohl nicht benutzen werde. Mit gefällt das Asus Userinterface / die Bedienerfreundlichkeit des BIOS. Habe mir auch das Z390 I AORUS Pro WIFI von Gigabyte angeschaut, das ASUS scheint jedoch etwas hochwertigere Bauteile zu haben.
⦿ RAM: G.Skill 32GB Aegis DDR4-3000
Ursprünglich dachte ich 16GB (2x8) wären ausreichend, bis ich Erfahrungen mit einer RAM Disk gemacht habe. Seit dem macht viel RAM für mich auch viel Sinn. Die 167.- Euro für das Set (2x16) sind okay.
⦿ SSD: Samsung 1TB 970 Evo M.2 NVMe
Hier habe ich lange nachgedacht, denn ursprünglich bevorzuge ich die Pro Version (MLC statt TLC), aber der Preis für 1000GB ist schon recht attraktiv, zur Zeit etwas über 200.- Euro.
Als PC case nutze ich das LianLi PC-Q16A in silber. Es scheint nie besonders populär gewesen zu sein, als es noch verfügbar war. Mir gefallen jedenfalls Form/Design, Größe und Qualität sehr. However, ich liebäugle mit dem DAN A4 SFX in silber, das in 2 bis 3 Monaten wieder verfügbar sein soll. Vermutlich werde ich dann eine GTX 1660 Ti oder eine RTX 2060 besorgen. Als PSU soll eine Corsair SF450 dienen und als CPU Cooler der Noctua NH-L9i. Monitor ist der Asus MX25AQ (WQHD).
Was ist eure Meinung zu:
Vielen Dank!
ich möchte neue Hardware für mein Mini iTX System haben und hätte gerne eure Meinung dazu.

⦿ CPU: Intel i5 9600K
Ich habe zwar keine Übertakten vor, diese CPU liefert aber die Potenz die ich suche. Die i7 9700K mit 8, statt 6 Cores, gefällt mir auch gut, aber zum einen habe ich Sorge wegen den höheren Temperaturen und zum anderen bin ich nicht sicher, ob der Mehrpreis von ca 160.- Euro zum i5 9600K es wert ist. Als GPU möchte ich vorerst die eingebaute UHD 630 benutzen, also keine externe Grafikkarte.

⦿ MB: Asus ROG Z390-i Gaming
Ich bin ein Mini iTX Fan und dieses Modell macht einen qualitativ guten Eindruck, auch wenn ich die Overclocking Funktionen wohl nicht benutzen werde. Mit gefällt das Asus Userinterface / die Bedienerfreundlichkeit des BIOS. Habe mir auch das Z390 I AORUS Pro WIFI von Gigabyte angeschaut, das ASUS scheint jedoch etwas hochwertigere Bauteile zu haben.

⦿ RAM: G.Skill 32GB Aegis DDR4-3000
Ursprünglich dachte ich 16GB (2x8) wären ausreichend, bis ich Erfahrungen mit einer RAM Disk gemacht habe. Seit dem macht viel RAM für mich auch viel Sinn. Die 167.- Euro für das Set (2x16) sind okay.

⦿ SSD: Samsung 1TB 970 Evo M.2 NVMe
Hier habe ich lange nachgedacht, denn ursprünglich bevorzuge ich die Pro Version (MLC statt TLC), aber der Preis für 1000GB ist schon recht attraktiv, zur Zeit etwas über 200.- Euro.
Als PC case nutze ich das LianLi PC-Q16A in silber. Es scheint nie besonders populär gewesen zu sein, als es noch verfügbar war. Mir gefallen jedenfalls Form/Design, Größe und Qualität sehr. However, ich liebäugle mit dem DAN A4 SFX in silber, das in 2 bis 3 Monaten wieder verfügbar sein soll. Vermutlich werde ich dann eine GTX 1660 Ti oder eine RTX 2060 besorgen. Als PSU soll eine Corsair SF450 dienen und als CPU Cooler der Noctua NH-L9i. Monitor ist der Asus MX25AQ (WQHD).
Was ist eure Meinung zu:
- i5 9600K vs i7 9700K
- dem Asus Mainboard
- M.2 EVO vs Pro
- GTX 1660 vs RTX 2060
Vielen Dank!

Zuletzt bearbeitet: