@SLi zwei mal 8x PCIe ein Flaschenhals?

Du sagtest ich habe unrecht, also dann argumentier mal anstatt zu schreiben:

"Deine Aussage mit dem PCIe x8 stimmte schon nicht und dass eine 88GT mit OC mehr Leistung als eine 88GTX hat, stimmt auch nicht."

Jap und genau so sieht es aus.

Argumentiert hab ich genug, und habe dem auch nichts mehr hinzuzufügen. Die Tests sprechen für sich und meine Meinung zur GT und GTX habe ich auch kund getan. Ich habe auch wenig Lust hier Überzeugungsarbeit zu leisten.
Außerdem geht es hier um eine bzw. zwei 9600GT, aber auch das sagte ich bereits...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also erstmal vielen Dank für eure Diskussionsbereitschaft :)
Allerdings ist Niveau immernoch keine Hautcreme, also Schluss mit diesem hin und her gezicke ^^

-----------------
@lord86: Danke für das Angebot, aber nach meinem mir sehr schwergefallenem Wechsel von nVidia auf ATi hab ich die ATi gerade erst zurück in den Karton gesteckt zum Retour-Schicken - nie wieder ATi :fresse:

Die CPU wäre sehr preiswert, das gefällt :)
Allerdings rennt mein X2 (3700+ Toledo) mit gut 2.8GHz, wäre das dann kein Schritt zurück? Weiß ja nicht wie sich das mit der AM2-Pro-Takt-Leistung verhält..
-----------------


@damn: Gut dass du das ansprichst, dass wäre näml. genau der Punkt der mich interessieren würde, ein System das einfach "harmoniert" und sich nicht gegenseitig ausbremst.

Vielleicht sollte ich es dann man so formulieren:

Welche CPU/MB/RAM Konstellation wäre denn mit einer (zunächst einzelnen!) 8800GT "im Einklang"? :d

Wie gesagt würde das Sys zunächst schon noch einige Zeit mit nur einer Graffkarte laufen, ich will mir allerdings die möglichkeit offen halten im Fall der Fälle noch eine zweite reinbasteln zu können.


Und: Ja, von mir aus kann das Ganze gerne verschoben werden ;)
 
dank des offenen multis lässt sich die cpu sehr gut übertakten, die 3ghz mit nem guten kühler sind meistens drin. ich bin selber von nem 2,8ghz sandiego zuerst auf nen 2,4ghz x2 umgestiegen und hab den schritt nie bereuht.
zu meiner vorgeschlagenen kombination kannst du natürlich auch ne 8800gt stecken, dann geht allerdings der hybrid-crossfire vorteil verloren, nur wirst du probleme bekommen nen vernünftiges sli board zu finden dass nicht zu teuer ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, das mit dem offenen Multi hab ich zu spät gesehen, das macht die Sache nochmal um einiges schmackhafter :drool:

Obwohl ich AMD bevorzuge, frag ich mal ins Intel-Lager:

Gibts das was vergleichbares/besseres?


Joah, das mit Crossfire is mir klar, aber wie gesagt, es sollte sowieso ein SLi Board werden ;)


Dann halt ich das einfach mal so fest:

>> X2 5000+ Black Edition
>> 8800GT
>> Mainboard???
>> RAM???

Ach ja, im moment steckt noch ein 460W Enermax NT im Rechner, bin damit auch mehr als zufrieden. Zieht das die neue Hardware noch mit? (Adapterlösungen für PCIe Stecker machen mir nix aus)
 
Also erstmal vielen Dank für eure Diskussionsbereitschaft :)
Allerdings ist Niveau immernoch keine Hautcreme, also Schluss mit diesem hin und her gezicke ^^

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die :fresse: halten^^

niveau-creme.jpg
 
muha, der geht an dich :d

@lord:

RAM und Board find ich klasse, besonders da das Board passiv gekühlt wird.
Wie siehts eigentlich aus mit 4GB RAM? bremst das oder kann man das ruhig machen?



btw:
Wenn hier jemand im Thread schonmal ein Vorrecht an meiner alten Hardware sichern will so kann er dem gerne kund tun ^^

da wären:

- Athlon X2 3800+ Toledo, geht mit Luftkühlung bis 2x2.9 GHz (Screenshot mit 2x3.0 GHz existiert, läuft "windows-stabil" aber nicht prime-stabil)
- MSI K8N Neo2 Platinum s939
- 2x512MB MDT DDR400
- 2x512MB TwinMOS BH5 (!!!) DDR400


:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
@BudSpencer

Kannst erzählen was de willst. Deine GT ist, selbst übertaktet, ne Krücke gegenüber ner GTX übertaktet.
 
vertragt euch doch mensch......

Hallo leute,
ist ja interessant das Thema, aber macht euch doch nicht so an. Mich betrifft dieses Thema genauso, ich hab ein ASUS M2N-SLI Deluxe Moard, das hat auch nur zwei mal 8X PCI-Express und ich betreibe es eigentlich voll zufrieden mit einer 6000AMD Dualcore-CPU und zwei 8800GT Karten mit 512MB. Ein Bekannte von mir hatte sich genauso mit diesem Thema beschäftigt und brauchte UMBEGINGT plötzlich ein Board mit zwei mal 16X, weil er scheinbar immer das beste braucht und auch sonst nix im Leben wichtiges hat. Na und, jetzt hat er sein altes Borad was gerade 3 monate eingebaut war rausgeworfen, sich ein board mit 2x16 PCI-Express gekauft, 200 euro weniger in der tasche und fragt sich nun, ob es das wirklich wert war für ein paar lächerliche Mehrpunkte in den Benchmarks. Er hat nun auch ca 10 % mehr performence wie ich, aber sind wir doch mal ehrlich, wenn es 30 oder 40 % unterschied wären, dann wäre es ja noch verständlich. ich denke, die Ausstattung mit zwei 8800gt ist doch schnell genug für die heutigen verhältnisse oder? egal ob mit 8x oder 16X, sind immer noch ein schnelles team wie es in keinem rechner von der stange verbaut wird. Wie auch immer, ich wünsche euch frohe ostern und dem einen 16 eier und dem anderen 8 eier, beide werden diese schaffen zu essen, nur bekommt der 16 eier ist einen etwas höheren Colesterin-Spiegel, ca. 10% höher wie der andere mit 8 eiern;) ich hoffe ihr versteht meinen scherz:banana:
 
Na das nenn ich doch mal ein schönes Schlusswort zur 16/8x Diskussion :)


Mir gehts ja hauptsächlich darum ein klein wenig Vorsprung für die Zukunft zu haben, weil meine PCs sich eigentlich über sehr sehr lange Zeit halten. Da is es mir dann lieber ich guck dass das Mainboard so viel Spielraum wie möglich offen lässt, damit ich später, wenns einmal drauf ankommen sollte, auch aktuellere Grafikkarten reinstecken kann ;)

Klar frag ich mich selbst ob das denn wirklich sein muss, da man ja nie weiß wie sich alles entwickeln wird, aber im Moment setz ich dann doch lieber auf die 16x Lösung. Nicht wegen der 10%, die gehen doch eh unter, wie schon richtig erwähnt, sondern der Zukunft wegen ;)


Nochmal zum RAM zurück...
Hab gerade dran gedacht dass XP ja gar keine 4GB kann... :(

Gibts da irgendwie nen Patch? Hotfix? sowas? ^^
 
xp erkennt maximal 4gb ram, leider wird da meist der vram der graka abgezogen
ich z.b. kann unter xp nur 3,5gb nutzen

bis auf diesen manko und das pro anwendung nur 2gb von meinen 3,5gb zugeteilt wird gibt es keine abstriche unter xp

und bei den jetzigen preisen kannst dir ruhig 2x 2GB kaufen, XP benutzen und später weitere 2x2 GB reinpacken und 8GB Ram unter Vista64 laufen lassen

Ram vollbestückung ist auch kein Problem, ich hab ein nforce 570 SLI Bord und alle 4 Bänke sind belegt, selbst OC ist damit ohne Einbußen möglich
 
also zu deinem jetzigen system kannst du locker ne 8800gt dazu stecken ohne irgendwas aufzurüsten, leistungsmäßig hättest du davon nicht viel wenn du auf den 5000BE umsteigst, warte lieber noch bis die B3 phenoms kommen und rüste dann um, die 88gt kannst du dann ja mitnehmen, ich habe ja in etwa das gleiche sys wie du und kann mich über die leistung nicht beschweren
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem liegt daran dass mein Mainboard leider noch einen AGP Slot hat ;)
 
Na das nenn ich doch mal ein schönes Schlusswort zur 16/8x Diskussion :)


Mir gehts ja hauptsächlich darum ein klein wenig Vorsprung für die Zukunft zu haben, weil meine PCs sich eigentlich über sehr sehr lange Zeit halten. Da is es mir dann lieber ich guck dass das Mainboard so viel Spielraum wie möglich offen lässt, damit ich später, wenns einmal drauf ankommen sollte, auch aktuellere Grafikkarten reinstecken kann ;)

Klar frag ich mich selbst ob das denn wirklich sein muss, da man ja nie weiß wie sich alles entwickeln wird, aber im Moment setz ich dann doch lieber auf die 16x Lösung. Nicht wegen der 10%, die gehen doch eh unter, wie schon richtig erwähnt, sondern der Zukunft wegen ;)


Nochmal zum RAM zurück...
Hab gerade dran gedacht dass XP ja gar keine 4GB kann... :(

Gibts da irgendwie nen Patch? Hotfix? sowas? ^^


Ich habe mir vor drei monaten meinen rechner neu zusammengebaut und mir war klar das ich irgendwann die 8800gt im sli-modus betreiben würde, je nach dem wann es finanziel machbar wäre. deshalb hab ich auch auf ein SLI-Board gesetzt. das dieses im SLI-Modus dann nur zwei mal 8fach unterstützt war mir auch klar, aber für diese generation karten (8800er)ist das völlig ausreichend, wenn auch gerade noch so und auch wenn es mit 16fach etwas schneller wäre. hätte ich vorgehabt (was ich aber noch nicht konnte da es die noch nicht gab) mir zwei 9800gt einzubauen, hät ich auch ein board mit zwei mal 16fach gekauft, weil da macht es dann wohl auch sinn. meine erste karte in dem rechner war aus kostengründen eine XFX 8600GTS XXX, für welche ich vor drei monaten fast das gleiche zahlte wie heute für die 8800gt. man war ich da stolz crysis auf medium in kleiner auflösung mit leichtem ruckeln spielen zu können. und heute? zwei mal die 8800gt drinn, spiele auf high und ruckeln tuts immer noch ab und zu. da frag ich mich, für was überhaupt sli? reagiert bei crysis so gut wie gar nicht.bei cod4 haut SLi merklich rein und verbessert die performance ernorm, und da hörts auch schon auf.....viele spiele reagieren gar nicht so auf SLI wie erwünscht und bringen nur leichte steigerungen. da muss nvidia wohl noch schwer an den treibern arbeiten und die spielehersteller an ihren spielen...ich hoffe nur, das das besser wird und das die zukünftigen spiele genau wie bei cod4 mit einem klick in den optionen umgestellt werden können von normal auf sli-modus und das diese dann auch genauso reagieren wie cod4. das wäre traumhaft.....weil ansonsten kommt immer wieder die gleiche frage auf.....für was SLI? und sind wir doch mal ganz ehrlich, wer hat schon bei allen spielen eine top performance dank sli? einreden leichtgemacht....;)bei ATI mit seinem crossfire scheint das besser zu funktionieren.....leider. da hört man kaum klagen.
 
@BudSpencer

Kannst erzählen was de willst. Deine GT ist, selbst übertaktet, ne Krücke gegenüber ner GTX übertaktet.

Tja, ich hab trotz schlechterer CPU (Cache), 400 Punkte mehr im ziemlich Grafikkartenabhängigen Schwanzmark06...dann ist meine Krücke wohl behinderter, als deine.
Ich fänd es aber nochviel schlimmer fü so eine lahme Karte soviel Geld auszugeben^^

Eine ganz einfach Rechnung zum Einschätzen der GPU Leistung:

8800GTX mit deinen Taktraten:
128*621= 79488 128*1620= 207360

Meine 8800GT (absichtlich nicht der max. Takt)
112*771= 86352 112*1924= 215488

Fast 10% Leistungsunterschied der GPU, bei deutlich geringerem Stromverbrauch^^

Ja und deine Speicherbandbreite ist deutlich höher....nur bringt das nicht viel:drool:

Jetzt bin ich Glücklich und kann zufrieden schlafen gehen:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
8800GTX mit deinen Taktraten:
128*621= 79488 128*1620= 207360

Meine 8800GT (absichtlich nicht der max. Takt)
112*771= 86352 112*1924= 215488

Fast 10% Leistungsunterschied der GPU, bei deutlich geringerem Stromverbrauch^^

10% ???

Man nehme an deine Rechnung würde so stimmen, dann sind das bei mir immernoch 3,x % und keine 10!!!

Ja und deine Speicherbandbreite ist deutlich höher....nur bringt das nicht viel:drool:

Oh doch, .. die macht teilweise schon ganz schön was aus! Kommt aber halt auf die Qualitätseinstellungen an!
 
Dieses GT/GTX Gestreite KANN doch jetzt garnicht geklärt werden. Hier steht mal wieder Aussage gegen Aussage und jeder will, dass seine Graka besser als die andere ist. Damit helft ihr dem Topicersteller nicht wirklich und ihr bekleckert euch damit auch nicht gerade mit Ruhm. Ihr könnt euch ja mal treffen und dann macht ihr ne Lan und spielt die Sache aus, bei euren so angepriesenen Grafikkarten kann da doch nur noch der mit mehr Skill gewinnen :d

Und jetzt: BTT!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich hab trotz schlechterer CPU (Cache), 400 Punkte mehr im ziemlich Grafikkartenabhängigen Schwanzmark06...dann ist meine Krücke wohl behinderter, als deine.
Ich fänd es aber nochviel schlimmer fü so eine lahme Karte soviel Geld auszugeben^^

Eine ganz einfach Rechnung zum Einschätzen der GPU Leistung:

8800GTX mit deinen Taktraten:
128*621= 79488 128*1620= 207360

Meine 8800GT (absichtlich nicht der max. Takt)
112*771= 86352 112*1924= 215488

Fast 10% Leistungsunterschied der GPU, bei deutlich geringerem Stromverbrauch^^

Ja und deine Speicherbandbreite ist deutlich höher....nur bringt das nicht viel:drool:

Jetzt bin ich Glücklich und kann zufrieden schlafen gehen:angel:


Jetzt muss ich mich mal einmischen.

1. laut deiner Rechnung sind es KEINE 10% sondern genau 3,919%. Wie du auf 10% kommst ist mir nicht klar.

2. Es ist wesentlich entscheidend mit welcher Auflösung gespielt werden soll. Bis 1400x900 ist die 8800GT/S klar im Vorteil. Ab 1650x1050 dürfte ca. Gleichstand herrschen, je nach Spiel. Darüber hinaus wird die Luft für alle G92 dünn. So bald AA und AF eingeschaltet wird ist die G92 bereits ab 1280x1024 am bei manchen Spielen am Ende, spätestens jedoch bei 1650x1050.

Wenn du mir nicht glaubst, hier ein aktueller Test der 9800GX2 mit Crysis bei 1280x1024 mit AA und AF: http://www.pcgameshardware.de/?menu=browser&article_id=636620&image_id=793927&show=original

Man kann natürlich auch sagen: Wegen Crysis alleine kauft man sich doch keine neue Grafikkarte. Wenn nicht wegen Crysis, wegen was dann?? Wegen UT3 oder Bioshock? Fast alle anderen Games laufen selbst mit den Vorgängerkarten sehr gut. Nur Crysis halt nicht.

Übrigens, im o.g. Test pustet die 8800GTX die 9800GX2 mit fast 100% weg, bei 1280x1024. 2xGTX SLI will ich gar nicht erst reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So... das meiste steht jetzt schon fest.

- Asus M2N32-Sli Deluxe
- XFX 8800GT (kA welche version genau, das is ja furchtbar wenn die jede Taktzahl unter nem anderen Namen verkaufen)
- AMD X2 5000+ Black Edition

Beim Ram bin ich mir noch etwas unsicher, lässt sich der billige A-Data denn auch gut "hochjubeln" oder macht der recht schnell dicht?

Bzw.: was wären denn geschwindikeitsmäßig bessere Alternativen im Bereich bis 40€/2GB?



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@BudSpencer

Kannst erzählen was de willst. Deine GT ist, selbst übertaktet, ne Krücke gegenüber ner GTX übertaktet.

ähm ist ja Klar das nee Oc GT nicht an eine GTX ran kommt sondern eher an eine GTS , und nee GT kostet zurzeit 147 und nee GTX 245 ist schon ein unterschied

Edit : wie siehts den Aus 10% unterschied zwischen PCIe 16x und 8x ist das den so extrem ? Würde mich mal persönlich interessieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, seit den neuen Karten (DX10) macht sich PCIe negativ bemerkbar.

Die sind einfach zu schnell für PCIe 8x.
 
Hmm , dann wir das nix mit SLI . Erst ab Nehalm wid dann auf SLI gesetz , außer es gibt bis dato eine Schnelle Singel Karte .
 
Falls jemand noch am Ur-Thread interessiert ist, gibts Neuigkeiten.

1. SLi wurde über Bord geworfen.
2. Hier der neue >Thread<.


:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh