sli verbund mit verschiedenen kartenherstellern möglich?

StreifenKarl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2003
Beiträge
515
Ort
noch zu hause
ich überleg mir nun doch eine 2. karte zuzulegen weil ich meine, nach dem kauf als defekt herausgestellte karte (wenn ich den in die finger bekomme diesen betrügerschwein..sry), zur rma eingeschickt habe
wenn die da ist, verkaufe ich sie dann
und auf sli möcht ich nun nicht mehr verrzichten
ich glaube mich zu erinnern das es früher 2 identische karten sein mussten
aber heute habe ich irgendwo mal inner älteren news seite gelesen das es mit den aktuellen treibern egal sei
weiss aber nicht mehr wo das war grml..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hersteller ist egal.....
 
super, alles klar

edit

also layout usw ist auch egal?
könnte ich nun z.B ein asus mit xfx oder mit leadteak 6800er gt´s kombinieren solange der gleiche chip drauf ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein das geht nicht.. du kannst z.b ne 68gt von msi und eine von pny nehmen

aber meines wissens geht ne 68gt nicht zusammen mit ner 68ultra nicht
 
doch verschiedener Takt geht auch, muss nur halt der selbe chip sein. bei verschiedenem takt hab ich bis jetzt 2 sachen gehört, einmal: der takt wird an den der schwächeren karte angepasst und einaml, die karte die im ersten slot steckt definiert den takt. was jetzt richtig ist von beidem weiss ich nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh