SLI-Board für 90€ ?

hayabusa1300

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2007
Beiträge
798
Ort
Weit im Westen
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen PC kaufe. Bisher sieht die Zusammenstellung so aus:

hh8m73r4.jpg


Jetzt kam mir die Idee die ganzen Spekulatius mit der neuen GTS links liegen zu lassen und den Kram mit der neuen Intel 45nm-Hanf-Technologie zu vergessen, und sich einfach ein SLI Board mit einer 8800GT zu kaufen und, falls ich es benötige, nächstes Jahr noch eine GT zu kaufen.

Dafür brauch ich aber ein SLI-Board und das darf 90, allerhöchstens 100€ kosten. Geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja es giebt den 650i sli http://geizhals.at/deutschland/?fs=650i+sli&in= chipsatz aber der hat nur 2x8 lanes, ab 137.- giebts dann 2x16 lanes(p5n32 e sli plus Asus achtung hat 650i+570mcp)
Es giebt noch ein 680i p5n32 e sli(ohne plus) http://geizhals.at/deutschland/a238172.html

Also lieber das geld sparen alte verkaufen und dann neue kaufen. 10x stressfreier als SLI.

Was für eine auflösung betreibst du?

MfG

PS: Dein mobo hat DDR3, hast das falsche eingepackt ;) nimm das ohne c.

Nur so aus neugier: fährst du einen Reiskocher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ne CPU soll denn da rein?
Wenn du OC betreiben willst, ist kein Board mit NVidia Chipsatz zu empfehlen, dann lieber das gewählte, denn bei dem dürfte erst die CPU schlapp machen und nicht umgekehrt.
Beim Monitor würde ich eher folgenden wählen:
Samsung 2232BW 22"
Der ist ne Ecke größer, ebenfalls sehr gut und kostet genausoviel.
Das mit der GT jetzt kaufen wird aber wohl eh nix, da sie (zu normalen) Preisen nicht lieferbar ist. Also bleibt dir nur warten, zuviel Geld ausgeben oder zb ne 3870er von ATI zu nehmen, die kaum langsamer ist, aber zumindest eher erhältlich.
 
äh ganz stimmt das aber auch nicht mit dem OC.

Für Quads sind die NV bretter nichts aber C2D gehen ganz gut.

Klar die P35 bretter sind die Vorzeigemodelle aber es geht auch mit NV.

also für quad würd ich P35 DQ6 bzw. die mobo sammelfreds empfehlen.

MfG
 
Na meines Erachtens machen die NVidia Chipsätze vorallem bei hohem FSB recht schnell schlapp und bei den neueren C2Ds mit nem FSB von 333 ist dann der OC Spielraum doch recht schmal,was dann halt alle E6xxx wären, E4xxx und E2xxx sollten dagegen ohne Probs laufen bzw sich übertakten lassen.
Da wir aber nicht wissen, welche CPU es eigentlich werden soll, können wir eh nur raten...
 
Man könnte auf SLI verzichten (kommt auf die Auflösung an), weil als aufrüst option, halte ich es eher für ungeeignet.
Wenn es ein p35 werden sollte von gigabyte, kann man auf das "c" verzichten, da ja ddr2 u. ddr3 nicht zusammen laufen und man dann eh ddr2 benutzt (hat ja 4bänke und ddr3 nur 2 bei dem p35c)
 
Mir ist gerade erst eingefallen, dass hier nicht automatisches ein Abo gemacht wird :d

Nunja zu den Fragen:
-Der Monitor ist ja dabei, hat 1680x1050
-gewählt hab ich den Monitor, weil der einen SCART-Abschluss hat, dass es den 223 nicht so gibt find ich auch :grrr:
-CPU wird ein Q6600, da muss ich noch gucken, dass ich G0 bekomme
-SLI-Idee ist auch schon wieder verworfen
-Mainboard wurde mir zu DDR2 + DDR3 geraten (dass ich nur eins von beiden benutzen kann ist mir klar),da es vlt. langfristig besser ist, PC soll etwa 5 Jahre halten, besser länger
-aber ich glaub ich spar mir die 10€ :haha:
-ich fahre keinen Reiskocher (ehrlich gesagt fahr ich gar keins, ich bin 16 :haha: aber wenn dann Mercedes, bin erblich vorbelastet :d )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob sich das lohnt für einen analogen TV tuner den moni zu nehmen?

Alternativ den 223bw und ne TV Karte, die kann dann auch digital.

Nur als Beispiel. Ich selber habe eine USB Sat Karte und davor hatte ich einen SAT receiver über TV-in der Graka laufen.

Und neuerdings hab ich noch ne DVB-T Karte drin.
Über HDTV muß ich dann noch nachdenken. Wird aber wohl eine von den gängigen TV Karten mit HDTV support.

MfG
 
Für nen Scartanschluss verzichtest du auf nen schöneren Monitor der noch dazu nicht mehr kostet?...
Das könntest du auch mit ner einfachen TV-Karte lösen und hättest dabei ne höhere Bilddiagonale.
 
Ja, die Idee hatte ich auch schon, nur für Fernseh jedesmal PC an? Und ich wollte mich dann beim TV gucken ins Bett legen und da ist ne Receiver-Fernbedienung einfacher. Außerdem brauch ich noch was für meine Playstation.

Aber wenn ihr mir ne billige DVB-S Karte und eine Möglichkeit PS an PC zu tun nennt, werd ich mich vlt. umstimmen lassen. Dann aber wahrscheinlich den 20", um das Budget von 1120€ nicht zu sprengen.

Ach ja: Danke! :hail:
 
<--benutzt seit einem Jahr eine Hauppauge HVR 3000 für Fernsehen, wii und ps2 und geht ganz gut :d. Aber es gibt wahrscheinlich auch bessere TV-Karten.
Naja Zukunftsicherer wird das mobo durch die ddr3 Bänke nicht. Da der CPU nach dem Penryn, sowieso den Sockel wechselt und der unterschied bei den jetzigen CPUs nicht gross ist (man kann auch mehr ddr2 ram einbauen als ddr3, was insgesamt, jeden Vorsprung den der ddr3 haben sollte, aufhebt und in meinen augen sinnlos macht, ganz ddr3 oder gar nicht :asthanos: )
 
Sehe ich das richtig, dass P35-DS3 und DS3R sich nur in der Anzahl der SATA-Anschlüsse unterscheiden?

Welche WLP: XILENCE Silver Tim, Artic Silver V, was von Zalman oder ein Pad von CoolLaboratory? Will jetzt nicht noch einen dritten Laden wegen der Paste einbeziehen.

Ist diese Kombination denn zumindestens halbwegs o.k.?
 
ja das ds3r bietet raid 5,10 an (deswegen auch die 2 raid anschlüsse mehr)
 
WLP Arctic silver 5 imho.

Benutzte ich selber :)

Das raid ist was nettes zum rumspielen mehr aber auch nicht.
Hab mal 2xraid0 mit 4 80gb hdds angetestet für Viedeobearbeitung.
Privat reichen aber auch 2 hdds eine als quelle die andere als ziel Laufwerk.
Wenn man langeweile hat halt.

PS: nim lieber eine Boxed CPU. Hat 3 Jahre Garantie und ist kein Rückläufer eines OCers.
2. PS: Kannst so lassen aber frag mal nach ob jemand die rams auf dem mobo am Laufen hat.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo meinste boxed? Wird der nicht zu heiß? Oder dann noch den Mugen drauf?
Allerdings hatte ich eh schon geplant zusätzliche Lüfter rein zu tun.

Dazu noch ne Frage: Lüfter kommen ans Manboard, oder? Wieviele kann ich anschließen?

Frage zu HDD: Wenn ich eine Platte, die in PC A lief in PC B tue und zusätzlich eine fabrikneue rein, passiert dann was? Hätte dann gerne eine als C: und eine als D:. Aber die eine ist schon in C:, D: und E: geteilt.
...Boah ist das kompliziert..
Also kann ich meine alte und eine leere zusammen ein einen neuen PC tum?
 
Der Test ist alt..., der 2223BW hat zurzeit das wohl beste Panel der Samsung Monitore (Bei den 22" Monitoren mit TN-Panel).
Und @hayabusa1300
Du sollst natürlich boxed und Mugen kaufen...den boxed Zwecks Garantie, den Mugen für ne gute Kühlleistung.
Lüfter kommen ans Mainboard, ja, sofern es nicht zuviele sind, der für die CPU an den entsprechenden und die anderen kannst du verteilen wie du willst, wobei du den Poweranschluss auch noch per Bios steuern kannst. Afaik sind es 4 Anschlüsse bei dem Board.
Zum Thema Festplatten, ist eignetlich einfach, erstmal nur die neue einbauen und anschliessen, Windows installieren, danach dann die alte rein...Daten auf die neue, die alten Partitionen löschen und eine neue machen, geht ganz einfach über die Verwaltung und dann Datenträgerverwaltung (Rechtsklick auf den Arbeitsplatz, falls du nicht weist, wo). Wenn du beide vorm Einbau einbaust und anschliesst, kann es passieren, das Windows die Bootini und ähnliches auf deine alte legt und zusätzlich der neuen ein F: gibt, statt des sicher von dir gewünschten C:.
 
Danke

Dann hole ich mir P35-DS3 (oder doch eon ASUS?), boxed CPU (weiß jemand ob Hardwareversand.de den G0 hat?) und entweder 223 oder 2232 BW. Eine TV-Karte oder andere möglichkeit für Fernsehn (gibt es Karten für PC mit SCART?) dann später irgendwann.

Noch ne Frage: Ne GT schafft doch in 1680x1050 doch schon ein paar Spiele oder? (FSX, NfS, TDU, kein Crysis)
 
Sie sollte so ziemlich alles schaffen...(ausser Crysis)
Was sie nicht schafft, ist ne Verfügbarkeit zu haben...(angemessene Preise)
Ne 3870 wäre eine Ausweichmöglichkeit, bessere Kühlung, leise, wenig Verbrauch, jedoch etwas langsamer...zu haben für um die 200€
Oder du wartest,bis sie wieder besser verfügbar ist.

Ich würde eher zu dem Gigabyte greifen mit P35 Chipsatz, da hast du mehr von.
Ob die den G0 haben kann ich nicht sagen, aber nimm auf jeden Fall boxed. Und beim Monitor eher den 2232, kostet zwar etwas mehr, hat aber bessere Reaktionszeiten und dazu noch nen höheren Blickwinkel,was ja fürs TV gucken ebenfalls von Vorteil ist.
 
Hab mal aus Spaß bei hoh.de konfiguriert, und siehe da, wenn ich nur die Graka bei HWV.de bestelle komm ich glatt 100€ billiger weg :bigok:

Einwände?

Edit: ach ja die Festplatte hab ich vergessen... Aber immer noch billiger
Edit2: Das einzigste was ein bischen unsicher ist, ist die GraKa. Da bin ich mit meinem System doch noch Variabel (sprich ATI fähig), oder?

 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus, wenn du jetzt gleich bestellen willst, solltest dir noch ne kostengünstige PCIe Graka kaufen, da du sonst ne laaaange Zeit nen Rechner ohne Graka hast, da die 8800 n icht lieferbar ist ;).
 
Zb...
Wobei ich eher die kleinste non TC/shared Memory alá 7300GS oder 2400Pro nehmen würde, da der Wiederverkaufswert solch kleiner Karten gen null ist.
Alternative wie gesagt wäre in dem Sektor der GT sonst als lieferbare Alternative die 3870. Aber das ist ja dir überlassen, würde es nur nicht empfehlen, wenn du dir eine teureren lieferbaren GTs holst, da die dann P/L mäßig wieder Mist sind.
 
Ich denke mal, dass ich mir ne Übergangskarte kaufe und dann VIELLEICHT nächstes Jahr eine hole. (Kommt ja eh wieder was neues)

Schwanke jetzt nur noch wischen 8600GT und 8500GT (beide mit 512Mb).
Die 6 ist bei hoh.de fast doppelt so teuer wie die 5. Lohnt der Aufpreis?
Wie sieht es mit Stromverbrauch aus? 1680x1050 müssten doch beide schaffen?

Edit: Meint ihr ich sollte dann direkt das 620W NT von Corsair nehmen?
Hinzugefügter Post:
Frage zum Netzteil besteht weiterhin.

GraKa:
-Point of Vew 8500 GT mit 1024MB ~95
-Gainward 8500 GT Silent mit 512 MB ~69
-Gainward 8600 GT Silent mit 512 MB ~99

Irgendwie ist die 86 mein Favorit wegen der Leistung, aber die kleine 85 ist so günstig.
Kann mir jemand sagen wie die so im Vergleich zu ner 7950 GT mi 256 MB sind? (Die ham wir in nem anderen Rechner)

Und bitte schnell ich wollt heute Abend noch bestellen :xmas: :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das HX-520 ist schon overpowered...
Da reicht auch nen Seasonic S12II-430 oder Corsair VX-450...und ja ich mein mit der geplanten Graka.
Und die 8600GT ist keine Option, in dem Geldbereich wenn dann ne X1950Pro oder GT (so als Leistungsangabe, die Pro ist im Durchschnitt nen Tick schneller als die 8600GTS), beide haben mehr Leistung. Vorallem bei der nativen Auflösung deines TFTs merkst du nen großen Unterschied, da kommt das zu kleine Speicherinterface der 8600er richtig zum tragen. Und das sie kein DX10 haben,ist egal, das kann die 8600GT eh nicht flüssig darstellen und bis DX10 only Games kommen, hast du sicher nichtmal mehr die 8800GT im Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Saphire Radeon X1950 Pro mit 256 MB?

Jetzt muss ich nur noch gucken, ob hoh zusammenbaut oder wenn nicht, was für WLP die haben.
Sind Pads eigentlich eine gute Alternative?

Vielen vielen vielen Dank :hail: :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die speziellen Metallpads meinst, dann ja, ansonsten sind die normalen Pads Schrott. Als gute normale WLP gilt die Arctic Silver 5. Und nicht vergessen, weniger ist mehr, also es reicht in etwa Stecknadelkopfgröße an Flüssigkeit, die dann nur mit was geeignetem aus Plastik oder Wattestäbchen verteilen, gleichmässig und sehr dünn...
Ja zb die mit 256MB oder halt ne GT mit 512, was du günstig bekommst bei hoh, ausser du willst woanders extra bestellen...(Da gibt es teilweise die 512MB Variante der Pro für den gleichen Preis wie bei hoh mit leisem Lüfter).
 
Hat jemand ne Empfehlung für eine DVB-S Karte <45€ ?
Ab besten bei Amazon.de weil ich da noch was anderes bestelle.

Und gibt es vlt. auch welche mit SCART oder Chinch-Anschluss um die Playstation dranzutun?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh