Skylake Upgrade +-600€, 4K Gaming

alex0712

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2010
Beiträge
88
Ort
NRW
Hallo liebe Luxxer,

Wie bereits in einem anderen Thread angekündigt, möchte ich nach Grafik, SSD und Monitor auch das restliche System aufbessern.

Neue Teile: ( will ich behalten )
LG 27mu67 4K IPS Monitor
256 GB Samsung 840 Evo
MSI GTX 970 @ 1456 MHZ

Das alten Komponenten haben 5 Jahre auf dem Buckel und sollen ausgetauscht werden:

Amd 1090t 6*3.2 ght
-> komme bei youtube 4k 60fps streams ans Limit (Frame lag)
8gb Kingstons Value 1333
Cooler Master NT

Was ich bis jetzt rausgefunden habe ist, dass ein i7 6700 k selbst bei 4k Gaming nicht lohnt.
Wo ich mir noch nicht wirklich sicher bin ist die Wahl des Speichers (cl 12, 13, 14, 15? 3400mhz cap ausnutzen?)
Und des boards: wollte mir SLI offen halten und nächstes Jahr auf Kepler upgraden, daher auch das große NT.
Ziel für den i5 wären 4,5 - 5 GHz, falls ich sie brauche.

Was ich mir bis jetzt angesehen habe:

https://www.mindfactory.de/shopping...2219216793685f4cda95d5c476a7c7923e403bf6b31d9

Lieben Gruß aus dem ICE :d
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn es 4k sein soll muss eine 980 Ti oder AMD Fury bzw. Fury X her, da kommste kaum drumherum,wenn es Spaß machen soll. Die Plattform sollte auch getauscht werden. Mit dem Budget ist 4 k nicht drin.
 
Die 970 reicht nicht für 4K. Bei den Spielen die ich zurzeit zocke komme ich aber auf solide 60 Frames. Rainbow 6 würde ja auch die 980ti kaum ausreichen. Von daher habe ich mich dazu entschieden die 970 erstmal zu behalten und dann in nem Jahr oder so für 200-250 zu verkaufen und auf Pascal upzugraden. Momentan spiele ich die aufwendigen Spiele eben auf 1440.
in diesem Thread geht's wirklich nur um die Basis.
Was mich am meisten stört ist dass ich besagte 4k60 Videos nicht streamen kann. Die CPU kommt wie gesagt an das Limit. Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem und es liegt einfach daran, dass die Graka nicht diesen vp9 Codec unterstützt oder es ist ne Konfigurations Sache?
Will mir jetzt erstmal ein zukunftsträchtiges system UM die 970 die ich habe aufbauen, um das Maximum aus dieser herauszuholen und später dann eben neue Graka und wenn es dann noch nicht reicht SLI.

Es ist doch richtig, dass man bei den 600 Euro aufwärts Karten einen viel größeren Wertverlust hat, als bei der 970, oder sehe ich das falsch? Ist für mich jedenfalls grade nen Faktor
 
Was ich bis jetzt rausgefunden habe ist, dass ein i7 6700 k selbst bei 4k Gaming nicht lohnt.

Und ich dachte immer, dass hängt von Software + Settings ab und nicht vom Namen der CPU.



Nur mal so als Beispiel.


Also wenn es 4k sein soll muss eine 980 Ti oder AMD Fury bzw. Fury X her, da kommste kaum drumherum,wenn es Spaß machen soll. Die Plattform sollte auch getauscht werden. Mit dem Budget ist 4 k nicht drin.

Wenn Du sorum rangehst, ist mit einer 980TI nicht mal FHD drinn. Es gibt Regler für die Games, benutzt sie. Zu wenig FPS ist meistens eine Einstellungs-Sache (vom User und den Reglern im Game) und hat nicht sooo viel mit der Hardware zu tun.



Womit ich natürlich nicht sagen möchte, dass schneller nicht besser ist. Auf keinen Fall. Aber dieses "reicht nicht in 4K" kann ich echt nicht mehr sehen. Für Pinball XF2 reicht auch die IGPU um in 4K ins Engine-Limit zu rennen. (Vermute ich jedenfalls^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wernn du warten kannst dann tu es. Auch AMD wird wahrscheinlich starke Karten releasen.
Netzteil tauschen gegen Be quiet straight power e10 500W
Rest passt,wenn du übertakten möchtest. Der i5 reicht auch für 4k Gaming,zumal die CPU unterstützung durch die Spiele bestimmt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir nur um die Basis geht, dann fährst du mit dem i5 6600 K schon ganz gut.
Deine Zusammenstellung ist eigentlich in Ordnung, aber mit dem Netzteil würde ich in Zukunft keine 2 Grafikkarten betreiben.
Da würde ich schon eher was in Richtung bq! DP Pro 10 750W verbauen.
Kostet halt mal eben das doppelte :)
 
Du meinst 2 GTX 980 ti ;) Mit einer (und ultra settings) wird man sehr oft bei 30-40 fps landen.
Eine GTX 970 mit ihren 3,5gb speicher sollte da sehr oft einbrechen.

Ein i7 muss es tatsächlich nicht sein. er ist ja kein deut schneller als ein i5, technisch vollkommen identisch. Er ist NUR schneller, wenn du die virtuellen kerne ausnutzen kannst (Qualität ist die selbe, nur quantität etwas mehr)

Aber ein i5 6600(k) wäre da schon ne ordentliche Wahl wenn es primär Gaming ist.
 
Man hört immer so viel schlechtes von Sli. Ein Bekannter hat mir davon abgeraten, weil ihn die Mikro ruckler stören. Die neue Generation Graka sollte ja an sich auch für 60 Frames reichen. Angenommen ich verwerfe das Thema SLi. Ist das MB dann too much? Und wenn ich das große NT nicht brauche taugt ein gutes be quied 530w mit vielleicht besserer Effizienz? LG
 
Wenn man 60+ fps hat, merkt man die mikroruckler auch kaum.

Meine ERSTEN erfahrungen mit Crossfire (2x 5770 damals 2010) waren die.. im Benchmark deutliche mikroruckler.
In Battlefield bad Company 2 z.B. war das bild flüssgier und smoother, als mit nur einer karte..

Musste ausprobieren, aber bei EINER 980 ti und 4k wirst du auf Mittel oder zumindest auf Hoch runterstellen müssen, um flüssige 60 fps zu haben.
Und ob sich 4k lohnt, wenn du dafür auf Mittel runter musst...?
 
aber bei EINER 980 ti und 4k wirst du auf Mittel oder zumindest auf Hoch runterstellen müssen, um flüssige 60 fps zu haben.
Und ob sich 4k lohnt, wenn du dafür auf Mittel runter musst...?

Bei was musst Du runterstellen? Das solltest Du hinzufügen.

Dabei?


Oder dabei?


Ne, ich glaub da muss man nicht runterstellen. Da kann man eher noch weiter hoch stellen, also schön mit Downsampling anfangen.

Ihr betreibt genau so Cherrypicking wie ich, nur in die andere Richtung.
Ihr erzählt da irgendwas von runterstellen, was man vielleicht bei 5% seiner Software machen muss, das 95% der Software wunderbar laufen werden .. ups... vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aktuellen games (just cause 3, fallout 4, gta 5, star Wars Battlefront etc etc etc).
Oder packt das eine? Bei den meisten Benches die ich gesehen hab, waren bei 4k auflösung und max det ails oft noch 30-40 fps übrig.
 
Bevor du eine weitere 970 kaufst, kannst du besser auf die neuen Karten warten, die bringen noch mal mehr Leistung. Ein 970er-SLI ist absolut nicht zu empfehlen.

SLI für später ist auch meist unsinnig, da es dann bereits bessere Karten gibt.
 
Gut dann kein SLI, aber das Mainboard kann man so trotzdem nehmen mit 500 NT, Rest passt?
Speicher von den Megahertz und Latenz macht besser keinen Unterschied?
 
Bei aktuellen games (just cause 3, fallout 4, gta 5, star Wars Battlefront etc etc etc).
Oder packt das eine? Bei den meisten Benches die ich gesehen hab, waren bei 4k auflösung und max det ails oft noch 30-40 fps übrig.

Ist Elite Dangerous kein aktuelles Game?
Wenn Du spezielle Games meinst, dann sag das doch^^
etc etc etc kenne ich übrigens nicht.

Ich hab gerade nur ein Video von GTA5. Da sieht man meine Settings. Für mich ich das zufriedenstellend, denn ich kann dieses "alles Ultra" nicht ganz verstehen.
Ach ja, Aufnehmen in 4K kostet Leistung.



Was ist wenn der TE keins der von Dir genannten Games zockt? Dann ist doch Dein Einwand völlig irrelevant. Darauf will ich als erstes mal hinaus. Du erzählst irgendwas ohne eine einzige Anwendung vom TE zu kennen. Was ist wenn der TE so vernünftig ist und die Regler in seiner Software bedienen kann? Das scheint echt vielen Leuten irgendwie abhanden gekommen zu sein, nachdem sie 8 Jahre lang in Sehschlitze (FHD) gestarrt haben. Da musste man das tatsächlich am Ende irgendwann nicht mehr machen. Aber die Regler sind dafür da bedient zu werden. Kommt doch mal vom Trip runter und gesteht es anderen Usern zu, dass es noch Einstellungen außerhalb von Ultra gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Hisn, das ist alles schön und toll, dass du zeigst das man auch eine 980 Ti bei FHD ausreizen kann. Diejenigen,die hier aber gaming PCs möchten,starten das Spiel und stellen die Regler hoch und fertig. Die wenigsten beschäftigen sich damit jede beliebige Karte auszureizen. Auch werden die Karten ja unter "Normalbedingungen" getestet.

Netzteil reicht für Single GPU Betrieb(Be quiet e10 500W). Wenn du gleich teuren RAM hast mit höheren Frequenzen ist das gut,bringt aber keinen spürbaren Unterschied,achte darauf die CL Zahl niedrig zu halten
 
Mir geht es darum, dass der Fragesteller dieses pauschale Abgewatsche von euch hinterfragt.
Wenn ihr das so macht ist es ganz euer Ding. Was nicht bedeutet das es jeder so macht. Und spätestens wenn die FPS nicht stimmen fängt jeder damit an.
 
Das ist alles richtig. Nur muss man irgendwo einen Kompromis finden. Natürlich kann ich mich Downsampling und Co. alle GPUs vollkommen überfordern. Der 0815 Gamer macht z.B. Battlefield auf, stellt alles auf Ultra und gut. Man kommt sonst auf utopische GPU Preise. Ich bin mit meiner r9 390 auf 1440p vollkommen zufrieden. Aber da hat jeder andere Ansprüche und ist ja nur meine Meinung.
 
Dann ist eine 980 ti schon sehr gut 4k fähig, bis auf evtl ausnahmen?
Du hast eine Titan X (=980 ti~), richtig? Welche Settings hast du denn bei den Games?

Klar gibt's mehr als Ultra, aber viele/einige bestehen halt drauf.

Allerdings weiß ich nicht, ob sich 4k gaming denn Lohnt, wenn man dafür auf z.B. Mittel spielt, statt 1080p/1440p und dafür high/ultra? Hast du das schon mal ausprobiert?
 
Settings sind alle in den Videos zu sehen.
Und ich schummel auch da ein bisschen, das ist 21:9 auf meinem 16:9 UHD-Moni, das bringt natürlich Leistung. (Aber 21:9 sieht geil aus, und außerdem wird ja sehr sehr oft der Vergleich zum WQHD gezogen, da passt es wieder).

Lohnt sich: Ganz ehrlich ..... ich finde 4K in Medium-Settings (wobei man das ja auch ausreizen kann, ich stelle z.b. Texturen immer auf MAX, weil das viel Details schafft ohne auch nur ein Fizelchen Leistung zu kosten solange genug VRAM da ist) deutlich toller als FHD in Ultra. Die Auflösung schafft ihren ganz eigenen Reiz.
Ich hab noch ein 3xFHD-Set für Sim-Racing/Flugis ... das wird praktisch nicht mehr angeschaut seit dem der 4K-Moni da ist. Die Frage ist doch auch .. musst Du tatsächlich auf Medium zurück?

Und .. Ultra musst Du normalerweise suchen.

Beispiel. Fordernde Stelle in Crysis3. Ein mal Ultra/kleine Auflösung und High/große Auflösung. Ich persönlich sehe da in der Bildqualität kaum Unterschiede. Aber die Auflösung schafft dafür mehr Details.

 
Zuletzt bearbeitet:
Also um das nochmal zusammen zu führen:

Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF : 256 €
Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual : 140 €
500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM : 94 € ( 20 Euro mehr, aber dafür bessere Effizienz und angemessener für das System und modular)
Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler: 40 € ( besser als Rev. A, genauso teuer -> Sehr leise und hohe Qualität )
16GB Corsair Vengeance LPX rot DDR4-2400 : 98 € ( mit 14 eine gute Latenz und durchschnittliche mHz - hier irritiert mich noch, dass der relativ selten gekauft wird )
Insgesamt 630 Euro
Dann hätte ich noch eine Frage zu meinem Gehäuse bzw. zum Board:

Ich habe das Nanoxia Deep Silence 2 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz.
Das Board hat doch eine Lüftersteuerung oder? Die Gehäuselüfter sind momentan noch etwas laut... Bekomme ich das darüber in den Griff oder wie könnte ich die langsamer bekommen?

LG Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kann man z.B. übers BIOS regeln. Jedoch kannst du meist nur die Lüfterdrehzahl anpassen. Wenn sie imemrnoch zu laut sind neue Gehäuselüfter rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Settings sind alle in den Videos zu sehen.
Und ich schummel auch da ein bisschen, das ist 21:9 auf meinem 16:9 UHD-Moni, das bringt natürlich Leistung. (Aber 21:9 sieht geil aus, und außerdem wird ja sehr sehr oft der Vergleich zum WQHD gezogen, da passt es wieder).

Lohnt sich: Ganz ehrlich ..... ich finde 4K in Medium-Settings (wobei man das ja auch ausreizen kann, ich stelle z.b. Texturen immer auf MAX, weil das viel Details schafft ohne auch nur ein Fizelchen Leistung zu kosten solange genug VRAM da ist) deutlich toller als FHD in Ultra. Die Auflösung schafft ihren ganz eigenen Reiz.
Ich hab noch ein 3xFHD-Set für Sim-Racing/Flugis ... das wird praktisch nicht mehr angeschaut seit dem der 4K-Moni da ist. Die Frage ist doch auch .. musst Du tatsächlich auf Medium zurück?

Und .. Ultra musst Du normalerweise suchen.

Beispiel. Fordernde Stelle in Crysis3. Ein mal Ultra/kleine Auflösung und High/große Auflösung. Ich persönlich sehe da in der Bildqualität kaum Unterschiede. Aber die Auflösung schafft dafür mehr Details.


Ich kann dir da definitiv zustimmen. Wobei ich auch wirklich sagen muss, das die TX und 980 Ti (beide mit durchschnittlichen OC ~1400 Mhz auswärts) die ersten Karten sind, mit denen man wirklich fast kompromisslos in UHD spielen kann. Ich persönlich finde, dass erst mit OC diese Grenze erreicht wird. Vielen Spielen, die bei sehr Hohen Einstellungen mit um die 35 Fps Marke kaum spielbar sind, werden so mit über 30% Mehrleistung durch OC erst richtig spielbar mit 45 Fps aufwärts. Das sollte also auf jeden Fall mit einkalkuliert werden.

PS: Zum Thema 21:9, ich find es zwar auch teilweise ganz nett, aber bei dem großen Monitor zieht mich native Auflösung und ein hohes FoV noch mehr ins Spielgeschehen. Bei geringen Sitzabstand wirkt das einfach genial. Eben wieder ein paar Runden BF Hardline gespielt mit 110 FoV -> genial! (Dabei immer über 60 Fps gehabt -> alles Ultra, (Post)AA aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh