Sinvoll Windows 2003 mit 4GB Ram

Kampfwurst_Hugo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2005
Beiträge
626
Ort
Vlbg/Österreich
hallo

Ist es sinnvoll Windows 2003 mit 4GB Ram auszurüsten oder erkennt er garn nicht die 4GB Ram. Es ist Windows 2003 Enterprice installiert ( 32Bit )

Christoph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
32 bit erkennt nur ~3GB ram

64bit glaube ich 128gb oder? auf jeden fall mehr als es zur zeit gibt.

windows 2003, nie gehört^^


edit: sorry für meine unwissenheit! habe nun gelesen, dass es wohl unterstützt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir werden im XP ~3,6 GB erkannt.Im Rest könntest n Ram laufwerk einrichten und da die Auslagerungsdatei drin laufen lassen
 
jau beim 03 server haste damit keine Probleme....
wäre ja auch schön lächerlich wenn man nur 3GB oder 4GB haben könnte...
für gewisse Server benötigt man ja viel mehr
 
Man nutzt das PAE, um mehr als 4 GB zu ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Speicher nicht übertaktest, sollten es auch die billigen von Transcend oder Team Group tun.
 
Es stimmt das Windows 2003 32bit 4GB RAM unterstützt. Es macht jedoch kaum sinn. Es werden nur max. 2048MB für eine Anwendung bereitgestellt. Das gilt für alle auf NT5 kernel basierten Windows Versionen (2000,XP,2003).
Das bedeutet schlicht egal wieviel RAM du hast, dein Programm bekommt nur 2048MB. Du könntest zwar theoretisch Crysis + Adope Fotoshop laufen lassen und jedes Programm hätte genugen Speicher, doch wäre das sinnvoll?
Wer zockt gleichzeitig und macht Bildbearbeitung?
4GB werden erst richtig mit 64bit Betriebssystem UND 64bit Programmen ausgenützt.
Natürlich kann man jetzt schon 4 GB kaufen da RAM unglaublich billig ist. So ist mann wenigisten "vermeitlich" für die Zukunft gerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
es laufen auf dem Server aber mehrere Programme die jeweils viel speicher brauchen.
Bis jetzt is 1GB von den Corrsair Ram verbaut. Das Problem ist das ich in Afrika bin und der Server ebenfals in Afrika steht. Daher sollten die Ram hundertprozentig laufen.
 
ich hatte wohl Glück mit dem MoBo, mit 4GB Ram kann XP³² 3,5GB nutzen, lt Taskmanager: Physik. Speicher (KB) Insg: 3668396! Und das beste daran sowhl mit einer 256 1950XT sowie jetzt mit 2900XT 512MB! Die meisten MB können freie 3.5GB kaum bieten, schon garnicht mit 512MB VRAM, meist dann ca 3GB nutzbar
 
ich verwende ein P5B-Deluxe Wifi Edition.
Ich verstehe nicht wieso das Board Probleme haben soll.

Ist es nun sinnvoll oder nicht????
Klar isses sinnvoll, wenn die Gesamtspeicherauslastung (Taskmanager!) jetzt schon mehrere GByte beträgt und sich das aber auf mehrere Programme verteilt. Mit Memory Remapping und PAE mit W2003 Enterprise kannst du das auch voll nutzen - auch 8 GByte wenn nötig. Nach allem was bekannt ist, hat das Board auch keine Probleme damit.

100%-ige Sicherheit, daß die RAM's, die du gerade bestellst auch laufen ist so ne Sache - es gibt da immer mal unerwartete Probleme. Vielleicht Kingston-Speicher nehmen - die haben umfangreiche Kompatiblitätslisten auf ihrem Webserver.
 
Das geht auch nicht, vom OS nicht adressierter Speicher ist einfach nicht da und kann auch nicht für eine Ramdisk genutzt werden.

Fürs P5B Deluxe nimmst du am besten Micron-basierten Speicher, allerdings laufen auch viele andere Chips sehr gut. Guck mal in den Sammelthread in meiner Sig, da stehen die getesteten Module drin.
 
Das geht auch nicht, vom OS nicht adressierter Speicher ist einfach nicht da und kann auch nicht für eine Ramdisk genutzt werden.

Fürs P5B Deluxe nimmst du am besten Micron-basierten Speicher, allerdings laufen auch viele andere Chips sehr gut. Guck mal in den Sammelthread in meiner Sig, da stehen die getesteten Module drin.

Da hat er recht, leider.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh