[Kaufberatung] Sinnvolle wirtschaftliche Aufrüstung

BenGun_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2005
Beiträge
2.917
Hallo, ich habe vor 2oder 3 Jahren meinem Neffen einen PC zum Geburtstag geschenkt.
Intel Core 2 Duo 2x 2,6Ghz
2 Gig Ram
Asus P5Q
ATI 9700
Festplatte glaube ich 250Gig
Brenner etc

Nun ist ihm der zu langsam und er möchte für den nächsten Geb gerne nen "neuen".
Da er nicht die neusten Spiele spielt und auch noch nicht darf und das Geld weder bei mir noch der Familie im Moment locker sitzt dachte ich an eine sinnvolle Aufrüstung.

Entweder nen Core 2 Quad rein irgendwas mit nem 8000er und den Speicher auf 4 Gig ram erhöhen + GTX 460-560 bzw vergleichbare von AMD.
Vielleicht noch eine größere und schnellere Festplatte.
Oder nen Sockel 1155 System mit nem kleinen Quad 4 Gig ram und der GTX bzw AMD Karte.
Alles würde ich jeweils versuchen gebraucht hier aus dem Marktplatz zu erwerben.
Nen neues 1150 System kommt geldtechnisch gesehen überhaupt nicht in Frage.

Welches macht auf die nächsten 2-3 Jahre mehr Sinn bzw ist günstiger zu realisieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4gb ddr3 RAM aus dem mp, dazu ein mobo und einen pentium g840, g630 oder so mit einer gebrauchten gtx560.

sollten so 150€ sein.

alternativ h81 Mobo und g3220.kostet dann ca 30€ mehr.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich mit Sicherheit sagen kann das man mit übertakteten Highend( 9xxx) Core2Quads noch wirklich passabel spielen kann, wäre deine Aufrüstidee für das vorhandene MB weder sinvoll noch sonderlich günstig und schon gar nicht effizient...

Wenn das Budget knapp ist und es dennoch primär ums Zocken geht dann empfehle ich immer einen Athlon X4 760k .

Dieser lässt sich wunderbar takten, die Boards sind wie der Prozzi selbst günstig, er ist außerdem featuremäßig was z.B FMA4 und Virtualisierung (VT-d bzw AMD-V) nicht beschnitten und trotz nicht gerade optimaler Singlethread Performance ist er dank 4 Integer Cores , Übertaktbarkeit , kein begrenzender Minimumfaktor.

Bei der angedachten Combo mit einer Low-Midrange Graka bei Spielen und in Sachen Multimedia bzw beinahe allen multithreaded Anwendungen und Spielen, nicht limitierend und dem Pentium überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm behalte es im Hinterkopf. Werde mal sehen wieviel Geld ich zusammen bekomme und dann hoffen das es für ein 1156 Board mit nem kleinen I5 750 oder so inkl 4Gig ram reicht.
 
ansonsten kannst auch nach einen 1090T und 890er Board schauen.

besten fall wäre ein 2500K ca. 120€ + 50 € MB + 50 €Ram 8GB 1333er HD 7870 ca. 100 € müsste etwa gebraucht hinkommen.

Wären 320 € für ein zügiges system . guck mal was zusammen kommt und dann schaust mal weiter..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh