heyho,
es geht um folgendes, sobald der conroe verfügbar ist, wird bei mir ein neues system fällig, allerdings bin ich mir bei der graka immernoch absolut unschlüssig.
zunächst mal zum system.
geplant ist ein asus p5wdh deluxe mit nem 6600er conroe und nem gskill 2gb kit.
da mein ganzes system wassergekühlt sein soll, habe ich bis jetzt zu einer EVGA 7900GTX tendiert, weil man dort die garantie beim kühlertausch behält. da ich aber nun vom EU support ohne zweifel bestätigt bekommen habe, dass das nur für nordamerika gilt, bin ich wieder total offen was meine graka wahl angeht.
als nächstes hatte ich überlegt mir ne 7950GX2 zu kaufen, wäre mir das geld zwar wert, ABER da fällt die h2o kühlung dann auch flach.
nun stell ich mir die frage, was tun? einerseits bekomm ich für rund 500€ ne 7950GX2, die ich aber nicht wasserkühlen kann. ne 7900GTX kostet fast das gleiche, bietet aber weniger leistung für den preis. selbiges trifft auf die 1900XTX zu.
jmd nen guten vorschlag zu machen?
thx ba bye phobs
es geht um folgendes, sobald der conroe verfügbar ist, wird bei mir ein neues system fällig, allerdings bin ich mir bei der graka immernoch absolut unschlüssig.
zunächst mal zum system.
geplant ist ein asus p5wdh deluxe mit nem 6600er conroe und nem gskill 2gb kit.
da mein ganzes system wassergekühlt sein soll, habe ich bis jetzt zu einer EVGA 7900GTX tendiert, weil man dort die garantie beim kühlertausch behält. da ich aber nun vom EU support ohne zweifel bestätigt bekommen habe, dass das nur für nordamerika gilt, bin ich wieder total offen was meine graka wahl angeht.
als nächstes hatte ich überlegt mir ne 7950GX2 zu kaufen, wäre mir das geld zwar wert, ABER da fällt die h2o kühlung dann auch flach.
nun stell ich mir die frage, was tun? einerseits bekomm ich für rund 500€ ne 7950GX2, die ich aber nicht wasserkühlen kann. ne 7900GTX kostet fast das gleiche, bietet aber weniger leistung für den preis. selbiges trifft auf die 1900XTX zu.
jmd nen guten vorschlag zu machen?
thx ba bye phobs