Single sided besser? MDT 512MB

Frittenbude

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2002
Beiträge
1.188
Ort
Bonn-Beuel
Hi!

Meint ihr der Aufpreis von 10 Euro für Singlesided Module (512 MB MDT PC3200) lohnt sich?
Vielleicht ist ja sogar jemand unter Euch, der Vergleichserfahrungen hat.

Gruß,
Frittenbude
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Such mal im Forum (nach "mdt"), es gab mal ein Thread wo das behandelt wurde..
 
Dieser Thread ist mir bereits bekannt. Es geht dort aber hauptsächlich um Kompatibilität. Und Erfahrungsberichte gibt es dort auch kaum, sondern hauptsächlich allgemeine Äußerungen von Personen, die selbst keine Erfahrungen gemacht haben.

Hinzu kommt, dass der Thread etwas alt ist und wahrscheinlich inzwischen mehr Leute etwas dazu sagen können. Schließlich ist Singlesided-RAM bei Händlern keine Seltenheit mehr.

Gruß,
Frittenbude
 
Würde einfach die doublesided holen, da sie sich besser oc'en lassen.

greetz
 
Achja, bevor ich es vergesse: Mich interessiert, ob Singlesided vielleicht gleiche Taktraten wie Doublesided schafft und dabei weniger Spannung benötigt oder gar bei gleicher Spannung noch höher kommt.
Früher war es jedenfalls in der Regel so, dass Singlesided stabiler bzw. schneller lief. Dürfte heutzutage nicht viel anders sein.

Gruß,
Frittenbude
 
Es gab in mehreren Threads anspielungen (auch welche dabei die 1 Monat alt waren)...

Im Prinzip hast du recht, Frittenbude. :)
Bei 256 auf jeden Fall.
SS 512er gibts noch nicht so lange, also sind im Momemt noch die DS ausgereifter bei MDT und laufen deshalb eher schneller.
 
Masterblaster schrieb:
SS 512er gibts noch nicht so lange, also sind im Momemt noch die DS ausgereifter bei MDT und laufen deshalb eher schneller.

Genau deshalb Besteht meine Hoffnung in Benutzern, die schon neure Module haben, die aus besseren Produktionen kommen. :)

Gruß,
Frittenbude
 
Ich habe vor einer Woche mehrere MDT Speicher testen können. (Single sided /double sided)
(Alle hatten HW 52/2004 :lol: ) Naja, also neue chips

Also single sided lassen sich sehr schlecht übertakten.
Zwar kann ich 2-3-3-11 fahren aber über 200 FSB geht da nix... (Hab 4 single sided getestet) auch nicht mit 2,5-3-3-8 und 2,8-2,9V usw..

Die double sided laufen viel viel besser. Im moment laufen bei mir 2 x MDT 512 MB doube sided mit 220 FSB @ 2,5-3-3-11... 2,75 V.
Ich hab die dinger bis 235 FSB stabil testen können.

Zur A64: Also bei Sockel 754 sollte man schon lieber single sided kaufen, und bei sockel 939 ist mit double sided eh kein problem mehr.
 
OK. Dann sind singlesided derzeit wohl wirklich nicht empfehlenswert, solange man sie nicht aus Kompatibilitätsgründen braucht oder mehr als zwei Module einbauen möchte.

Sind mehr als 235 MHz bei diesen Timings nicht mit Deinen MDTs DS drin? Ist das eher so ein Durchschnitt oder schon ein guter Wert, was Du erreicht hast?

Gruß,
Frittenbude
 
hi leutz!

na natürlich SINGLE SIDED!!!!
versucht mal mit 2xXXX ram double sided dual channel zu machen - haha lol das wird so laufen wie ein duron auf einem nForce2.

für profi andwender nur single sided. für normale user pcs und asrocks (nix gegen asrock) die billiegere variante double sided. nichtnur so ist single sided teurer.

512mb mdt ddr400 speicher kostet max 60€ - ich denke das sagt alles


mfg
Eddy_MX
 
Eddy_MX schrieb:
hi leutz!

na natürlich SINGLE SIDED!!!!
versucht mal mit 2xXXX ram double sided dual channel zu machen - haha lol das wird so laufen wie ein duron auf einem nForce2.

für profi andwender nur single sided. für normale user pcs und asrocks (nix gegen asrock) die billiegere variante double sided. nichtnur so ist single sided teurer.

512mb mdt ddr400 speicher kostet max 60€ - ich denke das sagt alles


mfg
Eddy_MX

lol meine beiden 512er MDTs sind doublesided und die laufen locker über 230mhz ;)
 
Eddy_MX schrieb:
hi leutz!
versucht mal mit 2xXXX ram double sided dual channel zu machen - haha lol das wird so laufen wie ein duron auf einem nForce2.

versteh ich jetzt nicht :hmm:
 
@Eddy_MX

Und wenn die Ram´s 60 € kosten, müssen die nicht unbedingt schlecht sein.

Wieso sind single sided teurer: Ganz einfach, MDT produziert nur double sided in massen , und nicht single sided...
Da single sided nicht in massen produziert wird, ist es deshalb auch teurer.


Ausserdem schreibst du :" für profi andwender nur single sided. für normale user pcs und asrocks (nix gegen asrock) die billiegere variante double sided. nichtnur so ist single sided teurer. "

Was soll ich jetzt drunter verstehen ???
Also profis haben single sided,, und die lullis double sided...

Also ehrlich gesagt hab ich schon lange nicht mehr so schmarn gelesen. :maul:

@Frittenbude

Machst du witze ???
235 FSB sind bei MDT´s ein sehr sehr guter wert...
Normal erreichen double sided MDT´s etwa 220 FSB...
 
Zuletzt bearbeitet:
Frittenbude schrieb:
OK. Dann sind singlesided derzeit wohl wirklich nicht empfehlenswert, solange man sie nicht aus Kompatibilitätsgründen braucht oder mehr als zwei Module einbauen möchte.

Kompatibilität und Stabilität sind zunächst mal wichtiger als OC-barkeit, daher sollte man jedem, der Einschränkungen auf diesem Gebiet nicht ausdrücklich in Kauf nehmen will, single sided empfehlen.

Ein Blick in die Spezifikation des A64 zeigt, daß 200MHz Speichertakt für max. drei Speicherbänken empfohlen werden. Da zwei double sided 512MB- Module aus insgesamt 4 Speicherbänken bestehen, können schon in dieser Konfiguration Inkompatibilität nicht mehr ausgeschlossen werden.
 
Also wenn ein S939 System im spiel is dann is wohl DS die bessere wahl !
Ich komme mit meinen auf 230 HT mit 2.8 V
Single Sided is bei S939 nur dann empfehlenswert wenn ihr mehr als 2 Module einsetzen wollt ...
 
sid schrieb:
Single Sided is bei S939 nur dann empfehlenswert wenn ihr mehr als 2 Module einsetzen wollt ...

Mh...ich kann das nicht nachvollziehen. Ich denke wer nicht OCen will, und auf Nummer sicher gehen will, handel bei SingleSide genau richtig. So wie es auch die AMD Spec. vorraussetzen.
 
mag ja sein
allerdings hab ich noch keinen gesehen der mit 2 DS Modulen auf einem S939 nicht zurechtgekommen ist ...
wenn euch OC egal is oder ihr 4 Module verwenden wollt nehmt die SingleSided
 
sid schrieb:
mag ja sein
allerdings hab ich noch keinen gesehen der mit 2 DS Modulen auf einem S939 nicht zurechtgekommen ist ...

Von entsprechenden Fällen wurde hier schon berichtet.
 
Shuttle SN95G5 mit 2x MDT Double Side funzt z.b. nicht. Und wenn man halt nach den AMD Specs. geht...muß es so auch nicht funzen. Gerade wenn man Ram Online kauft, finde ich sollte man auf der sicheren Seite sein. Wenn man vor Ort kauft hat man ja leicher die möglichkeit auszutauschen.
 
Ich bin eigentlich nur hinsichtlich der Übertaktbarkeit von Single- und Doublesidedmodulen interessiert. Aber wie es aussieht sind die SS-Module nichts für mich.

Gruß,
Frittenbude
 
Weis einer ob die MDT 512MB mit MSi Neo Boards problemlos funktionieren ?
 
Soweit ich mich erinnern kann sind DS-Modulen die besseren, warum weiss ich nicht mehr genau, aber es hat was mit den Bänken, Reihen und Flanken....nene nicht Fußball; zu tun. Übrigens wird Speicher gemäß ihre Spezifikation immer gleich Geschrieben/Gelesen, egal ob Intel oder AMD.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh