hi leute, hab einen 2*256 ddr-ram pc3200 cl2.5 dualchannel von twinmos
der lief standartmäßig bei 2.6v, dabei traten aber bei memtest fehler auf, also hab ich ihm 2.7v gegen, und schon lief er fehlerfrei...jetzt hab ich mir einen infineon ram gekauft 512 ddr-ram pc2700 cl2.5, hab ich nem freund abkekauft, weiß aber nicht welche spannung der braucht....jetzt hab ich den auch auf 2.7v laufen, aber der wird noch ein stück heißer, als mein alter ram.
mein twinmos ram wurde bei vollast(battelfield zwei zocken) 50 grad warm, mein infineon aber, wurde sogar 56grad warm, den wert hab ich übrigens mit nem temperatursensor unter dem ramkühler gemessen, hab ihn also zwischen kühler und ram geschoben.
und würde von euch jetzt gern wissen, ob dieser werte im bereich des vertretbaren sind, also keine gefährdung für den ram darstellen.
schonmal hier danke für alle antworten.
der lief standartmäßig bei 2.6v, dabei traten aber bei memtest fehler auf, also hab ich ihm 2.7v gegen, und schon lief er fehlerfrei...jetzt hab ich mir einen infineon ram gekauft 512 ddr-ram pc2700 cl2.5, hab ich nem freund abkekauft, weiß aber nicht welche spannung der braucht....jetzt hab ich den auch auf 2.7v laufen, aber der wird noch ein stück heißer, als mein alter ram.
mein twinmos ram wurde bei vollast(battelfield zwei zocken) 50 grad warm, mein infineon aber, wurde sogar 56grad warm, den wert hab ich übrigens mit nem temperatursensor unter dem ramkühler gemessen, hab ihn also zwischen kühler und ram geschoben.
und würde von euch jetzt gern wissen, ob dieser werte im bereich des vertretbaren sind, also keine gefährdung für den ram darstellen.
schonmal hier danke für alle antworten.
Zuletzt bearbeitet: