SIM Racing PC

racer01

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2018
Beiträge
7
Hallo,

ich möchte mir einen SIM Racing PC zusammenstellen. Ich habe ein 4K Display. Etwas Videoschnitt werde ich auch machen. Wichtig ist mir zudem, dass das System möglichst leise ist. Das Budget liegt bei bis 1.800 Euro.

Eine Beispielkombination:
Core i5-8600K, ROG STRIX Z370-F GAMING, Dark Rock 3 CPU-Kühler, DIMM 16GB DDR4-3200 Kit, 970 EVO 500 GB SSD, GeForce GTX 1080 WINDFORCE OC 8G, PURE BASE 600 Window, STRAIGHT POWER11 CM 650 W, Archer T9E WLAN, Silent Wings 3 140 mm PWM Gehäuselüfter

Macht die Konfiguration so Sinn? Gibt es relativ leise 1080 Karten? Welche Mainboards sind gut? Welche Gehäuse sind gut belüftet und leise? Welcher CPU Kühler ist empfehlenswert?

Danke für eurer Feedback!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Gainward bzw. Palit haben gute Kühler und sind leise. Meine aber die Phoenix Karten
 
leise karten werden kaum was bringend jede am absoluten limit laufen wird^^

was genau wird denn gespielt?
 
Assetto Corsa und RaceRoom. Vielleicht auch iRacing.
 
Hardware4u verbaut ja anscheinend leisere Lüfter auf den Grafikkarten ihrer G-Dream Rechner. Ist das im Selbstbau praktikabel?

- - - Updated - - -

Ich habe nun noch eine Konfiguration bei MindFactory erstellt: Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich das Game sooo sehr gebessert gegenüber damals wo es noch Tests bekommen hat?
Damals hat man ja kaum in Full HD 60 FPS geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen 4K Bildschirm. Welche Auflösung bekommt man denn auf einer 1080 hin?
 
Also ich hab mich jetzt bissl schlau gelesen und auch nach AMD Ryzen Infos bzgl der Games gesucht, weil diese Dinger sind ja dann neuer als 2015/2016.

Scheint als wäre ein Ryzen 1600 und eine GTX 1080 damals so der "bang for buck" kauftipp in den SimRacing Foren gewesen, seit dem Update wo Ars.Corsa wohl mehr auf Multithread achtet scheinen die ne gute Wahl zu sein. Da mit Gen2. auch die Speicherprobleme jetzt weg sind und es für weniger Geld mehr Multi Thread Leistung gibt würd ich jetzt mal folgendes Vorschlagen
x470 und 2600x um maximale XFR Performance rauszuholen (automatisches übertakten der cpu)
3200mhz Speicher soll dem Game auch gut schmecken.

AMD Ryzen 5 2600X, 6x 3.60GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI X470 Gaming Pro Carbon ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Noctua NH-U12S SE-AM4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Grafikkarte is halt jetzt die Frage ob 1080 oder 1080 TI.
https://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1080-gaming-8g-v336-036r-a1623879.html?hloc=de
https://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1080-ti-duke-11g-oc-912-v360-024-a1860466.html?hloc=de
 
Ok, die Konfiguration macht sicher Sinn. Ich werde dann mal eher zur 1080 TI greifen. Danke.
 
Geht das vom Budget her klar für dich oder soll man schauen das es bissl günstiger kommt ?
 
Preislich ist das soweit in Ordnung.

Macht es vielleicht Sinn den AMD Ryzen 7 2700 8x 3.20GHz So.AM4 BOX zu nehmen?
 
Hm. Schwer zu beantworten ob noch mehr Threads und der Aufpreis dafür einen Sinn machen. Es sind halt so wenig aktuelle Tests zu diesen Games da.
Ich würde beim 2600x bleiben. Durch das Precision Boost Overdrive taktet der 2600x einfach auch nochmal etwas feiner, der 2700 hat das nicht, erst der 2700x wieder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh