Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
und auf welche kühler passt ncoh ein normaler 120er drauf?


Der BIG Shuriken passt gerade so ins Gehäuse. Die Lamellen sind press mit der Aussenwand. Hier ist es von Vorteil, dass Silverstone die Außenwände/Außenwand (ist ja ein Gehäuse-Teil) des SUGO 05 etwas flexibler produziert. 
) Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Gehäuse je nach Einsatzzweck absolut empfehlenswert sind. Das Silverstone konnte durchweg überzeugen und verrichtet mittlerweile sehr gut seinen Dienst.


[...]weil der Sockel 775 auf ner anderen Position sitzt als der Sockel AM2 auf dem Minix?

), da wird Zwirbel aus versehen zu viel gecopied and gepasted haben
Sag doch noch die genaue Bezeichnung von den OCZ-Rams, dann kann Zwirbel die und die Corsairs mit in die Übersicht aufnehmenJa, so ist es. Das gestaltet sich wie mit der Lage der GPU beim Hd4770 Chip. Der sitzt weiter vorne als bei der Hd4850/70/90.Sehe ich das richtig, dass auf dem Zotac Board der BIG Shuriken nur gerade so passt weil der Sockel 775 auf ner anderen Position sitzt als der Sockel AM2 auf dem Minix?
Ok, hatte schon nach "low profile" gesucht, ist aber scheinbar nicht notwendig.Das gute ist, dass die wenig Strom verbrauchen und halt auch die Lüftung nicht behindern.
Doch, die Formula Asus 4770 - und zwar deutlich. Aber leider verfügt sie über lediglich 512MiB VRam. Wenn auch einen sehr guten GDDR5.Ich glaub ich muss wohl oder übel meine ATI Scheu/Abneigung überwinden. gegen ne VaporX kommt von der Lautstärke und Leistungsaufnahme keine GTS250 an.
Danke für die Einschätzung. Ist doch nett, wenn die theoretisch gute Konfig der Kaufberatung auch tatsächlich läuft *hust*
Dass der 500er Lüfter reicht liegt wohl daran, dass keine optionale Graka verbaut ist.
Ich wusste dank dieses Threads (oder vom Boardthread?) bereits vor dem Kauf, dass die Gehäuselüftersteuerung nicht funktioniert. Das LUXX ist einfach TOP! Mir war bewusst, dass es eventuell mit dem 500rpm nicht reicht und hatte bereits Spannungsadapter für den Standardlüfter aus der Schublade gekramt. 
Sehe ich das richtig, dass auf dem Zotac Board der BIG Shuriken nur gerade so passt weil der Sockel 775 auf ner anderen Position sitzt als der Sockel AM2 auf dem Minix? Weil da passt der BIG Shuriken wunderbar drauf.
Ach ja und heißen die RAM nicht einfach schlicht SO-DIMMs weil es Notebook RAM sind und nicht "low profile" ^^
Aufs Zotac kommt kein S0-Dimm, da passt normaler Ram.
Von Kingston gibts aber Rams, die nur halb so "hoch" sind wie normale, deshalb Low-Profile
€: hier ein Bild von Google: http://img25.imageshack.us/i/060320091156.jpg/
Ah alles klar!
Allerdings steht im Eingangsthread auch bei der AMD Konfiguration:
"# 1 x Kingston Value RAM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G)
=> "low profile" Ram für besseren Luftfluß auf die IGP/Northbridge & einen blockadefreieren Einbau der Komponenten."
Das ist dann so falsch, da auf das Minix wirklich SO-DIMM drauf müssen, also Notebookram die es von verschiedenen Anbietern gibt, ich habe OCZ und Corsair bei mir getestet.
@all:Ich denke dem ist so. Der AMD-Sockel sitzt Bildern nach zu urteilen mindestens einen guten halben bis ganzen Zentimeter näher Richtung Boardmitte als das LGA775.
Es häufen sich so langsam die Argumente für das MINIX![]()
Wenn man es genauer betrachtet, ragen beim Big Shuriken die Lammellen ca. 1mm raus. War die Revision B vom Zotac. Es ist ein Vorteil, dass die Gehäuseaussenwand "flexibler" ist - so habe ich mir lästiges "Lammellenstutzen" ersparen können.Aktive Benutzer in diesem Thema: 16 (Registrierte Benutzer: 12, Gäste: 4)
Zwirbelkatz , Cullpian Koor , davediehose , Hasenscharte , Hooz , MixMasterMike , Mr.Wifi , Oshii , patrick171 , RoddY , Sarkasimus , Slurm_McKenzie
