Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SilentiumPC: Armis-AR5-Serie wird durch drei neue Modelle erweitert
Nachdem SilentiumPC erst kürzlich das Modell Armis AR5X vorgestellt hat, gibt der Hersteller nun drei weitere PC-Gehäuse-Varianten der Armis-AR5-Familie bekannt. Die Modelle bauen alle auf einer einheitlichen Basisstruktur mit gleichen Features auf. Unterschiede gibt es lediglich bei der Ausstattung und dem Preis.Wie SilentiumPC bekannt gab, sollen die Kühleigenschaften durch die seitlichen Lufteinlässe trotz der soliden Front des Gehäuses nicht beeinträchtigt werden. Laut Hersteller sollen diese einen...
Und wieder ein Haufen Text mit zig Zahlenangaben, der mit jedem Satz undurchsichtiger wird.
Was ist denn so verdammt schwer, die Prododuktinfos in eine Tabelle zu packen?
Andere Redaktionen bringen das auch auf die Reihe. Warum nicht HWLuxx?
Das Gehäuse sieht durchaus gut aus. Nur der offene Deckel gefällt mir nicht. Warum nicht eine geschlossene Abdeckung mit Magnetbefestigung für jene Nutzer, die keine Lüfter/Wakü im Deckel verbauen wollen?
In der Tat, als ob ein Stückchen Kunststoff den Preis so hoch treiben würde. Könnte ja auch notfalls optional angeboten werden als "Zubehör".
Ansonsten finde ich das Teil ganz ohne Glas echt schick für ein Budgetgehäuse, ich stehe auf understatement.
Schleierhaft ist mir aber mal wieder, was der Durchbruch bei der Netzteilabdeckung soll. Entweder Abdeckung oder keine, wer will denn schon das Produktschild seines Netzteils durch die Abdeckung sehen?