Will mir möglichst noch diese Woche meinen neuen Spiele-PC bestellen, das ganze soll auch so leise wie möglich werden.
Werde in 1680x1050 Auflösung spielen. Möglichst mit 4xAA,16xAF.
#############################################
CPU:
- Conroe (4MB L2) oder Wolfdale (3-6MB L2) @3,2GHz (max. bis 3,6Ghz, da das locker für Spiele ausreichen sollte) - Gebrauchtkauf
CPU-Kühler
- EKL Alpenföhn Groß Clockner
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a324642.html
- Xigmatek HDT-S1283
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a266584.html
- Noctua NH-U12P
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a295892.html
Wärmeleitpaste:
- Zalman ZM-STG1 Wärmeleitpaste
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a199680.html
- Coollaboratory Liquid Pro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a181989.html
- Coollaboratory Liquid MetalPad
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a229738.html
##############################################
Mainboard:
- ASUS P5Q, P45
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338309.html
- MSI P43 Neo-F, P43
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a340551.html
Speicher:
- 2x2GB DDR2-800 oder DDR2-1000 (MDT, G.Skill)
reicht der billigste? Gebraucht oder besser neu?
Grafikkarte:
Zotac Geforce 8800GTS 512MB (G92) - ist schon gekauft.
##############################################
Festplatte:
- Samsung SpinPoint F1 320GB 16MB SATA II (HD322HJ)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a261798.html
- Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) - momentan mein Favorit
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a314668.html
Festplattendämmung + Entkopplung:
- selbstgebastelte Bitumenbox oder gibt es was besseres zu kaufen?
##############################################
Netzteil:
- Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB) - Mein Favorit, da 5 anstatt 3 Jahre (Enermax) Garantie
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a258464.html
- Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a312980.html
Gehäuse
- Sharkoon Rebel9 Economy
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a222714.html
Lüftersteuerung:
- brauch ich eine? Oder kann man das übers Mainboard automatisch regeln?
#############################################
Nun meine Fragen:
1. Habe ich irgendwas vergessen? Lüfter, DVD-Brenner, Soundkarte, Tastatur+Maus, Bildschirm sind schon vorhanden.
2. Beim Mainboard bräuchte ich leider 3 PCI-Slots. Ist beim Asus der Stromstecker ein Problem (doofe Lage?). Wie siehst mit dem MSI aus? Auch zum Übertakten geeingnet? Qualität (Kondensatoren, ...) usw.? Unterschiede zum Asus? Ist halt fast 30€ billiger, daher wohl ne Überlegung wert.
Hat das MSI gengügend Lüfteranschlüsse? (mind. 2x Gehäuselüfter (120er) + 1x CPU-Lüfter)
Andere Alternativen?
3. Passt jeder der Kühler ins Rebel9 + auf beide Boards? Ist der ATX-Anschluss vom Asus ein Problem?
4. Beim Netzteil ist jetzt Seasonic mein Favorit. Hat gegenüber Enermax immerhin ganze 5 Jahre Garantie, da sollte die Entscheidung ja leicht fallen. Oder ist das Enermax wirklich soviel besser, daß man auf 2 Jahre Garantie verzichten sollte?
Hat Seasonic nicht seit kurzen auch so einen Austauschservice wie bei BeQuiet? Habe ich irgendwo gelesen, kann das jemand bestätigen? Würde dann ganz klar fürs Seasonic sprechen.
Werde dann auch gleich dei 430W Version nehmen, ist nur 9€ teuerer als die 380W-Version. Qualität der Komponenten sollten ja gleich sein. Spricht sonst was FÜR die 380W-Version?
380W würde ja auch ausreichen (TV-Karte, ISDN-Karte, X-Fi, 2 HDDs).
5. Bei der Festplatte weiß ich nicht, ob 2x320GB oder 1x640GB. Was ist von der Lautstärke her am besten? Hätte schon gern mind. 640GB. Vor-/Nachteile?
Wie man sieht, tue ich mir allgemein schwer, mich zu entscheiden. Ist als Laie auch nicht ganz so einfach...hoffe, jemand der Ahnung von der Materie hat kann mir ein wenig helfen.
Werde in 1680x1050 Auflösung spielen. Möglichst mit 4xAA,16xAF.
#############################################
CPU:
- Conroe (4MB L2) oder Wolfdale (3-6MB L2) @3,2GHz (max. bis 3,6Ghz, da das locker für Spiele ausreichen sollte) - Gebrauchtkauf
CPU-Kühler
- EKL Alpenföhn Groß Clockner
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a324642.html
- Xigmatek HDT-S1283
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a266584.html
- Noctua NH-U12P
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a295892.html
Wärmeleitpaste:
- Zalman ZM-STG1 Wärmeleitpaste
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a199680.html
- Coollaboratory Liquid Pro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a181989.html
- Coollaboratory Liquid MetalPad
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a229738.html
##############################################
Mainboard:
- ASUS P5Q, P45
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338309.html
- MSI P43 Neo-F, P43
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a340551.html
Speicher:
- 2x2GB DDR2-800 oder DDR2-1000 (MDT, G.Skill)
reicht der billigste? Gebraucht oder besser neu?
Grafikkarte:
Zotac Geforce 8800GTS 512MB (G92) - ist schon gekauft.
##############################################
Festplatte:
- Samsung SpinPoint F1 320GB 16MB SATA II (HD322HJ)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a261798.html
- Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) - momentan mein Favorit
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a314668.html
Festplattendämmung + Entkopplung:
- selbstgebastelte Bitumenbox oder gibt es was besseres zu kaufen?
##############################################
Netzteil:
- Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB) - Mein Favorit, da 5 anstatt 3 Jahre (Enermax) Garantie
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a258464.html
- Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a312980.html
Gehäuse
- Sharkoon Rebel9 Economy
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a222714.html
Lüftersteuerung:
- brauch ich eine? Oder kann man das übers Mainboard automatisch regeln?
#############################################
Nun meine Fragen:
1. Habe ich irgendwas vergessen? Lüfter, DVD-Brenner, Soundkarte, Tastatur+Maus, Bildschirm sind schon vorhanden.
2. Beim Mainboard bräuchte ich leider 3 PCI-Slots. Ist beim Asus der Stromstecker ein Problem (doofe Lage?). Wie siehst mit dem MSI aus? Auch zum Übertakten geeingnet? Qualität (Kondensatoren, ...) usw.? Unterschiede zum Asus? Ist halt fast 30€ billiger, daher wohl ne Überlegung wert.
Hat das MSI gengügend Lüfteranschlüsse? (mind. 2x Gehäuselüfter (120er) + 1x CPU-Lüfter)
Andere Alternativen?
3. Passt jeder der Kühler ins Rebel9 + auf beide Boards? Ist der ATX-Anschluss vom Asus ein Problem?
4. Beim Netzteil ist jetzt Seasonic mein Favorit. Hat gegenüber Enermax immerhin ganze 5 Jahre Garantie, da sollte die Entscheidung ja leicht fallen. Oder ist das Enermax wirklich soviel besser, daß man auf 2 Jahre Garantie verzichten sollte?
Hat Seasonic nicht seit kurzen auch so einen Austauschservice wie bei BeQuiet? Habe ich irgendwo gelesen, kann das jemand bestätigen? Würde dann ganz klar fürs Seasonic sprechen.

Werde dann auch gleich dei 430W Version nehmen, ist nur 9€ teuerer als die 380W-Version. Qualität der Komponenten sollten ja gleich sein. Spricht sonst was FÜR die 380W-Version?
380W würde ja auch ausreichen (TV-Karte, ISDN-Karte, X-Fi, 2 HDDs).
5. Bei der Festplatte weiß ich nicht, ob 2x320GB oder 1x640GB. Was ist von der Lautstärke her am besten? Hätte schon gern mind. 640GB. Vor-/Nachteile?
Wie man sieht, tue ich mir allgemein schwer, mich zu entscheiden. Ist als Laie auch nicht ganz so einfach...hoffe, jemand der Ahnung von der Materie hat kann mir ein wenig helfen.

Zuletzt bearbeitet: