[Kaufberatung] Silent Gaming PC bis 2000Euro - Mifcom oder selber basteln ?

Keybo@rd|Cowboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
8.579
Ort
Rheine
Moin zusammen,

ich glaub das mein IMac bald den Geist aufgibt, und ich denke das ich eher wieder ne Windows Büchse kaufen würde.
Ich hab im Luxx den Test zum BeQuit Silent PC gelesen, und bin recht beeindruckt. Ich denke das ich so in die Richtung gehen würde.

MIFcom Silent-PC be quiet! Edition im Test

Ich war früher ein Schrauber, Wasserkühlung, Overclocking, das ganze Programm halt. Seit dem Mac bin ich eher froh wenn alles ohne Probleme läuft.
Jetzt bin recht unsicher was ich machen soll. Eher auf Nummer sicher gehen und einen getesteten PC kaufen, oder alles selbst zusammenschrauben ?

Preislich sind 2000Euro drin, ohne Monitor. Da hätte ich noch was.

Geplante Hardware:

Gehäuse: BeQuit Silent Base 800
Lüfter: 2x BeQuiet Shadow Wings 140mm
CPU: Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz
Mainboard: MSI Z97-G43
Netzteil: 600W - BeQuiet! Straight Power E10 CM
Lüfter: BeQuiet! Dark Rock 3
Ram: 16GB DDR3-1600 (2x 8GB) ?
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 980 4GB, MSI Gaming 4G
HDD1: 250GB Samsung 850 EVO
HDD2: 1TB WD Caviar Green
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt drauf an ob du bereit bist den Aufpreis für Zusammenbau und Service zu zahlen
 
1800 Euro? Der Rechner ist zwar echt geil, die Komponenten durchweg sehr gut. Aber das Ganze bekommst du locker 300 Euro billiger...
 
Hi,

Bei MIFcom habe ich bisher immer positives gehört. Dennoch rate auch ich dir zum Selbstbau. Man kommt deutlich günstiger bei der mehr oder weniger selben Komponentenwahl weg. Zudem kommt, wie bereits angesprochen der Aufpreis des Zusammenbauens bei MIFcom.

Ich denke wie gesagt, dass du mit einem Selbstgebauten Rechner günstiger und besser wegkommst. Zudem kannst du dann stolz sagen, du hast deinen eigenen Rechner zusammengeschraubt :d


Gruß,
Philipp
 
Ich bin jetzt echt seit 5 Jahren aus aus dem Thema Hardware. Hab die Teile mal vom BeQuit PC genommen, gibt's es da was zu verbessern ? ist schon ziemlich viel BeQuit, wobei ich das Gehäuse schon recht gut finde.

Gehäuse: BeQuit Silent Base 800
Lüfter: 2x BeQuiet Shadow Wings 140mm
CPU: Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz
Mainboard: MSI Z97-G43
Netzteil: 600W - BeQuiet! Straight Power E10 CM
Lüfter: BeQuiet! Dark Rock 3
Ram: 16GB DDR3-1600 (2x 8GB) ?
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 980 4GB, MSI Gaming 4G
HDD1: 250GB Samsung 850 EVO
HDD2: 1TB WD Caviar Green
 
Beim selber zusammenbauen kommst eben am günstigsten weg.
Kannst dir auch zb. hier OC Bundle kaufen, dann sind die wichtigsten komponenten vorgetestet.

Computertechnik JZelectronic

Wenn du ne Nvidia Graka möchtest , dann setzt du zb. auf EVGA , dann hast du hier im falle einer RMA ebenfalls keine probleme und
kannst auch bei schlechten Händler wie Mindfactory etc. bestellen , weil man bei EVGA direkt recht flott die RMA´s abwickeln kann

Sparst definitiv Geld.
Hast du hohen Anspruch auf service und selber wenig plan ist Mifcom schon ne alternative.
Pick&return service etc. , aber die Systeme kosten schon einiges mehr

Edit: kannst bei dem NT die 500er variante nehmen . Reicht dicke.
Bei der HDD , wenn gezockt wird auf eine schnelle setzen @ 7200 U/min.
Im besten fall die caviar black

Ansonsten ist die zusammenstellung ok
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es nicht kaufen.

Ein 600W NT und 5 Gehäuselüfter ist bei der Leistungsaufnahme des Systems m.E. übertrieben. Dann lieber weniger Lüfter, dafür aber hochwertigere BQT Silent Wings 2 (ohne PWM) und ein 500W NT.

Der CPU Kühler kommt mir auch recht teuer vor - und brauchst du wirklich einen Blu-ray Brenner?

Und mir würde ein Schalter fehlen, um das Datengrab auszustellen. Deshalb würde ich die HDD eher in einen Wechselrahmen mit Powerschalter packen.

Auserdem würde ich so etwas lieber selber zusammenbauen, weil das selber zusammenbauen Spaß macht.
 
Hi,

Beim Netzteil reicht wirklich die 500 Watt Variante vollkommen aus. Unser V550SM ist auch eine super Alternative :)

Der Rest ist in Ordnung, schaut gut aus. Einzig die Sache mit der HDD würde ich auch so machen, dass wäre noch lohnenswert. Ansonsten ein schickes Gamer-System!


Gruß,
Philipp
 
Moin!

Das Gehäuse ist mal ne schicke Geschichte! Hab auch schon lange gegrübelt ob ich wieder nen PC aufbauen soll....bei mir sind es sogar paar mehr als 5 Jahre Abstinezn und reines Konsolen Zocken^^

Ich an deiner Stelle würde das ding auch selbst bauen! Nach gut 8 Jahren würde ich mir den selbstbau auch noch Zutrauen, da wirst du mit 5 Jahren das locker hin kriegen. So viel ändert sich ja nicht!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich hab noch eine WD My Book 2TB USB 3.0, die könnte ich zur Not noch als Datengrab nutzen. Problem ist nur das mein ITunes schon recht groß ist, weis nicht genau ob das Sinn macht. Bei EVGA hab ich jetzt keine Graka gefunden die Silent tauglich ist. Grade das sollte gegeben sein.

Wie schaut es eigentlich mit dem Gaming aus ? würde die Graka auch für 2540x1440 reichen, und welcher Ram sollte da rein ?

Aktuell geplant:

Gehäuse: BeQuit Silent Base 800
Lüfter: 2x BeQuiet Shadow Wings 140mm
CPU: Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz
Mainboard: MSI Z97-G43
Netzteil: 500W - BeQuiet! Straight Power E10 CM
Lüfter: BeQuiet! Dark Rock 3
Ram: 16GB DDR3-1600 (2x 8GB) ?
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 980 4GB, MSI Gaming 4G
HDD1: 250GB Samsung 850 EVO
 
Vermutlich ab August erscheint Intels Skylake, falls du noch warten kannst so würde ich das tun. AMD bringt auch nochmal was raus am GPU Markt raus.

Willst du wirklich von einem kompakten iMac auf so ein riesen Gehäuse wechseln?
BxHxT: 266x559x495mm
Du scheinst jetzt weder 5 Festplatten noch 3 optische Laufwerke noch eine Wasserkühlung zu planen. :wink:
 
Also die EVGA GTX 980 ACX 2.0 ist sehr silent tauglich ;)

Gibt es aber bei mifcom nicht und nur interessant beim selbst zusammenbau
 
Also, wenn Du wirklich € 2000 investieren willst, Du Dir nen Gefallen und leiste Dir Minimum eine 500GB SSD. Da musst Du nicht vor jedem Spiele-Neukauf überlegen, ob noch genug Platz drauf ist und welches Spiel Du deinstallieren oder auf eine andere Platte verschieben sollst (was nicht immer einfach ist!). Und HD sind in der 2TB-Version meistens schon günstiger, als die 1TB-Versionen...
 
Der Kauf bei Mifcom ist erstmal vom Tisch. Ich werde wenn dann selber schrauben, hab ja sonst auch immer geschafft. Welchen Ram sollte man nehmen ? Würde die Leistung zum Spielen auch für 2540x1440 reichen ?

@cerubis

Der Rechner würde eh dann wieder unterm Tisch stehen. In meiner Überlegung ist aber noch ein Fraktal Design R5.

@Godfather

Die EVGA scheint nicht schlecht zu sein, wird laut Tests ein bisschen wärmer und Lauter als die Kollegen. Die Palit Jetstream scheint hier am besten abzuschneiden.
 
bis auf die gpu (würde die 980 ti g1 nehmen) ist die zusammenstellung von even.de mmn perfekt.
 
Danke ! Ich denke die Zusammenstellung von even.de ist wirklich sehr gut. Ob ich dann noch Lüfter tauschen muss wird sich später zeigen.
 
ob das für 1440p reicht hängt von den games, den settings und den gewünschten FPS ab. vieles geht. manches eben nicht auf max
 
Braucht man noch Wärmeleitpaste zum Kühler ?
 
Hi,

Wärmeleitpaste ist normalerweise immer mitgeliefert. In manchen Fällen wie bereits gesagt sogar schon ab Werk auf der Kühlfläche aufgetragen.


Gruß,
Philipp
 
Danke ! PC ist bestellt, hab die Konfig von even.de komplett übernommen. Danke nochmal für die Hilfe.
 
Hallo,

Habe einen MIFcom Pc gewonnen, ziemlich genau deine Zusammenstellung, nur die Cpu ohne K mit einer MSI 970.
Das Gehäuse ist echt groß, ist aber mit den Shadow Wings auch wirklich leise.
Hatte erst überlegt die Hardware in mein altes Lian-Li einzubauen, glaube allerdings nicht das ich es so leise bekommen würde.

Vom Zusammenbau kann ich nur positives sagen, denke wenn es einem den Aufpreis wert ist kann man bei MIFcom nicht viel falsch machen.

@: Bei den 2000 wäre die Ti auch drin gewesen, 200 Euro ist aber doch ne ganze Ecke mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorallem liegt eine 980 + OC (ergo anständige Partnerkarten) nur knapp hinter einer 980 Ti... Klar kann man sagen, die kann man auch wieder übertakten etc, aber ich denke eine gute 980 reicht absolut. Der Aufpreis ist schon echt nicht wenig!
 
beides spitzen karten, hätte genau wegen dem was du bezüglich oc gesagt hattest, die 980 ti genommen, aber klar die kostet halt auch mehr.
so ist es schon super zusammengestellt, viel spaß an den te beim bauen, dass ist doch immer das beste ;)
 
Der Ram "16GB G.Skill RipJawsX DDR3-2400 DIMM CL11 Dual Kit" ist nicht mehr lieferbar. Kennt ihr ne Alternative ? Die Kühler dürfen wegen dem CPU Kühler nicht sehr groß sein.
 
Hmm, jetzt wurden doch die Ribjaws versendet. Keine Ahnung was da gelaufen ist :d

Gibt es Probleme mit dem Dark Rock Pro 3 und den Ribjaws ? wegen der Bauhöhe der Speicher.
 
sonst hätte ich sie dir nicht empfohlen :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh