Sicherheit und Geschwindigkeit?

TBT

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
92
Hallo,

folgendes Problem: ich habe 2 Hitachi 7k80 (Sata2) im raid 0 laufen. nachdem ich mir die Reg zerschossen habe, habe ich eine recht langsame IDE Platte für das BS drangehängt um an meine Daten auf dem Raid zu kommen. Läuft nun schon ziemlich lange diese Notlösung und ich möchte nun endlich den Rechner wieder i.O. bringen.

Aber ich möchte diesmal mehr Sicheheit aber die Geschwindigkeit dabei nicht verlieren.

Raid 10 oder 1+0 bringt insofern ja mir wohl kaum was, da sobald Softwarefehler auftreten trotzdem meine Daten gefährdet sind.

Meine Idee nun:

1*WD Raptor 36 für das BS
2*7k80 wie gehabt für Daten, Spiele, Programme, etc.
1*Wechselfestplatte in Größe des raid für Backups

Würde das funktionieren und würde dies mir die Sicherheit bringen?
Die Raptor ist ja "nur" S-ATA nicht II, wäre da etwas anderes besser?

Gruß B!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
interessante Idee....kannte ich noch nicht.
Allerdings kann ich dann meine Platten wegen der eingeschränken Kapazität kaum weiter verwenden, und wenn das BS flöten geht brauche ich wieder eine dritte FP um die Daten lesen zu können. Bei meinem Vorschlag wäre diese dritte FP eh schon da und ich bräuchte nur nen neues BS draufspielen, hätte aber die Daten durch das Backup gegen Ausfall einer Platte im Raid gesichert.
 
du meinst wegen dein raid0 hats dir die reg zerschossen?! wenn raid0 fehler macht dann geht garnix mehr

glob ne das das was mit deinem raid0 zu tun hat :rolleyes:

ich habs so : 2x80 raid0(only BS aber 2 parti (30gb und 130)) und 250gb für backup und noch ne 80er für backup2 :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
nene, nicht wegen dem raid. Auf dem Raid lag aber das BS. Windows ließ sich nicht mehr reparieren aber Daten waren halt wegen dem Raid einzeln nicht mehr lesbar. Also dritte Platte mit neuem BS und Raidtreibern ran und schon konnte ich die Daten auf dem Raid wieder lesen. Das BS auf dem Raid ist zwar noch vorhanden, aber läuft eben alleine nicht mehr, deswegen halt das neue BS auf dritter FP.
Was meinst Du mit Backup2?

Theoretisch hast Du ja ein ähnliches System wie ich es vorgeschlagen habe durch die Partitionierung des Raid.
 
Von wichtigen Daten solltest du immer ein externes Backup anlegen. Alles andere ist flickschusterei.
 
Also die WechselFP.
Sollte man das BS auch auf einer separaten FP liegen haben?
 
ich denke ich werde die FP für das BS weglassen und wie vorgeschlagen das Raid0 partitionieren. Zusammen mit einer WechselFP fürs Backup sollte die Sicherheit gewährleistet sein.

Gruß B!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh