Sharkoon Rebel9 Value Montage

Deckard2019

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2009
Beiträge
954
Hallo

ich habe mir das Sharkoon Rebel 9 Value Gehäuse bei amazon bestellt.
Ist auch heute angekommen, aber leider ohne Montageanleitung.
Auch auf deren Website habe ich nichts gefunden.

Ich habe noch nie ein Motherboard oder anderes in ein Gehäuse eingebaut.
Und ich habe keine Ahnung welche Schrauben, wo hin gehören.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Außerdem hab ich noch ne Frage zu den Lüftern.
Ich möchte eine WD 250GB Platte und 3 Samsung 1TB Platten einbauen.
Rechern soll als Server genutzt werden.
Sollte ich dann an jede Platte noch extra einen Lüfter bauen?
Welcher ist da zu empfehlen?
Und brauche ich hinten auch noch einen 120mm bzw. zwei 80mm Lüfter?
Oder brauche ich keine zusätzlichen Lüfter, da der 250mm Lüfter für genug Kühlung sorgt?
Hoffe ihr könnt einem Anfänger helfen. Und sorry, dass ich so einfache Fragen stelle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So schwer kann es ja nicht sein.
Nur sollte da doch ne Anleitung beiliegen!
Ich habe mal 2 Fotos von den verschiedenen Schrauben gemacht.

Wofür sind die einzelnen Teile? Welche Schraube kommt wo hin?
Zum besseren Verständnis habe ch die Teile nummeriert.
Wäre cool, wenn mir einer helfen könnte.
Ich sag schonmal danke.
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 40
  • 002.jpg
    002.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 31
2. Sind Abstandshalter. Die kommen ans Gehäuse dahin, wo das Mainboard später hinkommt. Zwischen Case und Mainboard kommen diese Teile, damit es keinen kurzen gibt.
1. Sind Gummidinger, die man auf die Schrauben tut, mit denen man dann später das Mainboard auf den Abstandshaltern festschraubt.
3. oder 5. würde ich zum Mainboard verschrauben nehmen oder um Steckkarten sowie NT zu befestigen.
4. Sind Feingewindeschrauben für DVD Laufwerk und HDDs
 
@killuah

Danke für die Antwort.
1. Sind allerdings keine Gummiteile. Ist eher etwas härtere Pappe.
Stecke ich die Zwischen Abstandshalter und Mainboard (also unters Mainboard), oder zwischen Mainboard und den Schrauben, mit denen man das Mainboard dann festschraubt (auf das Mainboard)?
 
Grundsätzlich brauchst du die Beilagscheiben gar nicht.
Einfach die Schrauben sachte anziehen das war's auch schon :)
 
Selbst wenn ich sie nicht brauche, wo würde ich sie platzieren?
Zwischen Abstandshalter und Mainboard (also unters Mainboard),
oder zwischen Mainboard und den Schrauben,
mit denen man das Mainboard dann festschraubt (auf das Mainboard)?

Und dann nochmal die Frage zu den Lüftern.
Brauche ich bei insgesamt 4 Platten im hinteren Bereich auch noch einen 120mm bzw. zwei 80mm Lüfter?
Oder brauche ich keine zusätzlichen Lüfter, da der 250mm Lüfter für genug Kühlung sorgt?
 
Also die Beilagscheiben kannst du eigentlich nur oben montieren (weil sie unten immer verrutschen) wenn du das den unbedingt willst -> wie gesagt... ziemlich sinnlos

Zu den Festplatten: vorne 1 bis 2x120mm Lüfter und hinten der vom NT reichen eigentlich aus, bei Bedarf (je nach Hitzeentwicklung der Hardware) eben noch einen 120mm Lüfter hinten hin. :)
Der Seitenlüfter verhindert nur einen guten Luftstrom!
 
Aber der "pumpt" doch viel kalte Luft nach Innen.
Das sollte doch eigentlich gut sein, oder?

Bringt aber meistens nichts, gerade bei Towerkühlern sehr sinnlos. Vorallem weil die Luft auch vom Lüfter hintern bzw vom NT ziemlich schnell wieder rausgehauen wird, als dass sie viel helfen könnte. Wenn, würde ein Lüfter am Gehäuseboden was bringen und den Luftstrom sogar verbessern (kühlere Luft gelangt ebenfalls nach oben).
 
Naja, den Tower habe ich aber schon hier, werde ich ihn also benutzen.
Aber zusätzliche Lüfer im hinteren Bereich brauche ich dann nicht?

Wie sieht es mit Festplattenlüftern aus?
Brauche ich welche, und welche sollte man da nehmen?

Noch ne Frage zu dem 120mm Lüfter vorne.
Kann ich direkt dahinter noch Festplatten setzen?
Der Freiraum ist ja etwas kleiner geworden, da der Lüfter ja etwas
in den Festplattenbereich hineinreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann man dafür sind die Lüfterhalterungen doch gedacht :)
Die Festplatte einfach etwas weiter hinten einsetzen.

Ob du da nun Lüfter brauchst hängt ganz von den Temperaturen ab.
Wenn du zwischen den Festplatten immer schön Platz lässt (1 Slot) müsste das auch ohne gehen,
aber wie gesagt immer schön auf die Temperaturen achten (sollten bei Festplatten nicht dauerhaft über 40°C gehen)

Falls du Lüfter einbauen willst/musst nimm irgendwas leises.
Wie zB:
Scythe S-Flex
Noctua NF-S12
Noiseblocker BlackSilent XL1
 
Wofür sollte das den gut sein?
Schraub einfach einen 120er Lüfter mit dem mitgelieferten Rahmen vor die Festplatten und gut is :)
 
Mitgelieferter Rahmen?
Die Festplatte ist ja 3,5 Zoll. Wollte aber nicht extra noch nen Wechselrahmen dafür kaufen. Beim Rebel 9 sind ja Schienen für 4 Platten dabei.
Oder was verstehst du unter Rahmen?
 
Da ist ein Rahmen für einen Frontlüfter dabei.
Jedenfalls bei meinem....
Also erst die Festplatten einbauen und dann den Rahmen samt Lüfter einfach davor und gut is.
 
Bei der Value Edition?
Also bei mir ist da ja schon ein 120mm Lüfter eingebau?
Heißt das, der Rahmen ist dann schon drin?
Oder lag der bei dir zusätzlich im Paket?
 
Klick mich!

Ist das so ein Rahmen der bei dir schon eingebaut ist?
Wenn ja einfach die Festplatten hinter den Lüfter schrauben.
 
ja, ist bei mir schon drin.
Also keine extra Plattenlüfter.
Danke für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh