[Sammelthread] Shadow Complex

DeadNade

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2009
Beiträge
4.521


Platform: Xbox Live Arcade
Release Date: August 19, 2009
Preis :
1200 MS Points


Shadow Complex - Launch-Trailer

http://www.youtube.com/watch?v=WpYY_rfID5s&feature=player_embedded

Review:
http://www.gametrailers.com/player/54406.html

* Atemberaubendes Gameplay: Das von Grund auf neue entwickelte Game setzt auf 3D-Scrolling-Action. Überragende Next-Gen-Grafik, außergewöhnliches Level-Design, spannende Hintergrundgeschichte und der hohe Action-Faktor überzeugen auf ganzer Linie.

* Power-Ups: 17 verschiedene Power-Ups sorgen in Kombination mit über 100 zusätzlichen Objekten für jede Menge Abwechslung.

* Gefährliche Gegner: Kämpft gegen eine Vielzahl unterschiedlicher Gegner und freut euch auf extrem herausfordernde Boss-Kämpfe.

* Von Anfang an Spaß haben: Die supereinfache Steuerung sorgt dafür, dass sowohl weniger erfahrene Spieler als auch Profis auf ihre Kosten kommen.

* Packende Hintergrundstory: Shadow Complex basiert auf einer Hintergrundgeschichte des weltbekannten Comic-Autors Peter David. Auch ist es das erste Game, das in der Fantasy-Welt der Romane von Orson Scott Card spielt.







Jason Wer?

Die banale Story ist eigentlich nicht der Rede wert und schnell zusammengefasst. Typ mit Frau unterwegs – Frau wird verschleppt – Typ sucht – Typ findet sich in mysteriöser Anlage wieder und muss Welt retten. Das Übliche eben. Macht aber nix, denn das Spiel hat ganz andere Qualitäten.
In Shadow Complex seid ihr in einem riesigen Untergrundkomplex unterwegs, welcher in viele kleine Abschnitte unterteilt ist, zu welchen Ihr anfangs keinen Zugang habt. So lassen sich Schleusen und Türen erst mit dem passenden Equipment öffnen. Auf diese Weise stellt sich immer wieder ein „Aha!“-Effekt ein, wenn Ihr mit einer neuen von Euch gefundenen Waffe neue Abschnitte oder diverse versteckte Plätze erreichen könnt. Und Euer Arsenal nimmt dabei ziemlich schnell so große Ausmaße an, dass Ihr letztlich sogar Iron Man zum Tänzchen bitten könntet.

Zu Beginn seid Ihr noch vollkommen "nackt" unterwegs, die ersten dicken Ballermänner und Gadgets lassen aber nicht lange auf sich warten.


Seid Ihr zu Beginn nur mit einer Taschenlampe ausgestattet, heizt Ihr den Gegner bald darauf schon mit Granaten, Raketen, einer Auto-Shotgun oder einem Jetpack ein, um nur ein Paar Sachen zu nennen. Ganz weit vorne bei Eurem Waffenarsenal – die Foam Gun, eine sich verfestigende Schaum schießende Kanone, deren Dienste Ihr schon bald zu schätzen wissen werdet, ist schon eine Klasse für sich. Nicht nur, dass sie sich hervorragend dazu eignet, Gegner „zu verpacken“ (Eine Mixture aus Schaum und Granate kommt immer gut), ihr könnt außerdem Mechaniken außer Kraft setzen oder aber neue Abschnitte erreichen.

Die Foam Gun erlaubt es Euch nämlich, neue Plattformen zu bauen und gewährt Euch so Zugang zu vorher unerreichbaren Abschnitten. Einfach klasse! Je weiter Ihr spielt und je mehr Möglichkeiten Ihr dadurch beim Experimentieren habt, desto mehr entfernt sich das Spiel dabei von seinem vermeintlichen Ballerantlitz und desto facettenreicher wird sein Gameplay und Ihr geht sprichwörtlich die Wände hoch, glaubt's uns! Wir haben schon lange kein Spiel mehr erlebt, in dem es so viel Spaß gemacht hat, bereits bekannte Abschnitte nochmals zu durchqueren, weil man durch die dazugewonnen Fähigkeiten jedes Geheimnis einfach lüften will. Hier liegen die ganz großen Stärken des Spiels. Hier werden die Punkte gesammelt. Und zwar reihenweise.

Neben der Kampagne, die Euch für gut fünf Stunden bei Laune hält und einen verdammt hohen Wiederspielwert bietet, was nicht nur an dem einfach genialen Leveldesign liegt, bekommt Ihr mit den so genannten Proving Grounds noch einen coolen Modus spendiert. Hier müsst Ihr Euch hüpfend und ballernd durch einige fordernde Challenges kämpfen und dabei eine möglichst gute Zeit hinlegen.

"Ich treff ihn aber nicht..."

Es gibt aber auch einige negative Aspekte bei Shadow Complex, die nicht von der Hand zu weisen sind. Das komplette Spiel wird zwar in 3D dargestellt, gespielt wird aber auf einer festgelegten 2D-Ebene. Altbewährtes im neuen Look sozusagen. Jason, der Held des Spiels, zielt grundlegend in einem Winkel von 180 Grad. Die Richtung wird dabei mit dem rechten Analogstick angeben, was die meiste Zeit gut klappt. Das Ganze birgt allerdings auch einige Tücken. Ein Beispiel: Ihr werdet auch von sich im Hintergrund befindlichen Feinden attackiert. Haltet Ihr in die Richtung des Gegners, erkennt das Spiel Euer Vorhaben und zielt dann in den Raum hinein. Das klappt zwar häufig ganz gut, während unseres Tests ist es allerdings ebenfalls häufig vorgekommen, dass wir Probleme hatten, Ziele bei hohem Gegneraufkommen zu erfassen und mussten dadurch zwangsweise sehr viel Blei schlucken.

Die KI der Gegner ist nicht gerade das Gelbe vom Ei. Vermeintlicher Kompromiss: Die Zielerfassung ist es auch nicht...

Auch die weiteren Schwächen des Spiels sind in der Steuerung verankert. Die Handhabung des Greifhakens erweist sich als sehr fummelig und auch die Sprungeinlagen hätten durchaus noch ein wenig Feinschliff vertragen können. Gleiches lässt sich auch über die KI der Gegner sagen. Die Bosskämpfen sehen zwar klasse aus, allerdings sind sie insgesamt ein wenig zu leicht ausgefallen.

Auf technischer Linie lässt der Titel allerdings voll und ganz seine Muskeln spielen und überstrahlt mit seinen hervorragenden Lichteffekten sogar manchen Vollpreistitel. Gerade die Unterwasser-Abschnitte haben es uns angetan. Wenn man bedenkt, was hier an Hammeroptik auf den Spieler losgelassen wird, tut einem die kommenden Xbox Live Arcade-Titel fast schon ein wenig leid. Da nimmt man einige Unschönheiten wie kleinere Clippingfehler oder die eine oder andere hölzerne Animation gerne in Kauf. Auch die Sprachausgabe (ja, auch die Deutsche!) kann sich wirklich hören lassen. Daran können sich einige andere große Spiele ein Beispiel nehmen. Der Soundtrack kommt auch sehr stimmungsvoll daher und glänzt mit einigen Perlen für das Spielerohr.

Wer Bionic Commando: Rearmed und die Castlevania-Serie kennt, weiß in etwa, wie das Gameplay aussieht. Taktische Kämpfe mit Fußsoldaten und mächtigen Roboterkampfanzügen gehören genauso dazu wie knifflige Sprungpassagen und beeindruckende Endgegnerkämpfe.

Quelle:
http://de.videogames.games.yahoo.com/x360/review/shadow-complex-366561.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
irgendwie hab ich dem thread nen scrollbalken hmmm.
Aber danke für den thread. Hier kann man sich sicher gegenseitig tipps geben falls man irgendwo nicht weiter kommt.
 
hab hier gerade 1280x1024 sprich kein widescreen.
Ich vermute das es an den screens liegt die alle nebeneinander sind.

edit:
jo jetzt ist alles wunderbar kein scrollbalken mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein Arcade Game sieht es echt super aus.
Der Held hat Ähnlichkeit mit Drake ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste acarde game was bis jetzt erschienen ist zumindest von der grafik .
Den rest teste ich Heute abend selber.
 
gibts bei arcade games eigentlich auch gamerscorepoints freizuspielen ?
 
siehe text oben

Neben der Kampagne, die Euch für gut fünf Stunden bei Laune hält und einen verdammt hohen Wiederspielwert bietet


---------- Beitrag hinzugefügt um 13:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:37 ----------

find ich aber ausreichen. mag keine games die ewig lange gehn, dafür habe ich die zeit und die lust nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern gezockt, macht echt laune und hält was es verspricht.
 
Hast du Looki eigentlich gefragt, ob du Ihren Test 1:1 kopieren darfst ??
 
So hab es durchgespielt hat wirklich fun gemacht. Bestes Acarde Game auf Xbox 360 mit Abstand.

Dauer 4:25
Die erste hälfte auf normal dann als ich zu oft gestorben bin auch leicht *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs eben auf normal durchgezockt, so schwer fand ich's nicht, musste nur ein paar Stellen mehrmals zocken.
Ist wirklich eines der besten Spiele der letzten Jahre!
Werd's sicher nochmal auf schwer durchspielen und dann 100% Objekte versuchen!
 
Uh, das Game ist so geil. Habe zuerst einmal alle Aufgaben im Proving Ground geschafft... das war vielleicht ein Vergnügen. Man... so richtig schwer wie zu alten NES Zeiten. Und dann halt die Kampagne auf ultraschwer angefangen was auch richtig geil fetzt. Für mich eines der besten Spiele EVER.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh