Server gesucht

d3x

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
2.746
Ort
Zuhause
Hallo ich habe vor mir einen Server zu bauen er soll für downloads und als datenspeicher dinnen muss also nichts großartiges sein

Das sollte er haben: Viel Platz für HDD´s und 64 Bit
ich brauche alles an teilen für nicht mehr als 300 €uronen

Also das hier hätte ich mir gedacht

CPU: AMD Athlon 64 3000+
RAM: 2* 512 MB
GRAKA was günstiges auf pcie basis ruhig das billigste was es gibt
Netzteil 350 watt
Platten
Board was günstiges wo man die möglichkeit hat, sata und ide platten anzuschließen

Bitte macht mal Vorschläge
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaube dir ist nich so recht klar was ein server eigendlich ist.
lies dir doch mal die guides indiesem forum durch.
 
Jo, da wird er im "normalem" Systemberatungsforum besser aufgehoben sein.
(Mal ehrlich, du kannst doch auch einfach bei einem X-beliebigem Shop die günstigsten Produkte zusammenkleistern - fertig...)
 
Es waere allerdings ein interessantes Gedankenexperiement, den billigesten "echten" Server zusammenzustellen, wobei Server definiert ist als:
- ECC Speicher
- RAID
- Raum fuer mehr Platten
 
300€? Lach und am besten mit 5 Terrabyte gleich dabei oder?

Server und PCI-E Graka? was willst damit? N Server hat keine Grafikfresser.
Deshalb haben fast alle anständigen Serverboards ne 8MB Ati Rage XL onboard.
Die hat sich da bewährt und reicht massig. Soll ja nur nen Bild machen für Wartung, der Rest ist Fernwartung.
Vor allem saugt ne grosse graka Strom für nichts.

Den Rest naja. Mna kann es ihm nicht übel nehmen. Viele bauen sich nen kleinen Homeserver aus SOHO Komponenten. Läuft ja auch keine Frage auch das weiss man, aber man vergleicht Äpfel mit Birnen.
Als kleine Speicherleiche mag für ihn wohl auch ein kleiner XP Rechner reichen.
Server definiert jeder anders. Wenn ihm nen kleines Board usw reicht muss er selber wissen, nur anständige Serverboards haben dann erst PCI-X und 64 Bit Plätze etc. Sowas ist auf Wald und Wiesen Boards kaum zu finden.
 
Stefan Payne schrieb:
ECC RAM sollte bei 'nem ordentlichen K8 Brett kein problem sein ;)

Als Brett würd sich ein ASUS A8V-XE anbieten, u.A.

Nah, vorsichtig. Nur die Asus-Bretter koennen das und nach meinen Erfahrungen sind die A8N-* ziemlicher Dreck (mit Bindestrich, mein A8N8X funktioniert wunderbar, ebenso wie das A8V-E SE).

Ansonsten faellt mir nur das DFI NF4 Infinity ein dass ECC Optionen hat die nicht funktionien. Macht aber nix, das board hat groessere Probleme am Rande.

FNBalu schrieb:
Wenn ihm nen kleines Board usw reicht muss er selber wissen, nur anständige Serverboards haben dann erst PCI-X und 64 Bit Plätze etc. Sowas ist auf Wald und Wiesen Boards kaum zu finden.

PCI-X ist sicherlich fuer kleine Server nicht mehr noetig. Der Durchsatz von GbE und SATA Ports die nicht auf dem 32bit/33MHz PCI bus wohnen ist mehr als ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ebenso wie uOpt.
Ein A8N VM-CSM mit ECC Ram und Raid 1 oder 10 sollte als kleiner Homeserver ohne große Ambitionen ausreichen.
 
Genau ich möchte nur einen kleinen Homeserver und er soll nur als downloadrechner dinnen
 
Quasi nen kleiner Rechner wie man ihn selber als officeMöhre verwendet und der macht nur sowas.
Die Reaktione hier sind so, da hier fast alle nen richtigen Server mit DualSystem, teuren Controlelrn usw haben. Deshalb ist der Massstab da anders, aber für @Home wennd e rnur Downloaden soll und die Datei 2 usern zur Verfügung stellt, mag auch ein Wald und Wiesen Board langen
 
Ich verschieb das mal in das Zusammenstellungs forum - wirkliche Server Hardware wird ja nicht gebraucht.

:moved:
 
d3x schrieb:
Genau ich möchte nur einen kleinen Homeserver und er soll nur als downloadrechner dinnen


Deinen Esel kannste auch auf einem PII mit 350 MHz laufen lassen...
Da machste einfach Win2k drauf, dann hast' sogar 'n Server-OS ;)

Und so einen alten Rechner bekommste für 'n Appel und 'n Ei an jeder
Ecke...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh